Feature-Request: Personalisierte Felder nur mit definierten

Fragen und Tipps & Tricks zur Newsletter Software SuperMailer oder zum BirthdayMailer

Moderatoren: mirko, Wolfi

Antworten
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 23082
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

Genau so ist es, es braucht keiner. Wenn jetzt 100 Mann schreien würden \"das brauche ich\", dann wäre das etwas anderes.
smitty
Beiträge: 15
Registriert: 29.09.2009, 17:57

Beitrag von smitty »

Na ja, dass das nicht geht, glaube ich nicht so ganz. Denn in dem Feature-Request geht es ja nicht darum, mehr als 255 Zeichen zuzulassen (das geht, wohl tatsächlich nicht), sondern eine zusätzliche Option: \"Felder mit folgenden Texten ersetzen (nicht definierte werden weiterhin personalisiert) einzufügen.

Das müsste eigentlich programmierbar sein. Die Frage ist nur, ob sich für Dich der Aufwand lohnt, da diese Option außer mir wahrscheinlich niemand braucht.

In diesem Sinne: Nix für ungut und vielen Dank!
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 23082
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

Ja leider abgelehnt, weil es einfach nicht geht.
smitty
Beiträge: 15
Registriert: 29.09.2009, 17:57

Beitrag von smitty »

Das heißt dann also: Feature-Request abgelehnt!?
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 23082
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

Also lange Textblöcke kann ich bei SuperMailer einfach nicht machen, diese dürfen auch nicht in den Funktionen verwendet werden, wenn man den Browserlink verwendet, denn es wird viel zu lang. Solche langen Texte sind halt etwas für eine Online-Variante, wobei es im SuperWebMailer (SWM) überhaupt keine Textblöcke gibt.
smitty
Beiträge: 15
Registriert: 29.09.2009, 17:57

Beitrag von smitty »

Vielen Dank für diese Hinweise.

Weil bei mir ganze Absätze personalisiert eingefügt werden, wird der Link halt arg lang. Und Textbausteine kann ich in die Abfragefunktionen wohl auch nicht einfügen? Zumindest habe ich das nicht hinbekommen.

Besteht denn eine Chance den Supermailer um das von mir beschriebene Feature zu erweitern?

Auf jeden Fall werde ich den SuperWebMailer demnächst mal testen.
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 23082
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

Das Problem mit dem Browserlink ist seit Version 4.80 teilweise zumindest gelöst. Es werden nur noch die Daten des Empfängers selbst per URL übermittelt, alles andere (Textbausteine und Abmeldelink) werden als Datei auf dem Server abgelegt.


Beim SuperWebMailer gibt es keine Grenze, es wird alles direkt aus der Datenbank gezogen. Das ist auch ein Vorteil vom SuperWebMailer, weil es halt ständig online verfügbar ist.
smitty
Beiträge: 15
Registriert: 29.09.2009, 17:57

Beitrag von smitty »

Ich verwende relativ viele Personalisierungen, so dass ich über die Grenze von 255 Zeichen für den alternativen Browserlink komme.

Nun hätte ich mir gewünscht, dass ich für den alternativen Browserlink einen Teil der Personalisierung beibehalten und einen anderen Teil durch allgemeine Texte ersetzen kann.
Bei mir würde das so aussehen, dass ich den Namen personalisiert lasse, aber andere Absätze, die in dem versendeten Newsletter für bestimmte Zielgruppen spezifisch ausgegeben werden, im alternativen Browserlink einfach durch einen Standardtext ersetze, der für alle Zielgruppen passt.

Leider ist diese Option von Supermailer nicht vorgesehen.

Daher wünsche ich mir die zusätzliche Option: \"Felder mit folgenden Texten ersetzen (nicht definierte werden weiterhin personalisiert).

Wäre so etwas möglich?

Oder kann ich alternativ über Benutzergruppen für unterschiedliche Zielgruppen unterschiedliche Texte verwenden? Allerdings habe ich noch nichts gefunden, was mir gestattet, für unterschiedliche Benutzergruppen unterschiedliche Texte zu verwalten. Aber vielleicht habe ich ja etwas übersehen?


Und noch eine Anschlussfrage: Gibt es die Beschränkung bei der Personalisierung des alternativen Browserlinks auch im SuperWebMailer?
Antworten