Bestätigungslink wird immer durch Zeilenumbruch abgeschnitte
Ich habe mich gerade angemeldet, das geht 1A. Und danach wieder abgemeldet, das klappt auch.
Das Problem ist eindeutig die Länge des Links in Kombination mit der Domain, da könnten einige E-Mail-Programme \"Mist\" bauen und am - umbrechen. Hast noch eine andere, kürzere, Domain auf dem Webspace laufen, die du verwenden kannst?
Die Alternative wäre eine HTML-Mail zu versenden, damit könnte man den Link in den Hintergrund legen. Nur HTML Mails mit Bestätigungslink werden halt oft als Spam erkannt.
Das Problem ist eindeutig die Länge des Links in Kombination mit der Domain, da könnten einige E-Mail-Programme \"Mist\" bauen und am - umbrechen. Hast noch eine andere, kürzere, Domain auf dem Webspace laufen, die du verwenden kannst?
Die Alternative wäre eine HTML-Mail zu versenden, damit könnte man den Link in den Hintergrund legen. Nur HTML Mails mit Bestätigungslink werden halt oft als Spam erkannt.
ich glaube der bestätigungslink wird gar nicht komplett erstellt...
ich habe gestern mit dem schlüssel ein wenig experimentiert...
aber du kannst ja gerne mal einen versuch starten...
hier ist die anmeldung:
http://www.webmaster-gratisnetz.de/newsletter.html
ich hatte das problem auch bei der ersteinrichtung, damals half eine umstellung des schlüssels...
hatte dann zwischenzeitlich mit mail-to-date experimentiert... und es jetzt wieder neu eingerichtet...
hier der alte thread:
useraction.php?action=direct_goto_post& ... 66&sepost=
ich habe gestern mit dem schlüssel ein wenig experimentiert...
aber du kannst ja gerne mal einen versuch starten...
hier ist die anmeldung:
http://www.webmaster-gratisnetz.de/newsletter.html
ich hatte das problem auch bei der ersteinrichtung, damals half eine umstellung des schlüssels...
hatte dann zwischenzeitlich mit mail-to-date experimentiert... und es jetzt wieder neu eingerichtet...
hier der alte thread:
useraction.php?action=direct_goto_post& ... 66&sepost=
Hallo,
normalerweise wird der Link nicht umgebrochen außer die URL enthält einen Trennstrich - oder noch schlimmer Leerzeichen, die nicht reingehören. Ein Trennstrich sollte aber normalerweise nichts machen, wenn die URL ganz vorn in Spalte 1 beginnt, denn diese passt dann meistens komplett auf eine Zeile.
normalerweise wird der Link nicht umgebrochen außer die URL enthält einen Trennstrich - oder noch schlimmer Leerzeichen, die nicht reingehören. Ein Trennstrich sollte aber normalerweise nichts machen, wenn die URL ganz vorn in Spalte 1 beginnt, denn diese passt dann meistens komplett auf eine Zeile.
Hallo,
gibt es einen Trick gegen das Phänomen?
Das dürfte viele Interessenten abschrecken, weil Sie erstmal zwei Bestandteile umständlich in die Adresszeile des Browsers kopieren müssen.
Bin für jeden Tipp dankbar...
Im Voraus schon mal vielen Dank.
Ich hatte das Problem schonmal. Die Adresse wird auch nicht als gültig anerkannt. Beim letzten Mal löste es sich durch Veränderung des Schlüssels. Dieses Mal scheint das allerdings nicht zu wirken.
Außerdem wundert es mich, dass die Bestätigungsmail mal 3 KB hat und mal 232 KB.
Jetzt habe ich noch mal neu das Script und den html-Code erstellt und eingebunden. Aber trotzdem kommt bei jedem Klick auf den Bestätigungslink \"keine gültige Mailadresse\"...
gibt es einen Trick gegen das Phänomen?
Das dürfte viele Interessenten abschrecken, weil Sie erstmal zwei Bestandteile umständlich in die Adresszeile des Browsers kopieren müssen.
Bin für jeden Tipp dankbar...
Im Voraus schon mal vielen Dank.
Ich hatte das Problem schonmal. Die Adresse wird auch nicht als gültig anerkannt. Beim letzten Mal löste es sich durch Veränderung des Schlüssels. Dieses Mal scheint das allerdings nicht zu wirken.
Außerdem wundert es mich, dass die Bestätigungsmail mal 3 KB hat und mal 232 KB.
Jetzt habe ich noch mal neu das Script und den html-Code erstellt und eingebunden. Aber trotzdem kommt bei jedem Klick auf den Bestätigungslink \"keine gültige Mailadresse\"...
Zuletzt geändert von matt66 am 25.07.2008, 02:40, insgesamt 3-mal geändert.