SuperMailer
... leider noch einmal zum Abmeldelink:
Ich will in meinem Newsletter nur \'Direkte Abmeldung vom Newsletter durch den Empfänger\' haben.
Wenn ich über Projekte > Abmeldelink etwas eingebe wird nichts dem Quelltext hinzugefügt.
Darum müsste es ja auch so gehen:
Wenn ich in der Design-View \'UNSUBSCRIBE\' stehen habe, was muss dann genau an dieser Stelle im Quelltext stehen? Ich werde den Code dann manuell einsetzen, dann müsste es ja auch funktionieren.
Danke.
Ich will in meinem Newsletter nur \'Direkte Abmeldung vom Newsletter durch den Empfänger\' haben.
Wenn ich über Projekte > Abmeldelink etwas eingebe wird nichts dem Quelltext hinzugefügt.
Darum müsste es ja auch so gehen:
Wenn ich in der Design-View \'UNSUBSCRIBE\' stehen habe, was muss dann genau an dieser Stelle im Quelltext stehen? Ich werde den Code dann manuell einsetzen, dann müsste es ja auch funktionieren.
Danke.
Beim Abmeldelink muss korrekt die E-Mail-Adresse hinterlegt sein, man kann dies sehen, in dem man sich selbst die E-Mail zuschickt. Im E-Mail-Programm die Maus auf den Abmeldelink halten, dann sieht man in der Statusleiste oder per Schnellhinweis den Link mit allen Parametern. Der Link hat immer den gleichen Aufbau, nämlich
<URL>?Action=unsubscribe&EMail=<g>
Beispiel:
http://www.supermailer.de/newsletter.ph ... 4567890.de
<URL>?Action=unsubscribe&EMail=<g>
Beispiel:
http://www.supermailer.de/newsletter.ph ... 4567890.de
Jede E-Mail-Adresse ist bei mir nur einmal verhanden. Was bei mir jetzt gerade passiert ist, dass beim ersten Abmelden die E-Mail Adresse nicht gelöscht wird sondern erst mit dem zweiten Abmelden.
Den Link \'Unsubscribe\' habe ich zweimal in den Newsletter eingebaut: ganz oben und ganz unten.
Gibt es dafür eine Begründung, dass erst beim zweiten Mal die E-Mail Adresse gelöscht wird?
Den Link \'Unsubscribe\' habe ich zweimal in den Newsletter eingebaut: ganz oben und ganz unten.
Gibt es dafür eine Begründung, dass erst beim zweiten Mal die E-Mail Adresse gelöscht wird?
Hallo Mirko,
erst noch einmal vielen Dank für Deine schnellen Antworten.
Ich bin gerade am Überprüfen meiner Newsletter:
Spam Test ist, so weit ich das bis jetzt verstehe, sehr gut. Trotz mehrerer Links (Unsubscribe, Tell a friend und Browser öffnen) ist er bei 0,7 und 0,4.
Mein Problem:
Ich verschicke den Newsletter und klicke \'Unsubscribe\' (ich habe nur die \'Unsubscribe\'-Option). Dann öffne ich \'An/Abmeldungen\' im SuperMailer und klicke \'Start\'. Es wird dann angezeigt, dass ein Newsletter abgemeldet wurde. Soweit stimmt glaube ich alles. Doch der E-Mail Link wird nicht gelöscht. Es sieht so aus, dass, erst wenn ich das zweite Mal im selben Newsletter ,Unsubscribe\' klicke und das Ganze im \'An/Abmeldungen\' abrufe der Link gelöscht wird. Kann es daran liegen, dass ich zweimal \'Unsubscribe\' im Newsletter habe?
Was kann ich da machen?
erst noch einmal vielen Dank für Deine schnellen Antworten.
Ich bin gerade am Überprüfen meiner Newsletter:
Spam Test ist, so weit ich das bis jetzt verstehe, sehr gut. Trotz mehrerer Links (Unsubscribe, Tell a friend und Browser öffnen) ist er bei 0,7 und 0,4.
Mein Problem:
Ich verschicke den Newsletter und klicke \'Unsubscribe\' (ich habe nur die \'Unsubscribe\'-Option). Dann öffne ich \'An/Abmeldungen\' im SuperMailer und klicke \'Start\'. Es wird dann angezeigt, dass ein Newsletter abgemeldet wurde. Soweit stimmt glaube ich alles. Doch der E-Mail Link wird nicht gelöscht. Es sieht so aus, dass, erst wenn ich das zweite Mal im selben Newsletter ,Unsubscribe\' klicke und das Ganze im \'An/Abmeldungen\' abrufe der Link gelöscht wird. Kann es daran liegen, dass ich zweimal \'Unsubscribe\' im Newsletter habe?
Was kann ich da machen?
Wie sieht das den mit CSS-Style und Newslettern aus?
Z.B.
</head>
Gibt\'s da Probleme?
Und wie gehe ich mit:
1.7 MIME_HTML_MOSTLY BODY: Multipart message mostly text/html MIME
im Spam-Test um?
Z.B.
Code: Alles auswählen
<style type="text/css">
.style1 {
color: #EDAE09;
font-size: medium;
</style>
Gibt\'s da Probleme?
Und wie gehe ich mit:
1.7 MIME_HTML_MOSTLY BODY: Multipart message mostly text/html MIME
im Spam-Test um?
Zuletzt geändert von Sofni am 16.04.2009, 23:51, insgesamt 1-mal geändert.
Das Spam-Test-Fenster musst du schließen, dann wandert der Balken bis zum Ende bzw. er schaltet auf die Endergebnis-Seite. Mehr tut der Spam-Test auch nicht.
Die rote Schriftfarbe auf einen anderen Wert ändern, das wird bei anderen höher bewertet.0.1 HTML_FONTCOLOR_RED BODY: HTML font color is red
Schrift kleiner machen0.3 HTML_FONT_BIG BODY: HTML has a big font
Schrift nicht grün, sondern eine Art von grün verwenden.0.1 HTML_FONTCOLOR_GREEN BODY: HTML font color is green
0.6 HTTP_WITH_EMAIL_IN_URL URI: \'remove\' URL contains an email address
[/quote>
Das kann man wegen des Abmeldelinks nicht ändern, natürlich nur wenn der Link auch verwendet wurde. Eine mailto: Angabe sollte nicht enthalten sein.
Danke für Deine Antwort.
Bei mir gibt es ein Problem mit dem Spam Test:
Im Fenster \'E-Mail Versand\' steht
Übermittlung:Erfolgreich,
FehlerCode:4096 und
Fehlertext:Spam Test started....
Im \'Spam Test\' Fenster selber steht:
E-Mail wird übertragen und ausgewertet...
Header ---------------------------------------------
From: \"...\" <......>
Subject: Test_SuperMailer_080409_2003
To: .......com
Content-Type: multipart/related;
boundary=\"----=_NextPart_6B6_96C6_76876657.46578782\"
MIME-Version: 1.0
Reply-To: .......com
Date: Fri, 10 Apr 2009 21:56:25 +0200
Message-Id: <......>
Status: N
---------------------------------------------
SPAM TEST RESULT ---------------------------------------------
Content analysis details: (1.5 points, 5.0 required)
pts rule name description
---- ---------------------- --------------------------------------------------
0.2 HTML_MESSAGE BODY: HTML included in message
0.4 HTML_70_80 BODY: Message is 70% to 80% HTML
0.1 HTML_FONTCOLOR_RED BODY: HTML font color is red
0.3 HTML_FONT_BIG BODY: HTML has a big font
0.1 HTML_FONTCOLOR_GREEN BODY: HTML font color is green
0.6 HTTP_WITH_EMAIL_IN_URL URI: \'remove\' URL contains an email address
Eine Auswahl der SpamAssassin-Abkürzungen finden Sie unter http://www.supermailer.de/spamassassin.htm
...und der grüne Verlaufsbalken bleibt ungefähr nach einem Drittel stehen (nach wenigen Sekunden). Und in diesem Zustand bleibt er dann für \'Stunden\'. Auch wird kein E-Mail versendet.
Abgesehen vom Spam Test funktioniert alles soweit ich das schon beurteilen kann.
Bei mir gibt es ein Problem mit dem Spam Test:
Im Fenster \'E-Mail Versand\' steht
Übermittlung:Erfolgreich,
FehlerCode:4096 und
Fehlertext:Spam Test started....
Im \'Spam Test\' Fenster selber steht:
E-Mail wird übertragen und ausgewertet...
Header ---------------------------------------------
From: \"...\" <......>
Subject: Test_SuperMailer_080409_2003
To: .......com
Content-Type: multipart/related;
boundary=\"----=_NextPart_6B6_96C6_76876657.46578782\"
MIME-Version: 1.0
Reply-To: .......com
Date: Fri, 10 Apr 2009 21:56:25 +0200
Message-Id: <......>
Status: N
---------------------------------------------
SPAM TEST RESULT ---------------------------------------------
Content analysis details: (1.5 points, 5.0 required)
pts rule name description
---- ---------------------- --------------------------------------------------
0.2 HTML_MESSAGE BODY: HTML included in message
0.4 HTML_70_80 BODY: Message is 70% to 80% HTML
0.1 HTML_FONTCOLOR_RED BODY: HTML font color is red
0.3 HTML_FONT_BIG BODY: HTML has a big font
0.1 HTML_FONTCOLOR_GREEN BODY: HTML font color is green
0.6 HTTP_WITH_EMAIL_IN_URL URI: \'remove\' URL contains an email address
Eine Auswahl der SpamAssassin-Abkürzungen finden Sie unter http://www.supermailer.de/spamassassin.htm
...und der grüne Verlaufsbalken bleibt ungefähr nach einem Drittel stehen (nach wenigen Sekunden). Und in diesem Zustand bleibt er dann für \'Stunden\'. Auch wird kein E-Mail versendet.
Abgesehen vom Spam Test funktioniert alles soweit ich das schon beurteilen kann.
Wenn es die englisch/deutsche Version ist, dann kann man unter Menü Extras - Optionen, Registerkarte Sprache die Sprache ändern. Nach der Änderung SuperMailer beenden und neu starten. Wenn Felder wie [Datum_kurz] als Platzhalter verwendet worden, dann musst du diese neu einfügen, weil diese natürlich nur in der deutschen Version [Datum_kurz] heißen.
...mittlerweile funktioniert es auch. Ich hatte z.B. die E-Mail Adresse für Skripte nicht verwendet die bei meinem Webhost speziell ist.
... und danke für die schnellen Antworten.
Noch ne frage: Beim \'unsubscribe\' wird da der \'Empfänger\' automatisch aus der Liste gelöscht? Wo kann ich den wiederfinden?
... und danke für die schnellen Antworten.
Noch ne frage: Beim \'unsubscribe\' wird da der \'Empfänger\' automatisch aus der Liste gelöscht? Wo kann ich den wiederfinden?