SonderZ 3.10 erkennt .html und .htm Dateien nicht
-
- Beiträge: 4
- Registriert: 26.12.2008, 08:04
Hallo Mirko,
Problem ist gelöst und evtl gefunden.
Habe in dem Programm WinSpedUp einen Schalter gefunden der die Endungen auf 3 Zeichen begrenzt (wie auch immer das gemeint ist, die Zeichen nach dem Punkt bleiben dabei aber scheinbar unverändert sichtbar bei 4 Zeichen, es werden aber warscheinlich nur die ersten 3 gelesen). Habe den Schalter auf 3 begrenzen aktiviert und nun geht SonderZ ohne Probleme bei .htm und .html . Muss doch irgendwo in der Registrierung ein Schalter für die Funktion .HTML lesen oder nicht lesen sein.
Beste Grüsse aus dem winterlichen Spreewald
Bernhard koal
Problem ist gelöst und evtl gefunden.
Habe in dem Programm WinSpedUp einen Schalter gefunden der die Endungen auf 3 Zeichen begrenzt (wie auch immer das gemeint ist, die Zeichen nach dem Punkt bleiben dabei aber scheinbar unverändert sichtbar bei 4 Zeichen, es werden aber warscheinlich nur die ersten 3 gelesen). Habe den Schalter auf 3 begrenzen aktiviert und nun geht SonderZ ohne Probleme bei .htm und .html . Muss doch irgendwo in der Registrierung ein Schalter für die Funktion .HTML lesen oder nicht lesen sein.
Beste Grüsse aus dem winterlichen Spreewald
Bernhard koal
-
- Beiträge: 4
- Registriert: 26.12.2008, 08:04
Hallo Mirko,
ich verwende XP Version 2002 Service Pack 3 v. 5657.
Kann es sein : Ich hatte ein paar Stunden mal \"crom\" von google am laufen dass dieses Programm da irgend was in der Erkennung von Dateien zerschossen hat?
Ist auch das komische, selbst wenn ich eine alte Datei die als .html erkannt wird und eine neue .html die nicht erkannt wird in ein gemeinsames Verzeichnis einfüge ändert sich an der Erkennung nichts - die Alte wird erkannt und die neuen nicht gesehen. Wenn ich diese dann in .htm umbenenne wird sie erkannt.
Verwende zur Zeit eine alte Version von SonderZ dort gibt es keine Probleme.
Beste Grüsse aus dem Spreewald
Bernhard Koal
ich verwende XP Version 2002 Service Pack 3 v. 5657.
Kann es sein : Ich hatte ein paar Stunden mal \"crom\" von google am laufen dass dieses Programm da irgend was in der Erkennung von Dateien zerschossen hat?
Ist auch das komische, selbst wenn ich eine alte Datei die als .html erkannt wird und eine neue .html die nicht erkannt wird in ein gemeinsames Verzeichnis einfüge ändert sich an der Erkennung nichts - die Alte wird erkannt und die neuen nicht gesehen. Wenn ich diese dann in .htm umbenenne wird sie erkannt.
Verwende zur Zeit eine alte Version von SonderZ dort gibt es keine Probleme.
Beste Grüsse aus dem Spreewald
Bernhard Koal
-
- Beiträge: 4
- Registriert: 26.12.2008, 08:04
Hallo Mirko,
ein Schreibschutz besteht auf den Dateien und Ordnern nicht. wenn ich bei einer .html Datei die nicht gesehen wird im Dateiexplorer diese in eine .htm Datei umbenenne sieht SonderZ die Datei wenn ich danach diese zurückbenenne in .html wird sie nicht meht gesehen. Habe das bei einigen Dateien versucht und immer das selbe Ergebnis.
Habe auch in einen Ordner eine leere Datei mit .html und eine mit .htm erstellt und es wird nur die mit .htm gesehen.
Die Version 2.34 erkennt beide varianten.
Wo liegt der Fehler?
Warum aber alte .html Dateien gesehen werden ist vieleicht noch eine andere Sache.
Beste Grüsse Bernhard
ein Schreibschutz besteht auf den Dateien und Ordnern nicht. wenn ich bei einer .html Datei die nicht gesehen wird im Dateiexplorer diese in eine .htm Datei umbenenne sieht SonderZ die Datei wenn ich danach diese zurückbenenne in .html wird sie nicht meht gesehen. Habe das bei einigen Dateien versucht und immer das selbe Ergebnis.
Habe auch in einen Ordner eine leere Datei mit .html und eine mit .htm erstellt und es wird nur die mit .htm gesehen.
Die Version 2.34 erkennt beide varianten.
Wo liegt der Fehler?
Warum aber alte .html Dateien gesehen werden ist vieleicht noch eine andere Sache.
Beste Grüsse Bernhard
-
- Beiträge: 4
- Registriert: 26.12.2008, 08:04
Hallo
und vorweg: SonderZ ist ein sehr gutes Programm!
Aber nun kommts: seit einiger Zeit (vermute seit Umstellung von 2000 auf XP) erkennt SonderZ .html und .htm Dateien die in letzter Zeit bearbeitet oder neu erstellt wurden nicht mehr. Wenn der ordner markiert wird erscheint er als leer. html und .htm Dateien älteren Datums im gleichen Unterordner und auch in anderen Ordnern erscheine so wie schon immer gewohnt und es auch sein sollte. Habe Sonderz schon neu installiert. Zuvor sämtliche auffindbare Verweise in der Registrierung entfernt, aber nichts half.
Ist so ein Problem bekannt oder besser wo könnte das Problem entstehen?
Ergänzung: habe soeben mal die Version 2.34 (von 2000) installiert und dort werden beide Dateiewrweiterungen erkannt. und das SonderZ läuft ohne Probleme.
Beste restweihnachtliche Grüsse und einen gutes kommendes Jahr wünscht
Bernhard
und vorweg: SonderZ ist ein sehr gutes Programm!
Aber nun kommts: seit einiger Zeit (vermute seit Umstellung von 2000 auf XP) erkennt SonderZ .html und .htm Dateien die in letzter Zeit bearbeitet oder neu erstellt wurden nicht mehr. Wenn der ordner markiert wird erscheint er als leer. html und .htm Dateien älteren Datums im gleichen Unterordner und auch in anderen Ordnern erscheine so wie schon immer gewohnt und es auch sein sollte. Habe Sonderz schon neu installiert. Zuvor sämtliche auffindbare Verweise in der Registrierung entfernt, aber nichts half.
Ist so ein Problem bekannt oder besser wo könnte das Problem entstehen?
Ergänzung: habe soeben mal die Version 2.34 (von 2000) installiert und dort werden beide Dateiewrweiterungen erkannt. und das SonderZ läuft ohne Probleme.
Beste restweihnachtliche Grüsse und einen gutes kommendes Jahr wünscht
Bernhard
Zuletzt geändert von Pension-Block am 26.12.2008, 13:42, insgesamt 1-mal geändert.