Problem mit Passwortabfrage über RouterControl
Wie man sich doch so täuschen kann... :augenroll:Original von Mirko:
Wer braucht denn schon die IP-Adresse, man kann mit der dynamischen IP-Adresse im nachhinein doch sowieso nichts mehr anfangen.
Ich habe bei einem Bekannten, dessen Internetzugang gehackt wurde, erlebt, dass er dadurch, dass er seine sämtlichen Internetzugänge mit IP-Adressen und Zeiten protokolliert hatte, von den Vorwürfen freigesprochen wurde, er hätte im Internet einige Straftaten begangen!! 8o Zwar war nicht nur das Protokoll ausschlaggebend, aber trug wesentlich dazu bei, dass erhebliche Zweifel an den ihm vorgewofenen Taten erhoben wurden.
Soviel dazu.
Tschüß, smoky
Ach das meinst du, ja ist richtig die IP-Adresse wird in keinem der Reports angezeigt. Wer braucht denn schon die IP-Adresse, man kann mit der dynamischen IP-Adresse im nachhinein doch sowieso nichts mehr anfangen.
Du kannst natürlich im TrafficMonitor Hauptfenster mit der rechten Maustaste in die Verbindungsliste klicken und auswählen \"Ansicht in Zwischenablage kopieren\". Z.B. im Word oder Excel kann man den Text einfügen und ausdrucken lassen.
Hab ich vergessen man kann natürlich auch gleich die Verbindungsdaten nach Word oder Excel exportieren lassen.
Du kannst natürlich im TrafficMonitor Hauptfenster mit der rechten Maustaste in die Verbindungsliste klicken und auswählen \"Ansicht in Zwischenablage kopieren\". Z.B. im Word oder Excel kann man den Text einfügen und ausdrucken lassen.
Hab ich vergessen man kann natürlich auch gleich die Verbindungsdaten nach Word oder Excel exportieren lassen.
Zuletzt geändert von mirko am 09.07.2008, 14:52, insgesamt 1-mal geändert.
Hab ich doch, sonst bekäme ich ja gar keine IP-Adressen. In der normalen Anzeige erscheint die IP-Adresse ja noch (siehe Sreen Shot oben) aber im detaillierten Report erscheint sie nicht mehr (siehe Sreen Shot unten). Ich habe alle Varianten der Reports ausprobiert, nirgends werden die IP-Adressen den Nutzungszeiten zugeordnet.
Wenn es doch möglich sein sollte, dann bitte ich um einen Sreen Shot und eine genaue Angabe, was ich wo einstellen muss.
Was ich brauche ist eine detaillierte Auflistung meiner Internetverbindungen nach Datum, Zeit (Anfang / Ende) und zugeteilte IP-Adresse. Idealerweise noch den produzierten Traffic. Also quasi die Daten, die auch der Provider speichert!!
Wenn es doch möglich sein sollte, dann bitte ich um einen Sreen Shot und eine genaue Angabe, was ich wo einstellen muss.
Was ich brauche ist eine detaillierte Auflistung meiner Internetverbindungen nach Datum, Zeit (Anfang / Ende) und zugeteilte IP-Adresse. Idealerweise noch den produzierten Traffic. Also quasi die Daten, die auch der Provider speichert!!
Hallo Mirko,
da alles ohne Passwordabfrage funktioniert, werden auch die Daten richtig erfasst sein...
Aber das Problem hat sich inzwischen sowieso erledigt. Ich wollte mit dem Programm TrafficMonitor meine Internetzugriffe protokollieren, musste aber feststellen, dass in den Reporten das für mich wichtigste, nämlich die mir zeitlich zugeteilten öffentlichen IP-Adressen, gar nicht aufgeführt werden, obwohl sie mit erfasst wurden. :d_gutefrage: Deshalb werde ich jetzt mit der Fritz!Web-Software allein als Ausgangsbasis arbeiten. Die funktioniert einwandfrei und bietet mir alle Daten, auf die es mir ankommt.
Gruß smoky
da alles ohne Passwordabfrage funktioniert, werden auch die Daten richtig erfasst sein...
Aber das Problem hat sich inzwischen sowieso erledigt. Ich wollte mit dem Programm TrafficMonitor meine Internetzugriffe protokollieren, musste aber feststellen, dass in den Reporten das für mich wichtigste, nämlich die mir zeitlich zugeteilten öffentlichen IP-Adressen, gar nicht aufgeführt werden, obwohl sie mit erfasst wurden. :d_gutefrage: Deshalb werde ich jetzt mit der Fritz!Web-Software allein als Ausgangsbasis arbeiten. Die funktioniert einwandfrei und bietet mir alle Daten, auf die es mir ankommt.
Gruß smoky
Hallo,
vielleicht ist die Anmeldung beim Router nicht korrekt erfasst, kannst nur den RouterControl-Editor unter www.routercontrol.de laden und die erfassten Daten anschauen.
Unterlassen sollte man auf jeden Fall den gleichzeitigen Zugriff auf die Weboberfläche per Browser und über RouterControl, das kann Zugriffsprobleme geben.
vielleicht ist die Anmeldung beim Router nicht korrekt erfasst, kannst nur den RouterControl-Editor unter www.routercontrol.de laden und die erfassten Daten anschauen.
Unterlassen sollte man auf jeden Fall den gleichzeitigen Zugriff auf die Weboberfläche per Browser und über RouterControl, das kann Zugriffsprobleme geben.
Hallo,
ich habe da ein Problem mit der Passwortabfrage aus RouterControl. Ich benutze RC 1.91 mit der Fritz!Box SL unter Vista Ultimate SP1. Wenn ich in der Benutzeroberfläche der Fritz!Box kein Passwort eingebe, funktioniert alles problemlos. Sowie ich aber ein Passwort vergebe, kann RC nicht mehr zugreifen. Alle Versuche erst in RC das Passwort einzugeben, dann in Fritz!Box oder umgekehrt hilft nichts. Ob ich in RC meinen Usernamen eingebe, interessiert auch nicht.
Bei den Tests ist mir aufgefallen, dass wenn ich beide Programme offen habe, RC die Startseite von Fritz!Box aufruft und dort die Eingabe des Passwortes erwartet... Wenn ich dieses dort manuell eingebe, läuft alles einwandfrei.
Was mach ich falsch??? ?(
Besten Dank für Hilfe...
ich habe da ein Problem mit der Passwortabfrage aus RouterControl. Ich benutze RC 1.91 mit der Fritz!Box SL unter Vista Ultimate SP1. Wenn ich in der Benutzeroberfläche der Fritz!Box kein Passwort eingebe, funktioniert alles problemlos. Sowie ich aber ein Passwort vergebe, kann RC nicht mehr zugreifen. Alle Versuche erst in RC das Passwort einzugeben, dann in Fritz!Box oder umgekehrt hilft nichts. Ob ich in RC meinen Usernamen eingebe, interessiert auch nicht.
Bei den Tests ist mir aufgefallen, dass wenn ich beide Programme offen habe, RC die Startseite von Fritz!Box aufruft und dort die Eingabe des Passwortes erwartet... Wenn ich dieses dort manuell eingebe, läuft alles einwandfrei.
Was mach ich falsch??? ?(
Besten Dank für Hilfe...