Plötzlich NDIS 5.0 driver weg!!!

Fragen und Tipps & Tricks zum TrafficMonitor

Moderatoren: Ralf, mirko

Antworten
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 22900
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

Hallo,

also Port 80 aus dem Filter nehmen, unbedingt!!

Wenn man etwas filtert, dann zeichnet TrafficMonitor das nicht auf, d.h. die Daten werden auch nicht angezeigt, sondern einfach vom Programm ignoriert. Logischweise macht es noch einen Unterschied, ob man den Filter bei \"zu ignorierenden\" oder \"zu berücksichtigenden Paketen\" reinschreibt. Ich gehe von aus, dass du es bei zu ignorierenden reingeschrieben hast.

Anbei ein Bild meiner Einstellungen für einen Router. Das Bild oben zeigt, das Pakete von 192.168.0.1 und 64.12.163.132 nicht berücksichtigt werden sollen, da RouterControl ständig die Daten beim Router abfragt und damit Traffic berechnet werden würde -> soll aber nicht. In dem unteren Teil des Bildes, sieht man die Filterung nach MAC-Adresse. Dieser bedeutet es sollen nur Pakete vom oder zum Router aufgezeichnet werden, die interne Netzwerktraffic zwischen meinen PCs nicht.

Ich hoffe das hilft etwas weiter.



--

mirko
Zuletzt geändert von mirko am 30.05.2002, 19:39, insgesamt 1-mal geändert.
John-Deere
Beiträge: 20
Registriert: 26.05.2002, 19:17

Beitrag von John-Deere »

Hallo Mirco,
Du hast ein echt tolles und sehr hilfreiches Programm entwickelt!!!
Wenn man jedoch Leie ist, ist es schwieriger die Materie zu begreifen. Noch mal zu den Filtern:

Ich habe jetzt die Ports gescannt und 67 + 80 bei den Filtern eingestellt.
Verstehe ich es nun richtig, daß ich zwar die Daten bei TM unten
in der Leist weiterhin sehen, jedoch dieses nicht zu den Werten
der Gesamtempfangenen und -gesendeten Bytes zugerechnet
werden?

Gruß
John Deere
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 22900
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

Hallo,

mit dem Packet-Treiber kann man Filter setzen, d.h. interne Netzwerktraffic wird nicht aufgezeichnet. Es sollte kaum ein Unterschied zwischen der 2. oder 3. Ãœberwachungsoptionen bestehen, ausser der PC ist sehr langsam.




--

mirko
John-Deere
Beiträge: 20
Registriert: 26.05.2002, 19:17

Beitrag von John-Deere »

Hallo,
habe gefunden woran es gelegen hat!
Bei TM unter \"Ãœberwachung\" bin ich in der Option von 2 auf 3
gegangen. Dadurch wird automatisch die Netzwerkkarte ausgewählt und nicht mehr der NDIS 5.0 driver.
Welchen Unterschied das nun ausmacht weiß ich nicht,
würde ich gerne wissen, aber scheinbar habe ich mich dadurch im Geschwindigkeitsgefühl der Netzanbindung täuschen lassen!

Weiß noch jemand was dazu?

Gruß
John Deere
John-Deere
Beiträge: 20
Registriert: 26.05.2002, 19:17

Beitrag von John-Deere »

Hallo,
seitdem ich einen Tip erhielt, daß ich den RouterContol installieren
sollte, ist plötzlich in der Info unter Verbindung mein
NDIS 5.0 driver verschwunden. Dafür ist jetzt meine Netzwerkkarte eingetragen ( Realtek RTL 8139 ).
Ich habe seitdem das Gefühl, daß sich viele Websites viel langsamer aufbauen.
Kann mir jemand schreiben, ob ich falsch liege?
Wie kann ich meinen NDIS 5.0 driver zum Vergleich wieder in den
Verbindungsstatus erhalten?
Für Hilfe wäre ich dankbar.

Gruß
John Deere
Antworten