Bounces
Moderator: mirko
Bestimmt falsch gelesen, weil die Softbounces sind derzeit immer 0, denn Softbounces werden nicht bestimmt, kommt irgendwann vielleicht mal.
Bei der Versandvariante PHP mail() kann man im Eingabefeld Zusatzparameter -f bounce-email-adresse angeben, damit dorthin die Bounces geschickt werden. Beim Versand über SMTP-Server ist immer die Absender-E-Mail-Adresse die Bounce-E-Mail-Adresse.
Bei der Versandvariante PHP mail() kann man im Eingabefeld Zusatzparameter -f bounce-email-adresse angeben, damit dorthin die Bounces geschickt werden. Beim Versand über SMTP-Server ist immer die Absender-E-Mail-Adresse die Bounce-E-Mail-Adresse.
Also jetzt ist es ganz verrückt:
Name bounctest4
Erfolgreich versendet 9
Nicht erfolgreich 0
Bounces Hard 0 / Soft 9
Von neun versendeten Mail bei denen wissentlich 3 falsch (also 6 Emailadressen gibt es) sind zeigt er mir 9 Softbounces an.
Werden 3 davon dann innerhalb von 7 Tagen zu Hardbounces oder stimmt bei mir was nicht?
Name bounctest4
Erfolgreich versendet 9
Nicht erfolgreich 0
Bounces Hard 0 / Soft 9
Von neun versendeten Mail bei denen wissentlich 3 falsch (also 6 Emailadressen gibt es) sind zeigt er mir 9 Softbounces an.
Werden 3 davon dann innerhalb von 7 Tagen zu Hardbounces oder stimmt bei mir was nicht?
Bis zu 7 Tagen kann es dauern, wobei die meisten Bounces früher bzw. sofort zurückkommen.
Bei Verwendung von PHP mail() kann es sein, dass überhaupt keine Bounces zurückkommen, weil die Bounce-Adresse Return-Path im E-Mail-Header auf root@webservername angegeben ist. In dem Fall müsste man unter Menü Einstellungen - Versandvarianten die Versandvariante PHP mail() anpassen und als Zusatzparameter -f gewünschte Bounce-E-Mail-Adresse angeben. Das funktioniert jedoch nur, wenn der PHP Safe Mode deaktiviert ist und der eigene Server die Angabe nicht überschreibt.
Bei Verwendung von PHP mail() kann es sein, dass überhaupt keine Bounces zurückkommen, weil die Bounce-Adresse Return-Path im E-Mail-Header auf root@webservername angegeben ist. In dem Fall müsste man unter Menü Einstellungen - Versandvarianten die Versandvariante PHP mail() anpassen und als Zusatzparameter -f gewünschte Bounce-E-Mail-Adresse angeben. Das funktioniert jedoch nur, wenn der PHP Safe Mode deaktiviert ist und der eigene Server die Angabe nicht überschreibt.
Original von Mirko:
Es kann bis zu 7 Tagen dauern bis die E-Mail zurückkommt. Testen kann man die Sache mit den Bounces in dem man inkorrekte E-Mail-Adressen in die Mailingliste aufnimmt z.B. pr-man(hier das at-zeichen)superwebmailer.de und eine E-Mail dorthin sendet. Im Ereignisprotokoll kann man dann anschauen, ob er die E-Mail abruft und ob er diese erkennt.
Das habe ich ja schon so gemacht - meine Frage ging in die Richtung ob ich erst nach 7 Tage sehen kann ob alles geklappt hat oder ob auch schon nach einem Tag etwas darüber gesagt werden kann - bisher (nach 2 Tagen) habe ich laut der Statistik im SWM noch keine Bounces - also noch 5 Tage warten oder?
Zuletzt geändert von PR-MAN am 27.04.2009, 08:56, insgesamt 1-mal geändert.
Es kann bis zu 7 Tagen dauern bis die E-Mail zurückkommt. Testen kann man die Sache mit den Bounces in dem man inkorrekte E-Mail-Adressen in die Mailingliste aufnimmt z.B. pr-man(hier das at-zeichen)superwebmailer.de und eine E-Mail dorthin sendet. Im Ereignisprotokoll kann man dann anschauen, ob er die E-Mail abruft und ob er diese erkennt.
Bei mir werden auch keine Bounces angezeigt obwohl ich absichtlich 3 Mailadressen angegeben habe die es nicht gibt, das zugehörige Mail habe ich gestern versendet.
Unter Einstellungen – Posteingangsserver – steht das dass Postfach „Nicht löschbar, da in Verwendung“ ist daraus folgere ich das ich alles richtig eingestellt habe.
Ich habe irgendwo was mit 7 Tagen gelesen – dauert es nun 7 Tage bis die 3 Bounces angezeigt werden oder sollte ich nach einem Tag davon schon was mitbekommen?
Unter Einstellungen – Posteingangsserver – steht das dass Postfach „Nicht löschbar, da in Verwendung“ ist daraus folgere ich das ich alles richtig eingestellt habe.
Ich habe irgendwo was mit 7 Tagen gelesen – dauert es nun 7 Tage bis die 3 Bounces angezeigt werden oder sollte ich nach einem Tag davon schon was mitbekommen?
Doch, doch das ist so gemacht. Die Speicherschaltfläche liegt bei allen Formularen mit Reitern unter dem Reiterformular, so dass man alle Änderungen auf einmal speichern kann.Also wenn ich auf Mailingliste ändern gehe, ist der Änderungen speichern-Button auf jeder Seite, die ich mit einem Karteireiter aufrufen kann.
Ich hatte die Lösung meines Problems so verstanden, dass ich nach Änderungen auf einem Karteireiter auf Speichern drücken muss, bevor ich auf die nächste Seite wechsle. Das hatte ich in der Tat nicht gemacht.
Jetzt sagst Du in Deinem letzten Posting das Gegenteil: Ein Formular, ein Array, alles wird übermittelt mit \"Änderungen speichern\". Wenn tatsächlich ein Array, sollte es normalerweise reichen, wenn man sich von Reiter zu Reiter durcharbeitet und nach Eingabe der Einstellungen auf allen Reitern auf Speichern drückt.
Das hatte ich gemacht, und das hat nicht funktioniert.
Letztendlich egal, das Problem ist gelöst.
Du musst das Postfach anklicken, so dass es (meistens) blau markiert ist. Klickt man es nicht an, dann will man die Bounces für die Mailingliste nicht abrufen lassen, das kann es natürlich auch mal geben.BTW: Da fällt mir noch was ein. z.B. beim Anlegen einer neuen Mailingliste wird ein bereits eingerichteter Posteingangsserver im Auswahlfeld anzeigt. Es dürfte also wohl so sein, dass, sollte nur ein Posteingangsserver eingerichtet sein, auch dieser eine Eintrag explizit angeklickt werden muss und nicht als einziger Eintrag per Default übernommen wird. Denn wenn ich die Formularbearbeitung richtig verstanden habe, wird das die Stelle gewesen sein, wo ich den Fehler gemacht habe. Ich sagte doch, ich denke zu kompliziert.
Hmm...Original von Mirko:
ja das ist auch so. Der Speichern-Button unten ist nur einmal da, die Reiter mit den Formularelementen liegen alle innerhalb eines Formular, welches nach dem Klick auf \"Änderungen speichern\" übermittelt und gespeichert wird.
Also wenn ich auf Mailingliste ändern gehe, ist der Änderungen speichern-Button auf jeder Seite, die ich mit einem Karteireiter aufrufen kann.
Ich hatte die Lösung meines Problems so verstanden, dass ich nach Änderungen auf einem Karteireiter auf Speichern drücken muss, bevor ich auf die nächste Seite wechsle. Das hatte ich in der Tat nicht gemacht.
Jetzt sagst Du in Deinem letzten Posting das Gegenteil: Ein Formular, ein Array, alles wird übermittelt mit \"Änderungen speichern\". Wenn tatsächlich ein Array, sollte es normalerweise reichen, wenn man sich von Reiter zu Reiter durcharbeitet und nach Eingabe der Einstellungen auf allen Reitern auf Speichern drückt.
Das hatte ich gemacht, und das hat nicht funktioniert.
Letztendlich egal, das Problem ist gelöst.
BTW: Da fällt mir noch was ein. z.B. beim Anlegen einer neuen Mailingliste wird ein bereits eingerichteter Posteingangsserver im Auswahlfeld anzeigt. Es dürfte also wohl so sein, dass, sollte nur ein Posteingangsserver eingerichtet sein, auch dieser eine Eintrag explizit angeklickt werden muss und nicht als einziger Eintrag per Default übernommen wird. Denn wenn ich die Formularbearbeitung richtig verstanden habe, wird das die Stelle gewesen sein, wo ich den Fehler gemacht habe. Ich sagte doch, ich denke zu kompliziert.
Gruß, Volkmar
Zuletzt geändert von volkmar1 am 22.04.2009, 10:39, insgesamt 1-mal geändert.
Asche auf mein Haupt, ich denke manchmal einfach zu kompliziert. Weißt Du, ich hatte stillschweigend angenommen, dass die Unterseiten, die nach Klick auf die Karteireiter erscheinen, Bestandteile eines einzigen großen Formulars sind und Du die Eingaben für alle Unterseiten in ein einziges Array gepackt hast, das abgeschickt wird, wenn man auf irgendeinen der Speichern-Buttons klickt. So kann man sich selber das Leben schwer machen.Original von Mirko:
Ähmm aber natürlich muss man die Einstellungen speichern, also unten auf die Schaltfläche klicken. Wir sind doch im Browser die Änderungen werden erst übernommen, wenn das Formular abgesendet worden ist.
Gruß, Volkmar
Ich habe nur einen einzigen Posteingangsserver angelegt, der war schon von Anfang an auf der Mailingliste eingetragen.
Jetzt habe ich es gerade noch einmal gemacht und auf einmal geht es.
Vielleicht solltest Du irgendwo zum nächsten Update in der Anleitung darauf hinweisen, dass nach jeder Änderung die Einstellungen gespeichert werden müssen, auf jeder Seite.
Also dass es nicht geht, erst alle Karteireiter durchzuklicken, jeweils Einstellungen vorzunehmen und dann am Schluss auf \"Einstellungen speichern\" zu drücken. Das scheine ich gemacht zu haben.
Jedenfalls Danke, Bounces werden jetzt abgerufen.
Gruß, Volkmar
Jetzt habe ich es gerade noch einmal gemacht und auf einmal geht es.
Vielleicht solltest Du irgendwo zum nächsten Update in der Anleitung darauf hinweisen, dass nach jeder Änderung die Einstellungen gespeichert werden müssen, auf jeder Seite.
Also dass es nicht geht, erst alle Karteireiter durchzuklicken, jeweils Einstellungen vorzunehmen und dann am Schluss auf \"Einstellungen speichern\" zu drücken. Das scheine ich gemacht zu haben.
Jedenfalls Danke, Bounces werden jetzt abgerufen.
Gruß, Volkmar
