Na sicher, das Script, welches SuperMailer auf den Server spielt, baut die Mail auf dem Server zusammen, damit sind die Bilder eingebettet.Die \"Versandvariante über Webspace/eigenen Server\" erscheint mir
sehr kompliziert . . .
Werden dabei die Bilder, nach dem einmaligen Upload trotzdem auch
eingebettet, also offline sichtbar?
Über der Empfängerliste (so rechts) auf Fehlgeschlagene klicken und die fehlgeschlagenen Übermittlungen wählen lassen. Alle die ein Häkchen haben werden dann beim nächsten Klick auf \"E-Mails jetzt versenden\" eine E-Mail erhalten.Was passiert eigentlich, wenn es bei der langen Sendezeit mal zu einem
DSL-, WLan- oder sonstigem Ausfall kommt?
Werden dann nach Wiederherstellung die nur restlichen Mails versendet,
oder muss man wieder vorne anfangen und die Kunden mit
Doppel- oder Dreifach-Mails verärgern?
Stürzt SuperMailer oder der PC ab (auch Stromausfall möglich) dann wird SuperMailer beim nächsten Öffnen des gleichen Projekts fragen ob man den Versand fortsetzen will. Er gibt dann allen ein Häkchen, die die E-Mails bekommen haben und an die anderen kann man weitersenden. Wichtig dabei, die Frage nach dem Öffnen des Projekts nach Absturz oder ähnlichem gibt es nur einmal, klickt man auf \"Nein\", dann sind die Infos für immer verloren.