Rechte setzen - Fehlermeldung

PHP Newsletter Software/Script und E-Mail-Marketing Software SuperWebMailer

Moderator: mirko

Antworten
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 23082
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

na dann muss man aber auch an den Besitzer der Dateien denken. :)
Hagenbeck
Beiträge: 11
Registriert: 03.09.2009, 11:23

Beitrag von Hagenbeck »

richtig erkannt. habe superwebmailer via ssh auf den server gespielt. wurde gezwungen ;-)
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 23082
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

hee wieso root? Dann hast du die Dateien nicht per FTP rübergespielt oder der FTP-Server ist nicht korrekt konfiguriert.
Hagenbeck
Beiträge: 11
Registriert: 03.09.2009, 11:23

Beitrag von Hagenbeck »

Hallo Mirko,

Problem dank deines Tipps gelöst. Die ganzen SWM Dateien auf dem Apache gehörten \"root\", habe die Besitzrechte jetzt einfach mal \"wwwrun\" gesetzt. Und siehe da - es funzt :D

Danke für den guten und schnellen Support! Und SWM gefällt mir auch ;-)

Beste Grüße,
Hagenbeck
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 23082
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

Dann sind es die Besitzrechte auf die Dateien, auf irgendeinem Server mit einer älteren Pleskversion hatte ich das auch schon. Der Besitzer der Dateien muss dann anstatt wwwrun, plesksrv sein.

Solange wie alles funktioniert, kann man die Fehlermeldung aber auch ignorieren. In der Datei userdefined.inc.php kann man das Raute-Zeichen (#) vor NoSecurityCheck entfernen, damit wird keine Meldung mehr ausgegeben.
Hagenbeck
Beiträge: 11
Registriert: 03.09.2009, 11:23

Beitrag von Hagenbeck »

Hallo Mirko,

danke für die schnelle Hilfe. Habe den safemode einfach mal deaktiviert. Fehlermeldung erscheint leider immer noch. Hast du noch einen Tipp?

Grüße,
Hagenbeck
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 23082
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

Hallo,

der prüft ob er in die Verzeichnisse /srv/www/htdocs/swm/userfiles/2/export, file, image und import etwas schreiben kann. Klappt das nicht, gibt es eine Fehlermeldung. Schuld daran müssen nicht immer die Rechte sein, sondern es kann auch der PHP Safe Mode aktiviert sein und damit klappt das Schreiben nicht.
Hagenbeck
Beiträge: 11
Registriert: 03.09.2009, 11:23

Beitrag von Hagenbeck »

Hallo,

nach eben erfolgter Installation erhalte ich folgende Fehlermeldung:

\"WARNUNG: Die Nutzerverzeichnisse zur Ablage von Bildern, Anhängen, Import-Dateien und Export-Dateien sind nicht beschreibbar. Ändern Sie die Rechte auf das Verzeichnis /srv/www/htdocs/swm/userfiles/2/ und Unterverzeichnisse export, file, image und import, so dass in das Verzeichnis geschrieben werden kann (chmod 777 auf Linux/Unix-Systemen). \"

Der Witz ist bloß das die Rechte bei alle erwähnten Dateien und Ordnern korrekt auf 777 gesetzt sind. Auch ist die Funktionalität des SWM nicht eingeschränkt.

Gibt es eventuell einen anderen Grund für diese Fehlermeldung, oder eine Möglichkeit diese zu unterdrücken? PHP Kentnisse sind für den Notfall vorhanden ;-)

Beste Grüße,
Hagenbeck
Antworten