Fehlgeschlagene Mails aber immer verschiedene
Vielen Dank für die Hilfe,
was es genau war weiß ich nicht, aber ich habe die Antivirus Software deinstalliert (um sicher zu sein)-> dann probiert (Alles Lief)
Dann wieder installiert (man sollte sich ja schützen
) -> wieder probiert und siehe da!! WARUM AUCH IMMER
jetzt klappts
Vielen Dank!!
Andreas
was es genau war weiß ich nicht, aber ich habe die Antivirus Software deinstalliert (um sicher zu sein)-> dann probiert (Alles Lief)
Dann wieder installiert (man sollte sich ja schützen

jetzt klappts

Vielen Dank!!
Andreas
Hallo Andreas,
dieses Verhalten sieht wirklich wie Antivir Premium oder ein anderes Antiviren-Programm aus, es prüft jemand die E-Mails und dann kommt es zum Abbruch. Fast jeden Tag habe ich wegen es Antivirus Premiums jemanden am Telefon, es ist immer wieder dasselbe Problem, diesen Mailguard nicht deaktiviert.
dieses Verhalten sieht wirklich wie Antivir Premium oder ein anderes Antiviren-Programm aus, es prüft jemand die E-Mails und dann kommt es zum Abbruch. Fast jeden Tag habe ich wegen es Antivirus Premiums jemanden am Telefon, es ist immer wieder dasselbe Problem, diesen Mailguard nicht deaktiviert.
Sorry für die Verspätung, aber habe noch viel getestet.
Folgende Fehlermeldung erscheint.
Connection closed gracefully 950
(Aber wie gesagt nur bei den fehlgeschlagenen Mails und immer verschiedene Empfänger)
Szenario: z.B.
VERSAND 1
EMAILADRESSE 1: erfolgreich
EMAILADRESSE 2: erfolgreich
EMAILADRESSE 3: Connection closed gracefully 950
EMAILADRESSE 4: Connection closed gracefully 950
EMAILADRESSE 5: erfolgreich
VERSAND 2
EMAILADRESSE 1: Connection closed gracefully 950
EMAILADRESSE 2: erfolgreich
EMAILADRESSE 3: Connection closed gracefully 950
EMAILADRESSE 4: erfolgreich
EMAILADRESSE 5: Connection closed gracefully 950
Bemerkung zu VERSAND 1: Die Adressen 3 und 4 sind OK, weil ja beim 2tenVersand oder 3ten Versand die Mails verschickt werden (und auch ankommen).
Also bezieht sich der Fehler nicht auf die Empfänger sondern wohl auf die Versendung.
Ich hoffe, dass ich das gut erklären konnte.
Liebe Grüße
Andreas
Folgende Fehlermeldung erscheint.
Connection closed gracefully 950
(Aber wie gesagt nur bei den fehlgeschlagenen Mails und immer verschiedene Empfänger)
Szenario: z.B.
VERSAND 1
EMAILADRESSE 1: erfolgreich
EMAILADRESSE 2: erfolgreich
EMAILADRESSE 3: Connection closed gracefully 950
EMAILADRESSE 4: Connection closed gracefully 950
EMAILADRESSE 5: erfolgreich
VERSAND 2
EMAILADRESSE 1: Connection closed gracefully 950
EMAILADRESSE 2: erfolgreich
EMAILADRESSE 3: Connection closed gracefully 950
EMAILADRESSE 4: erfolgreich
EMAILADRESSE 5: Connection closed gracefully 950
Bemerkung zu VERSAND 1: Die Adressen 3 und 4 sind OK, weil ja beim 2tenVersand oder 3ten Versand die Mails verschickt werden (und auch ankommen).
Also bezieht sich der Fehler nicht auf die Empfänger sondern wohl auf die Versendung.
Ich hoffe, dass ich das gut erklären konnte.
Liebe Grüße
Andreas
Vielen Dank Mirko,
aber das passiert auch mit kompl. deaktivierten oder ausgeschaltetem Antivir. Auch die Windows Firewall ist deaktiviert. Natürlich nur vorübergehend
.
Übrigens kann ich bei den Threats nur minimal 2 wählen ??
Aber sollte passen, denn ich habe mindestes 6 Adressen im meinemr TESTUSERGROUP. Pause ist (jetzt) auf 5 Sek gestellt.
Andreas
aber das passiert auch mit kompl. deaktivierten oder ausgeschaltetem Antivir. Auch die Windows Firewall ist deaktiviert. Natürlich nur vorübergehend

Übrigens kann ich bei den Threats nur minimal 2 wählen ??
Aber sollte passen, denn ich habe mindestes 6 Adressen im meinemr TESTUSERGROUP. Pause ist (jetzt) auf 5 Sek gestellt.
Andreas
Beim Antivir, falls es Premium ist, prüfen ob der Mailguard deaktiviert ist bzw. die Prüfung ausgehender E-Mails deaktiviert ist. Der Antivir Premium Mailguard macht riesen Probleme.
Ansonsten kommt es immer auf die Fehlermeldung selbst an, also den Fehlertext zur Fehlernummer lesen. Es könnten auch zu viele Threads unter Menü Konfiguration - Einstellungen für den E-Mail-Versand, Registerkarte E-Mail-Versand eingestellt sein. Die Anzahl Threads muss man möglichst genau anhand der E-Mail-Größe und Uploadgeschwindigkeit zum Internet ausrechnen. Um ganz sicherzugehen immer 1 einstellen, in dem Fall kann der E-Mail-Versand bei kleinen E-Mails (kleiner als Uploadbandbreite) länger dauern, bei großen E-Mails (> Uploadbandbreite) ist man aber auf der sicheren Seite.
Ansonsten kommt es immer auf die Fehlermeldung selbst an, also den Fehlertext zur Fehlernummer lesen. Es könnten auch zu viele Threads unter Menü Konfiguration - Einstellungen für den E-Mail-Versand, Registerkarte E-Mail-Versand eingestellt sein. Die Anzahl Threads muss man möglichst genau anhand der E-Mail-Größe und Uploadgeschwindigkeit zum Internet ausrechnen. Um ganz sicherzugehen immer 1 einstellen, in dem Fall kann der E-Mail-Versand bei kleinen E-Mails (kleiner als Uploadbandbreite) länger dauern, bei großen E-Mails (> Uploadbandbreite) ist man aber auf der sicheren Seite.
Hallo an Alle,
bin ganz neu hier und auch habe ich das Programm ganz neu.
Habe alle Einstellungen und Vorlagen angepasst und folgende Konfigurationen.
Es soll nur VERSENDET werden, keine Trackings, Rückläufer, Auswertung ect.
Dazu habe ich eine Liste mit eMail Empfänger (die sich täglich ändert) auf dem Desktop gespeichert und lade die immer in ein neues Projekt.
Folgendes Problem habe ich nun.
Bei der Versendung sind regelmäßig \"Fehlgeschlagene\" Mails dabei, obwohl die gleichen Adressen bei einer erneuten Versendung funktionieren, dafür aber andere nicht(die vorher funktioniert haben). ????
Also kurzum: Jedesmal wenn ich eine Versendung mache werden verschiedene Adressen als fehlerhaft aussortiert, obwohl sie eigentlich funktionieren.
Übrigens ist dabei die Menge der Mails abhängig zur Versendung.
Also bei 2 Adressen ist eine als fehlerhaft und bei 6 Adressen sinds schon 4. Bei 20ig, dann schon 15 u.s.w.
Habe schon mit den Limits, Timeouts und Pausen probiert, aber das zeigt keine Wirkung.
Hab einen eigenen VPS Server bei Host Europe und alles freigegeben, also sollten 20 Mails mal keine Probleme machen.
Außer Antivir läuft auch kein weiteres Schutzprogramm, wobei ich das natürlich auch schon deaktiviert hatte.
Was kann ich denn falsch gemacht haben ????
Grüße Andreas :augenroll:
bin ganz neu hier und auch habe ich das Programm ganz neu.
Habe alle Einstellungen und Vorlagen angepasst und folgende Konfigurationen.
Es soll nur VERSENDET werden, keine Trackings, Rückläufer, Auswertung ect.
Dazu habe ich eine Liste mit eMail Empfänger (die sich täglich ändert) auf dem Desktop gespeichert und lade die immer in ein neues Projekt.
Folgendes Problem habe ich nun.
Bei der Versendung sind regelmäßig \"Fehlgeschlagene\" Mails dabei, obwohl die gleichen Adressen bei einer erneuten Versendung funktionieren, dafür aber andere nicht(die vorher funktioniert haben). ????
Also kurzum: Jedesmal wenn ich eine Versendung mache werden verschiedene Adressen als fehlerhaft aussortiert, obwohl sie eigentlich funktionieren.
Übrigens ist dabei die Menge der Mails abhängig zur Versendung.
Also bei 2 Adressen ist eine als fehlerhaft und bei 6 Adressen sinds schon 4. Bei 20ig, dann schon 15 u.s.w.
Habe schon mit den Limits, Timeouts und Pausen probiert, aber das zeigt keine Wirkung.
Hab einen eigenen VPS Server bei Host Europe und alles freigegeben, also sollten 20 Mails mal keine Probleme machen.
Außer Antivir läuft auch kein weiteres Schutzprogramm, wobei ich das natürlich auch schon deaktiviert hatte.
Was kann ich denn falsch gemacht haben ????
Grüße Andreas :augenroll: