Limit-Einstellung bei Nutzung "eigener Server/Webspace"

Fragen und Tipps & Tricks zur Newsletter Software SuperMailer oder zum BirthdayMailer

Moderatoren: mirko, Wolfi

Antworten
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 23082
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

Es werden mehrere E-Mails auf einmal übertragen z.B. 6 wenn im Einrichtungsassistenten angegeben ist, dass 6 oder die eingestellte KByte-Zahl überschritten wird. Es bringt aber wenig Zeitgewinn mehr einzustellen, wenn die Anhänge und Bilder einmalig übertragen werden.
Troni
Beiträge: 10
Registriert: 22.08.2008, 19:33

Beitrag von Troni »

Danke, hat funktioniert. Wäre schön, wenn das noch in der Hilfe drinsteht (oder hab ich\'s überlesen?).

Gut wäre auch, wenn man gleichzeitig mehr Mails versenden könnte - bei mir befanden sich immer nur 6 Mails in der Komprimierung.

Ralph
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 23082
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

Die Anzahl Threads spielen beim Versand über Webspace/eigenen Server überhaupt keine Rolle. Nur beim Versand über SMTP-Server wird die Einstellung berücksichtigt.
Beim Versand mit PHP-Script spielt die Angabe \"E-Mails, die versendet werden sollen (Script-Ausführungslimit und Hilfe beachten!):\" im Assistenten zur Einrichtung des Versands über Webspace/eigenen Server eine Rolle. Und genau da liegt das Problem. Die eingestellte Pause wird nur korrekt berücksichtigt, wenn angegeben wird, dass 1 E-Mails versendet werden sollen. Sind es mehr als 1, dann kommt er bei der Berechnung der Pause immer auf ein falsches Ergebnis. Dafür muss ich mir jetzt noch etwas ausdenken. Prinzipiell sollte man angeben, dass er 1 E-Mails nur versenden soll und die Bilder/Anhänge einmalig übertragen soll. Mehr E-Mails bringen kaum einen Zeitgewinn, da der E-Mail-Text meistens sehr klein ist.
Troni
Beiträge: 10
Registriert: 22.08.2008, 19:33

Beitrag von Troni »

Original von Mirko:
6 Mails sind zu wenig, eher mit 60 testen. Die Threads arbeiten unabhängig, d.h. es kann sein, dass ein Thread mal früher fertig wird als der andere. Ich habe es gerade mit 6 Empfänger, 2 Threads und Pause nach 2 Mails probiert, er versendet 5 und wartet dann auf die 6.

Ich habe jetzt einen Newsletter mit mehr Empfängern versendet.

1000 Empfänger, 2 Threads, nach 500 Mails sollte 600 Sekunden gewartet werden.

Das Programm macht im Kontrollfenster keine sichtbare Pause, auch im Server-Maillogfile werden die Mails durchgängig versendet.

Das Gleiche bei 500 Empfänger, 10 Threads, nach 100 Mails geplante 100 Sekunden Pause - keine sichtbare Pause.

Wenn ich über einen SMTP-Server versende, wird eine Pause eingelegt.

Da ich aber über die PHP-Scripte versenden möchte, habe ich wirklich ein Problem.

Was mache ich falsch?

Viele Grüße,

Ralph
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 23082
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

6 Mails sind zu wenig, eher mit 60 testen. Die Threads arbeiten unabhängig, d.h. es kann sein, dass ein Thread mal früher fertig wird als der andere. Ich habe es gerade mit 6 Empfänger, 2 Threads und Pause nach 2 Mails probiert, er versendet 5 und wartet dann auf die 6.
Troni
Beiträge: 10
Registriert: 22.08.2008, 19:33

Beitrag von Troni »

> 10 Minuten Pause? Da bekommst die Mails doch nie raus. Lieber weniger Threads einstellen

Die 5/10er Einstellung ist auch nur zum Testen.

> Wenn als Anzahl Threads 10 eingestellt ist, dann bewirkt die Pause bei 10 Empfängern gar nichts.

Das ist mir klar.

> Die angegebene Anzahl E-Mails für die Pause muss ein Vielfaches von der Thread-Anzahl sein, sonst kann er nicht anhalten.

Ich teste jetzt mit 6 Empfängern, 2 Threads und jeweils nach 2 Mails 120 Sekunden Pause.

Ohne Erfolg. Lt. meinem Server-Maillog gehen alle 6 Mails auf einmal raus. Normalerweise müßte doch nach 4 Mails eine Pause eingelegt werden.

Habe ich einen Denkfehler bei den Einstellungen?

Ralph
Zuletzt geändert von Troni am 31.08.2008, 09:18, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 23082
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

10 Minuten Pause? Da bekommst die Mails doch nie raus. Lieber weniger Threads einstellen

Wenn als Anzahl Threads 10 eingestellt ist, dann bewirkt die Pause bei 10 Empfängern gar nichts. Stellst du 2 Threads ein und sagst alle 2 Mails 10 Sekunden Pause, dann wird er eine Pause machen. Die angegebene Anzahl E-Mails für die Pause muss ein Vielfaches von der Thread-Anzahl sein, sonst kann er nicht anhalten.
Troni
Beiträge: 10
Registriert: 22.08.2008, 19:33

Beitrag von Troni »

Danke für die schnelle Antwort.

Ich teste momentan mit 10 Empfängern, nach 5 Mails habe ich eine Pause von 10 Minuten eingestellt.

Dies wird allerdings beim Versand ignoriert, die 10 Mails gehen alle auf einmal raus.

Ist das normal (wegen der Thread-Abarbeitung)?

Werde ich dann bei 1000 Mails mit der Einstellung 1000 Mails/60 Minuten Erfolg haben?

Viele Grüße,

Ralph
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 23082
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

unter Menü Projekt - Einstellungen für den E-Mail-Versand, Registerkarte Limits angeben, dass er nach 1000 Mails 60 Min. Pause machen soll.
Troni
Beiträge: 10
Registriert: 22.08.2008, 19:33

Beitrag von Troni »

Hallo,

kann bei Versand über \"eigenen Server/Webspace\" auch eine Limitierung pro Zeitraum angegeben werden, z.B. \"Pause von 60 Minuten nach 1000 Mails\"? Ich möchte vermeiden, dass bestimmte Provider die Zustellung verweigern, wenn ich mehr als die erlaubten Mails/Zeitraum versende.

Viele Grüße,

Troni
Antworten