Supermailer - wo ist die Logdatei

Fragen und Tipps & Tricks zur Newsletter Software SuperMailer oder zum BirthdayMailer

Moderatoren: mirko, Wolfi

Antworten
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 23082
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

Hallo,

die .smr Datei ist SuperMailer intern, die geht den \"normalen\" Nutzer nichts an und sollte auch nicht verwendet werden.

Mit dem Parameter /AUTOCREATEREPORT kann man einen Report im HTML-Format im Ordner der Projektdatei erzeugen lassen. Der Dateiname besitzt dabei den Aufbau <projektdatei><ddmmyyyy>.htm. So wird nach jedem täglichen Versand eine HTML-Datei erzeugt.
XIII
Beiträge: 2
Registriert: 07.05.2009, 10:51

Beitrag von XIII »

Hallo Mirko,

ok, das mit dem Report habe ich kapiert und gefunden.
Habe ich denn die Möglichkeit die .smr-Datei automatisiert Umzubenennen.
Ich denke dabei an folgendes:

Der Benutzer startet ein Vorbereitetes Projekt, editiert den Text, sendet die Mails und hat anschließend im Projektordner die Datei <Tagesdatum>.smr ö.ä.

Damit währe sichergestellt, dass sich die Reports nicht überschreiben. Allerdings müsste von Supermailer der Name der Datei als Variable übergeben werden können oder ich bräuchte die Möglichkeit nach Abschluss des Sendevorgangs ein Script / Batch ausführen zu lassen.

Gibt es denn die Möglichkeit das Ende des Sendevorgangs abzufangen? Überschreiben sich die Reports des selben projektes immer und unter allen umständen? Bin ich völlig auf dem Holzweg?

Vielen Dank
XIII

PS: Das Programm ist Super :)
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 23082
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

Er speichert den Report immer in den Ordner der Projektdatei, nach Abschluss des E-Mail-Versands. Zusätzlich wird in der Datei <projektdateiname>.smr der Report des letzten E-Mail-Versands gespeichert. Wenn man über Menü Projekt - Report letzter E-Mail-Versand aufruft, dann nimmt er die Daten aus der .smr Datei und generiert daraus eine HTML-Datei, die im Temp-Verzeichnis vorübergehend zur Anzeige angelegt wird. Die Datei wird nach Anzeige wieder gelöscht.


Die Angabe /AUTOCREATEREPORT beim automatischen Versand erstellt eine HTML-Datei im Projektdateiordner, das ist so als ob man im Versandfenster das Häkchen für das Erstellen des Reports setzt.
Zuletzt geändert von mirko am 07.05.2009, 12:11, insgesamt 1-mal geändert.
XIII
Beiträge: 2
Registriert: 07.05.2009, 10:51

Beitrag von XIII »

Hallo,

wir haben Supermailer 4.80 im Einsatz.
Alles funktioniert wunderbar und wir sind sehr zufrieden...doch nun kommt das \"aber\" ;)

Ich habe unter Etras->Optionen->Allgemein einen Standardordner angegeben und zusätzlich den Haken gesetzt, dass er den Report des letzten Versands speichern soll.

Ich hatte es so verstanden, dass dieser dann in dem angegebenen Verzeichnis oder zumindest im Verzeichnis der Projektdatei abgespeichert wird. Allerdings zeigt sich dort kein Report und wenn ich über Projekt->Report letzter eMailversand gehe, öffnet er mir den Report aus meinem Temp-Verzeichnis.

Ich möchte aber die Reports gern als eine Art Historie/Verlauf aufbewahren und laufe ja momentan gefahr, dass, wenn ich mal vergesse sie zu kopieren, sie verloren gehen.

Ich habe auch den Schalter /AUTOCREATEREPORT gefunden, der ja aber nur bei vollautomatischem Versand funktioniert.

Vielleicht stelle ich mich auch nur zu doof an.

Gruß
XIII
Antworten