Installation deR Tracking Funktion

Fragen und Tipps & Tricks zur Newsletter Software SuperMailer oder zum BirthdayMailer

Moderatoren: mirko, Wolfi

Antworten
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 23082
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

Für die späteren Leser, das Problem ist gelöst. Das Rootverzeichnis der Domain ist bereits auf das Verzeichnis /nl-tracking konfiguriert, entsprechend muss nur http://meinedomain angegegeben werden und das Tracking klappt dann.
chango79
Beiträge: 12
Registriert: 29.09.2008, 14:31
Kontaktdaten:

Beitrag von chango79 »

Is geschickt.

Gruß
MAX
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 23082
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

Musst mir per E-Mail mal das Projekt zum Anschauen und Ausprobieren schicken, sonst wird das so nichts.
chango79
Beiträge: 12
Registriert: 29.09.2008, 14:31
Kontaktdaten:

Beitrag von chango79 »

Hallo nochmal,

nun liegen die Daten auf anderem Webspace der php scripte unterstützt und es funktioniert immer noch nicht, ich werd verrückt. Das kann doch nicht sein oder?

Gruss
MAX
chango79
Beiträge: 12
Registriert: 29.09.2008, 14:31
Kontaktdaten:

Beitrag von chango79 »

Ja, daran habe ich überhaupt nicht gedacht, es ist ein windows webhosting paket, habe bei 1und1 angerufen, sie unterstützten überhaupt keine php-Scripte

Dann muss ich das anders lösen.

Nochmals vielen Dank für den Support!

Gruß
Max
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 23082
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

Es lassen sich keine PHP-Scripte auf diesem Server ausführen oder die PHP-Unterstützung ist nicht korrekt installiert.
chango79
Beiträge: 12
Registriert: 29.09.2008, 14:31
Kontaktdaten:

Beitrag von chango79 »

ok, ist per E-Mail raus.

Gruß
Max
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 23082
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

dann kannst mir nur per E-Mail, die Projektdatei ohne Empfängerdaten mal zum Anschauen schicken.
chango79
Beiträge: 12
Registriert: 29.09.2008, 14:31
Kontaktdaten:

Beitrag von chango79 »

Hi,

Nein einen PROXY brauche ich nicht. Ist auch nicht eingerichtet, das Onlineupdate funktioniert fehlerfrei.

Gruß
MAX
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 23082
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

Einen Proxy für den http:// Zugriff brauchst du aber nicht? Nicht, dass es daran liegt. Mal über Menü ? - Online-Update das Update aufrufen, funktioniert das? Wenn der Proxy fehlt, dann unter Menü Extras - Optionen noch eintragen.
chango79
Beiträge: 12
Registriert: 29.09.2008, 14:31
Kontaktdaten:

Beitrag von chango79 »

Hallo Mirko,

erneut vielen Dank für die schnelle Antwort.

www.aventoura.de/nl-tracking/test.txt funktioniert einwandfrei ohne 404 ERROR. Habe das ganze zum test auch nochmal im unterverzeichnis probiert (www.aventoura.de/html/nl-tracking/test.txt

Funktioniert alles sauber und der Inhalt der TXT datei wird im browser dargestellt.

Versteh ich irgendwie nit, warum es aus SM nicht funktioniert.

Gruß,
Max
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 23082
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

Hallo,

eine Textdatei selbst erstellen und per FTP in das Verzeichnis nl-tracking übertragen. Jetzt mit dem normalen Browser die Datei aufrufen. z.B. eine Datei test.txt erstellen, per FTP ins Verzeichnis nl-tracking übertragen, im Browser über www . aventoura .de/nl-tracking/test.txt aufrufen.
Klappt das nicht, gibt den Fehler 404 - Datei nicht gefunden, dann stimmt der http://-Aufruf nicht. In diesem Fall die Domainkonfiguration anschauen, meistens im Kundenbereich beim Provider zu finden. In der Konfiguration kann man sehen ob die Domain umgeleitet ist bzw. auf welches Verzeichnis die Domain zielt.
chango79
Beiträge: 12
Registriert: 29.09.2008, 14:31
Kontaktdaten:

Beitrag von chango79 »

Hallo,

erstmal Danke für die schnelle Antwort. Eine Domainumleitung ist nicht eingerichtet.

Der ftp Zugriff klappt auch und die supermailertest.php wird auch in das nl-tracking Verzeichnis geschrieben. Trotzdem funktioniert der Test nicht.

Anbei nochmal ein screenshot von meinen Einstellungen

Woran kann das liegen?

Gruß
Max
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 23082
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

Ein Denkfehler wird das nicht sein, es könnte eine Domainumleitung sein, damit funktioniert der Aufruf nicht. Es muss bestimmt als http:// Aufruf http ://www. aventoura. de/nl-tracking angegeben werden.
chango79
Beiträge: 12
Registriert: 29.09.2008, 14:31
Kontaktdaten:

Beitrag von chango79 »

Hallo zusammen,

habe gerade mein SM auf Version 4.70 geupdatet und versuche gerade die Tracking Funktion einzurichten. Habe Upload der Scripte via ftp ausgewählt. ftp Zugang habe ich konfiguriert, beim Testen bekomme ich folgende Fehlermeldung

HTTP/1.1 404 Not found

Prüfen Sie den http Aufruf (HTTP-Domain inkl. Verzeichnis), dieser ist nicht korrekt. Das ftp upload verzeichnis muss mit dem http Aufruf korrespondieren.

Die Verbindung mit dem FTP klappt.

als ftp Verzeichnis habe ich u4xxxxxxx/aventoura.de/nl-tracking eingegeben. Als http Verzeichnis http
://www.meinedomain/nl-tracking.

Wo liegt denn hier mein Denkfehler?


Danke im Voraus

Gruß
Max
Antworten