Empfängergruppen

Fragen und Tipps & Tricks zur Newsletter Software SuperMailer oder zum BirthdayMailer

Moderatoren: mirko, Wolfi

Antworten
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 23082
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

Hallo,
Bin seit dem neuen PC und Vista Kunde von Supermailer, da Web to date 1.0 leider nicht vistatauglich ist. Import der Kundendaten war zeitraubend, hat aber gepasst.
Kann web to date kein CSV exportieren, denn mit CSV ist der Import immer einfach möglich.
Newsletterversand ist getrennt nach Kunden (Projekt1), Medien (Projekt2) und Aussteller (Projekt3). Die Kunden sind nach den Veranstaltungen in einer Empfängergruppe definiert. Alles kein Problem, wenn nicht mehrere Kunden auch zu mehreren Veranstaltungen gehen wöllten. In Web to date wird diese auch gleich einem oder mehreren Abonnements zugeordnet. Diese Funktion finde ich sehr hilfreich, da verschiedene Kunden nicht immer 1:1 einer Ankündigung einer Veranstaltung zugeordnet werden können, sondern teilweise zu mehreren Veranstaltungen informiert werden wollen. Diese nützliche Funktion vermisse ich schon sehr, der Vorschlag mit einer Zusatzspalte und der Markierung z.B. mit einem X geht deshalb nicht, wenn ich einen Neukunden aktiviere, muss ich dann in jeder Empfängergruppe rein und den Neukunden bei 10 Veranstaltungen/Empfängergruppen auch 10x pflegen-das ist sehr fehleranfällig. Weder in der Hilfe, noch im sorgsam gepflügten Forum habe ich dazu was gefunden. Hat da jemand eine Idee?
Mehrere Projekte verwenden und mit Hilfe des Abmeldelinks und separaten Postfächern die An-/Abmeldungen laufen lassen. Wenn man es von Hand macht, wird es natürlich schwieriger, weil man alles selbst suchen muss. Aus diesem Grund sollte man unbedingt alles mit dem Script machen lassen.
sBayerle
Beiträge: 1
Registriert: 14.09.2008, 13:06

Beitrag von sBayerle »

Bin seit dem neuen PC und Vista Kunde von Supermailer, da Web to date 1.0 leider nicht vistatauglich ist. Import der Kundendaten war zeitraubend, hat aber gepasst. Newsletterversand ist getrennt nach Kunden (Projekt1), Medien (Projekt2) und Aussteller (Projekt3). Die Kunden sind nach den Veranstaltungen in einer Empfängergruppe definiert. Alles kein Problem, wenn nicht mehrere Kunden auch zu mehreren Veranstaltungen gehen wöllten. In Web to date wird diese auch gleich einem oder mehreren Abonnements zugeordnet. Diese Funktion finde ich sehr hilfreich, da verschiedene Kunden nicht immer 1:1 einer Ankündigung einer Veranstaltung zugeordnet werden können, sondern teilweise zu mehreren Veranstaltungen informiert werden wollen. Diese nützliche Funktion vermisse ich schon sehr, der Vorschlag mit einer Zusatzspalte und der Markierung z.B. mit einem X geht deshalb nicht, wenn ich einen Neukunden aktiviere, muss ich dann in jeder Empfängergruppe rein und den Neukunden bei 10 Veranstaltungen/Empfängergruppen auch 10x pflegen-das ist sehr fehleranfällig. Weder in der Hilfe, noch im sorgsam gepflügten Forum habe ich dazu was gefunden. Hat da jemand eine Idee?
Antworten