Tracking - mehrere Newsletter, ein Script?

Fragen und Tipps & Tricks zur Newsletter Software SuperMailer oder zum BirthdayMailer

Moderatoren: mirko, Wolfi

Antworten
maxxx270
Beiträge: 2
Registriert: 28.05.2009, 12:57

Beitrag von maxxx270 »

ok danke;
ich denke wir werden zukünftig 1 großes Projekt daraus machen.

lg, markus
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 23082
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

Ja also den Tabellenpräfix darf man auf keinen Fall ändern, diesen muss man einmal festlegen und für immer so lassen, sonst funktionieren die Links in den versendeten Newslettern nicht mehr. Ebenfalls sollte man den Kampagnennamen nicht verändern, weil man ansonsten zuerst den Tracking-Assistenten öffnen, durchgehen und den alten Kampagnennamen für den Abruf der Statistik eingeben muss.

Die Alternative wäre natürlich der Upload der Scripte in verschiedene Verzeichnisse, damit bleibt der hinterlegte Tabellenpräfix auf dem Server immer gleich. Das ist fehleranfällig und sollte man normalerweise unterlassen. Genauso für den Abruf der Statistik muss man immer wieder den Tracking-Assistenten durchgehen, Tabellenpräfix und Kampagnennamen eingeben und kann danach erst die Statistik abrufen.
maxxx270
Beiträge: 2
Registriert: 28.05.2009, 12:57

Beitrag von maxxx270 »

Hallo Herr Böer, Hallo user-Gemeinde,

Wir verwenden Supermailer Professional Unlimited und machen auch von den Trackingmöglichkeiten gebrauch.

Jetzt sind uns da einige Dinge aufgefallen, die mitunter recht unangenehme Folgen haben:

Wir haben mehrere verschiedene Newsletter und haben dazu auch mehrere Tabellen-Prefixe in der DB und verschiedene Kampagnennamen zum tracken verwendet.

Ich nehme an es war ein Fehler, dass wir nun für alle newsletter stets dasselbe Tracking-Script (via fpt upload) verwendet haben (soll heißen denselben ordner am server) ?

Die Folgen: Es konnte immer nur die Statistik des zuletzt versandten Projektes eingesehen werden; Und was noch viel schlimmer ist: die zu trackenden Links in den alten Newslettern funktionieren nicht mehr bei den Empfängern.

nur durch ein erneutes senden einer mail aus eben so einem alten projekt, war es wieder möglich die statistik einzusehen. (Zuvor meldete SM beim Trackinglogin, dass das Projekt nicht existiere)

Wie lösen wir das? In Zukunft einfach für jede Kampagne auch eigene PHP-Scripte uploaden lassen? Wär\'s so gedacht?

Beste Grüße und vielen Dank,
Markus
Antworten