Emailabruf bleibt "hängen" - MS Exchange Server 2003/Outlook
Yup - ist ein lokaler Ordner.
Könnte es daran liegen, dass die Verbindung zu dem Exchange Server nur über VPN inkl. Verschlüsselung möglich ist? An _der_ Konfiguration lässt sich leider nichts ändern ... ist eine feste SOP.
Als Workaround habe ich mir einen Redirect in meinem Outlook Profil auf einen frei zugreifbaren POP3-Account gelegt. Über den kann ich die Bounces dann abfragen.
Könnte es daran liegen, dass die Verbindung zu dem Exchange Server nur über VPN inkl. Verschlüsselung möglich ist? An _der_ Konfiguration lässt sich leider nichts ändern ... ist eine feste SOP.
Als Workaround habe ich mir einen Redirect in meinem Outlook Profil auf einen frei zugreifbaren POP3-Account gelegt. Über den kann ich die Bounces dann abfragen.
Das Abschalten des Cache Modus und der Outlook-Neustart hat leider nichts gebracht - schade.
In den beiden ausgewählten Ordnern liegt jeweils nur eine Bounce email die ich beim Test provoziert habe.
Zugegeben - alle lokalen PST files und die aktuele Inbox umfassen mehrere tausend Emails die über mehrere Jahre zusammengekommen sind, aber das dürfte den Zugriff auf spezuifische Ordner ja nicht beinflussen.
In den beiden ausgewählten Ordnern liegt jeweils nur eine Bounce email die ich beim Test provoziert habe.
Zugegeben - alle lokalen PST files und die aktuele Inbox umfassen mehrere tausend Emails die über mehrere Jahre zusammengekommen sind, aber das dürfte den Zugriff auf spezuifische Ordner ja nicht beinflussen.
Hallo,
ich bin gerade am testen ob der SuperMailer 4.90 mir meine Arbeit etwas erleichtert. Prinzipiell siehts auch schon recht gut aus, bin aber auf ein Problem beim Abholen der Bounced Emails gestossen.
Als Bounce-Ordner habe ich einen Ordner in einem lokalen PST file angelegt um evtl. Zugriffsprobleme zu vermeiden.
Die Konfiguration des Ordners als MS Outlook-Ordner hat schon etwas (Warte-)Zeit verschlungen dennoch geklappt.
Wenn ich versuche die einzige Testmail auszulesen geht die CPU-Last auf 60(sm.exe)/40(Outlook) und ich warte und warte ... ohne dass etwas passiert.
Das gleiche Phänomen is auch aufgetreten als ich versuchsweise einen Ordner auf dem Server für die Bounces verwendet habe.
Wir betreiben einen MS Exchange Server 2003 mit Outlook 2007 als Client.
Irgendeine Idee?
ich bin gerade am testen ob der SuperMailer 4.90 mir meine Arbeit etwas erleichtert. Prinzipiell siehts auch schon recht gut aus, bin aber auf ein Problem beim Abholen der Bounced Emails gestossen.
Als Bounce-Ordner habe ich einen Ordner in einem lokalen PST file angelegt um evtl. Zugriffsprobleme zu vermeiden.
Die Konfiguration des Ordners als MS Outlook-Ordner hat schon etwas (Warte-)Zeit verschlungen dennoch geklappt.
Wenn ich versuche die einzige Testmail auszulesen geht die CPU-Last auf 60(sm.exe)/40(Outlook) und ich warte und warte ... ohne dass etwas passiert.
Das gleiche Phänomen is auch aufgetreten als ich versuchsweise einen Ordner auf dem Server für die Bounces verwendet habe.
Wir betreiben einen MS Exchange Server 2003 mit Outlook 2007 als Client.
Irgendeine Idee?