Eindeutiges Feld in Empfängerliste erzeugen?

Fragen und Tipps & Tricks zur Newsletter Software SuperMailer oder zum BirthdayMailer

Moderatoren: mirko, Wolfi

Antworten
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 23082
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

Hallo,

Daher meine Frage:
Kann SuperMailer
a) ein AutoIncrement-Feld in der Datenbank führen? oder
Nein, der Index/ID ändert sich sobald man auf einen Spaltenköpfe zur Sortierung klickt.
b) kann ich auf die Datenbank (ich vermute es handelt sich um eine passwortgeschützte SQLite-DB?) zugreifen und ein solches Feld einfügen? oder
Nein ist kein SQLite, ist eine Eigenentwicklung, halt ein riesen Datenblock der möglichst schnell ins Programm eingelesen wird. Mit SQLite wäre es langsamer.
c) beherrscht SuperMailer eine Funktion wie Hash(), durch die man die Mailadresse jagen könnte, um eine eindeutige ID on the fly zu generieren?
Nein. Die Funktion gibt es zwar, ist aber nicht für den normalen Nutzer verwendbar. Die Hash-Funktion wird intern fürs persönliche Empfängertracking verwendet.

Du musst alle Adressen exportieren und in einer externen Anwendung, Excel, Access.... eine Spalte mit einer ID oder eindeutigen Zeichenkette hinzufügen. Die Daten wird importieren, unter Menü Projekt - Einstellungen für den E-Mail-Versand, Registerkarte E-Mail-Header einen eigenen Header hinzufügen. Danach unbedingt testen ob der Eintrag als Spam erkannt wird bzw. ob es negative Spam-Punkte gibt.
Sollte die An-/Abmeldung über mein PHP-Script newlsetter.php auf der Webseite erfolgen, dann könnte man das Script auch gleich anpassen, d.h. das neue Feld mit dem eindeutigen String bei Anmeldung mit Füllen lassen z.B. Hash aus Datum/Uhrzeit und E-Mail-Adresse.
pingo
Beiträge: 1
Registriert: 10.06.2008, 17:56

Beitrag von pingo »

Hallo zusammen,

ich habe ein etwas komplexes Problem mit Newsletter-Empfängern, die eine AOL-Mailadresse angegeben haben. Häufig bestellen AOL-User einen Newsletter nicht einfach ab, sondern klicken in Ihrem AOL-Mailprogramm auf \"SPAM\", wenn sie den Newsletter nicht mehr wollen.

Machen das mehrere AOL-User (ich weiss nicht genau, wieviele es sein müssen), schickt AOL eine böse Mail an den Hoster des zum Versand benutzten Servers (z.B. 1&1 oder Strato), und der bedroht dann den potentiell spamversendenden Kunden (mich) mit Kündigung.

Glücklicherweise stellt AOL eine Art Trackingfunktion bereit, über die man die von den AOL-Usern als Spam markierten Mails zugestellt bekommt. Man könnte also diese User aus der Empfängerliste austragen. Problem dabei: AOL anonymisiert diese Mails und überschreibt z.B. die Mailadresse des AOL-Users.

Also brauche ich ein anderes eindeutiges Feld neben der Mailadresse, das ich via Supermailer in den Newsletter eintragen kann. Bisher besteht die Empfänger-Datenbank allerdings nur aus dem Feld für die Mailadresse.

Daher meine Frage:
Kann SuperMailer
a) ein AutoIncrement-Feld in der Datenbank führen? oder
b) kann ich auf die Datenbank (ich vermute es handelt sich um eine passwortgeschützte SQLite-DB?) zugreifen und ein solches Feld einfügen? oder
c) beherrscht SuperMailer eine Funktion wie Hash(), durch die man die Mailadresse jagen könnte, um eine eindeutige ID on the fly zu generieren?

Danke für Euren Input!

Grüße,
pingo
Antworten