Reply-to Erkennung der einzelnen Versandarten

Fragen und Tipps & Tricks zur Newsletter Software SuperMailer oder zum BirthdayMailer

Moderatoren: mirko, Wolfi

Antworten
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 23082
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

Per PHP mail() muss das auch gehen, außer der Anbieter der Webpräsenz hat andere Definitionen bzw. Modifikationen vorgenommen.


Normal wäre ein Header in dieser Art, wenn support@ als Reply-To-E-Mail-Adresse definiert ist:

From: Mirko <newsletter>
Subject: SuperMailer 4.00
To: Mirko <info>
MIME-Version: 1.0
Reply-To: support@super.....
Date: Mon, 15 Jun 2009 12:04:43 +0200
manntau
Beiträge: 6
Registriert: 14.06.2009, 15:20

Beitrag von manntau »

Hallo Mirko,

hab einmal per SMTP und einmal per Webserver (PHP mail()) zum Testen verschickt. SMTP funzt das Reply-to und beim Webserver nicht. Kann es sein dass man da noch was zusätzlich einstellen muss?

Was heißt es eigentlich wenn das Script auf 30 Sekunden limitiert ist ? Wann muss ich dann mit einem Abbruch des Skripts rechen (zu viele Mails, zu große Mails) ?

Gibt es eine Testversion mit der ich die BCC Funktion testen kann. Will nur sicher gehen, dass alles so funktioniert wie ich das brauche.

Danke und Schöne Grüße
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 23082
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

Die Reply-To-Adresse wird bei jeder Versandart durch SuperMailer übertragen, das muss auch beim Versand über Webserver korrekt funktionieren. Die Funktion wird normalerweise vom PHP mail() auch korrekt unterstützt.

Bei der BCC-Variante wird natürlich genauso die Reply-To: Adresse übermittelt.


Bei der Reply-To: Adresse muss man immer beachten, dass ältere E-Mail-Programme diese Funktion nicht unterstützen, das aber nur noch ganz wenige.
manntau
Beiträge: 6
Registriert: 14.06.2009, 15:20

Beitrag von manntau »

Hallo,

Benutze Prof unlimited

bei mir ist es sehr wichtig, dass die reply-to Adresse zum Empfänger übertragen wird. Bei normalem Versand funktiniert das auch wunderbar. Da unser Kunde nun aber größere Anhänge mitverschicken will, suche ich hierfür nach der besten Lösung.

Beim Versand über Webserver (was auch super schnell klappt) wird leider vom Server die Reply-to Adresse nicht mir übertragen. Kann ich da was machen, dass diese ordnungsgemäß übertragen wird ? Änderung des Mailheaders - Einstellung beim Provider ?

Da ich auch das Upgrade zur BCC Überlege, wollte ich auch gleich mal nachfragen, ob es da genauso funkitoniert wie beim Einzelversand. Also quasi - wird beim Versand mit BCC die Reply-to Adresse ordnungsgemäß übertragen ?

Mit besten Grüßen
Didi
Antworten