Anmeldeseite wird nicht geladen

Fragen und Tipps & Tricks zur Newsletter Software SuperMailer oder zum BirthdayMailer

Moderatoren: mirko, Wolfi

Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 23082
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

Ich denke mal

$ConfirmationMailSendOKPage=\"http://www.good-vibrations-theater.de/s ... anuell.htm\"

ist nicht richtig, das muss eine Seite sein wo drauf steht \"Vielen Dank für die Anmeldung Ihnen wurde gerade eine E-Mail mit dem Bestätigungslink gesendet.\"
mikevandijk
Beiträge: 3
Registriert: 25.06.2008, 12:05

Beitrag von mikevandijk »

Das funktioniert alles, aber immer noch die gleiche Fehlermeldung...Bei mir sieht das alles so aus:

<?php
#############################################################################
# SUPERMAILER SUBSCRIBE/UNSUBSCRIBE SCRIPT #
# Double-Opt-In #
# Copyright © 2001 - 2008 Mirko Boeer #
# http://www.supermailer.de/ #
# #
# Dieses Script kann kostenlos eingesetzt werden, jedoch muss dieser Header #
# im Script enthalten bleiben! #
# This script can be used for free. The header must be contained in script! #
# #
# Systemvoraussetzungen: PHP 4 und Windows/Unix #
# 05.01.2008 #
#############################################################################
error_reporting(0);

# Geben Sie die E-Mail-Adresse Ihres POP3/IMAP Postfachs an
# Enter the email address of your POP3/IMAP inbox
$Recipient=\"post@mail-gvt.de\";

# Geben Sie die Seite an, die angezeigt werden soll, wenn eine ANmeldung erfolgte
# und an den neuen Abonnenten die E-Mail zur Bestätigung gesendet wurde
# Angabe mit http://
# Enter the page that should be shown if a recipient wants to subscribe to your recipients list
# and the confirmation is be sent.
# With http://
$ConfirmationMailSendOKPage=\"http://www.good-vibrations-theater.de/s ... anuell.htm\";

# Geben Sie die Seite an, die angezeigt werden soll, wenn eine ANmeldung erfolgte
# Angabe mit http://
# Enter the page that should be shown if a recipient will bei added to your recipients list
# With http://
$SubscribeOKPage=\"http://www.good-vibrations-theater.de/s ... tigung.htm\";

# Geben Sie die Seite an, die angezeigt werden soll, wenn eine ABmeldung erfolgte
# Angabe mit http://
# Enter the page that should be shown of a recipients will be removed from you recipients list
# With http://
$UnsubscribeOKPage=\"http://www.good-vibrations-theater.de/s ... eldung.htm\";

# Geben Sie die Seite an, die angezeigt werden soll, wenn die E-Mail-Adresse aeusserlich nicht korrekt ist = Fehlerseite
# Angabe mit http://
# Enter the page that should be shown if an error ocurrs = email address not correct
# With http://
$ErrorPage=\"http://www.good-vibrations-theater.de/s ... /error.htm\";

# Geben Sie die Seite an, die angezeigt werden soll, wenn die Änderung der Daten ausgeführt worden ist
# Angabe mit http://
# Enter the page that should be shown if the user has edited the informations
# With http://
$EditOKPage=\"\";

# Geben Sie den Betreff der Bestaetigungs-E-Mail an
# Enter the subject of confirmation email
$EMailSubject=\"Ihre Anmeldung zu unserem Newsletter\";

# Geben Sie die Datei mit dem Text für die Bestaetigungs-E-Mail an, die der neue Abonnent
# geschickt bekommt. Dies muss eine Textdatei sein, kein HTML!
# Beachten Sie, der E-Mail-Text muss den Platzhalter [BESTAETIGUNGSLINK] enthalten, damit der
# Abonnent in der E-Mail auch den Link für die Aufnahme in den Newsletter anklicken kann.
# Angabe mit http://
# Specify a plain text file that should be send as confirmation email. The text must contain
# the text [CONFIRMATIONLINK]. The text will be replaced with the cofirmation link.
# With http://
$EMailText=\"http://www.good-vibrations-theater.de/s ... gsmail.txt\";

# Bei der Script-Generierung wird dieser Schluessel anhand des Datums/Uhrzeit erstellt,
# der Schluessel kann manuell geaendert werden, darf jedoch NIE leer sein.
# The key will be created with help of date/time of script creation. You can change the key
# but ist should never be empty.
$CryptKey=\"\";

Ist da noch irgendwo ein Fehler drin?

Gruß, Michael
Zuletzt geändert von mikevandijk am 25.06.2008, 16:14, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 23082
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

Im Script sind oben alle http://-Aufrufe zwischen Anführungszeichen \"\" angegeben. Diese Angaben ohne die Anführungszeichen rauskopieren, im Browser als Adresse reinkopieren und aufrufen. Jeder Aufruf muss gelingen. Nicht funktionierende Aufrufe müssen korrigiert werden.
mikevandijk
Beiträge: 3
Registriert: 25.06.2008, 12:05

Beitrag von mikevandijk »

Jetzt bekomme ich zwar nicht mehr die Fehlermeldung von vorhin...dafür findet er die Seite nicht mehr. Wenn ich mich für den Newsletter anmelden will, wird Error 404 - Not found
Die angegebene Seite konnte nicht gefunden werden. angezeigt. Ich glaube im Moment stehe ich echt auf dem Schlauch...Noch ein Tip, Mirko?? ?(
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 23082
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

Hallo,

das Script nochmals erstellen und korrekt alles markieren und kopieren. Irgendwas muss beim Kopieren schief gegangen sein.
mikevandijk
Beiträge: 3
Registriert: 25.06.2008, 12:05

Beitrag von mikevandijk »

Hallo zusammen,

bei mir wird das php-Skript nicht ausgeführt. Ich bekomme immer folgende Fehlermeldung:

Parse error: syntax error, unexpected T_STRING in /homepages/31/d13457024/htdocs/alles/schwerpunkte/newsletter.php5 on line 124

Kann mir da mal jemand weiterhelfen??

Grüße

Michael
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 23082
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

deine Webseite wird umgezogen sein, damit heißt jetzt dein Verzeichnis nicht mehr /home/ge000178/www/home/ sondern irgendwie anders.
gerry.king2003
Beiträge: 30
Registriert: 08.10.2006, 07:09

Beitrag von gerry.king2003 »

jetzt hats geklappt!
vielen dank!!
dasbei wurde nie was verändert!
hauptsache es geht!
big thx nochmal!! :)
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 23082
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

$EMailText=\"/home/ge000178/www/home/newsletter/newslettertext.txt\";
Das hier ändern auf

$EMailText=\"newslettertext.txt\";
gerry.king2003
Beiträge: 30
Registriert: 08.10.2006, 07:09

Beitrag von gerry.king2003 »

Original von Mirko:
liegt die Textdatei im gleichen Verzeichnis auf dem Webserver wie das Script? Falls ja, dann im Script die Angabe

$EMailText=\"http://www.irgendwas.de/dateiname\"; ändern in

$EMailText=\"dateiname\";

also http://www. mit der Domain muss weg. Danach das Script speichern und neu per FTP hochladen.


so ich cheks nicht!
ich versuchs mal so!
so siehts aus:


error_reporting(0);

# Angepasst (Mko)
#error_reporting(E_ALL);

# Geben Sie die E-Mail Adresse Ihres speziellen POP3 Postfachs an
$Recipient=\"news.gerry-king@inode.at\";

# Geben Sie die Seite an, die angezeigt werden soll, wenn eine ANmeldung erfolgte
# und an den neuen Abonnenten die E-Mail zur Bestätigung gesendet wurde
# Angabe mit http://

# Angepasst (Mko)

$ConfirmationMailSendOKPage= implode(\"\", file(\"newsletteranmeldung.php\")) ;
foreach($HTTP_POST_VARS as $key=> $val) {
$ConfirmationMailSendOKPage= str_replace(\"<key>\", $val, $ConfirmationMailSendOKPage);
}

# Geben Sie die Seite an, die angezeigt werden soll, wenn eine ANmeldung erfolgte
# Angabe mit http://


# Angepasst (Mko)

#foreach($HTTP_POST_VARS as $key=> $val) {
#$SubscribeOKPage= str_replace(\"<key>\", $val, $SubscribeOKPage);
#} !! wird weiter unten erledigt !!!

# Geben Sie die Seite an, die angezeigt werden soll, wenn eine ABmeldung erfolgte
# Angabe mit http://

# Angepasst (Mko)

$UnsubscribeOKPage= implode(\"\", file(\"newsletterabmeldung.php\")) ;
foreach($HTTP_POST_VARS as $key=> $val) {
$UnsubscribeOKPage= str_replace(\"<key>\", $val, $UnsubscribeOKPage);
}

# Geben Sie die Seite an, die angezeigt werden soll, wenn die E-Mail Adresse aeusserlich nicht korrekt ist = Fehlerseite
# Angabe mit http:// Pfad anpassen !!!
$ErrorPage=\"http://www.gerry-king.at/newsletter/new ... fehler.php\";

# Geben Sie den Betreff der Bestaetigungs-E-Mail an
$EMailSubject=\"Deine Anmeldung zum Newsletter von Gerry King\";

# Geben Sie die Datei mit dem Text für die Bestaetigungs-E-Mail an, die der neue Abonnent
# geschickt bekommt. Dies muss eine Textdatei sein, kein HTML!
# Beachten Sie, der E-Mail-Text muss den Platzhalter [BESTAETIGUNGSLINK] enthalten, damit der
# Abonnent in der E-Mail auch den Link für die Aufnahme in den Newsletter anklicken kann.
# Angabe mit http://

# Angepasst (Mko)

$EMailText=\"/home/ge000178/www/home/newsletter/newslettertext.txt\";

# Bei der Script-Generierung wird dieser Schluessel anhand des Datums/Uhrzeit erstellt,
# der Schluessel kann manuell geaendert werden, darf jedoch NIE leer sein.
$CryptKey=\"\";
Zuletzt geändert von gerry.king2003 am 23.06.2008, 14:25, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 23082
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

liegt die Textdatei im gleichen Verzeichnis auf dem Webserver wie das Script? Falls ja, dann im Script die Angabe

$EMailText=\"http://www.irgendwas.de/dateiname\"; ändern in

$EMailText=\"dateiname\";

also http://www. mit der Domain muss weg. Danach das Script speichern und neu per FTP hochladen.
gerry.king2003
Beiträge: 30
Registriert: 08.10.2006, 07:09

Beitrag von gerry.king2003 »

Original von Mirko:
Das Script newsletter.php im Editor (nicht WordPad oder Word) öffnen, nach $EMailText=\" suchen. Die Angabe nach dem \" ist falsch oder die Datei existiert nicht (mehr). Das muss eine Textdatei sein, die auf dem eigenen Webspace liegen muss.

ok!
oh wie peinlich!

ich habe jetzt alles gefunden!
die textdatei ist auch da!
nur in der mail erscheint sie nicht!


:(
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 23082
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

Natürlich nicht im Programmordner, sondern auf dem eigenen Webspace.
gerry.king2003
Beiträge: 30
Registriert: 08.10.2006, 07:09

Beitrag von gerry.king2003 »

wahnsinn!
ich finde newsletter.php nicht!
sollte doch im programmordner sein, oder?
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 23082
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

Das Script newsletter.php im Editor (nicht WordPad oder Word) öffnen, nach $EMailText=\" suchen. Die Angabe nach dem \" ist falsch oder die Datei existiert nicht (mehr). Das muss eine Textdatei sein, die auf dem eigenen Webspace liegen muss.
Antworten