AmA auf neuen PC übertragen
Hallo,
na sicher funktioniert das so auch unter Vista. Wobei man unter Vista nicht mehr in den Programme-Ordner schreiben kann. Also muss man im Dokumente-Ordner (früher Eigene Dateien) einen Ordner AmP erstellen und die Datei <vergebener>.AmP in diesen Ordner kopieren. Im AmP in den Einstellungen diesen Ordner als Datenordner angeben, danach AmP neu starten. Jetzt zeigt er die Datei.
na sicher funktioniert das so auch unter Vista. Wobei man unter Vista nicht mehr in den Programme-Ordner schreiben kann. Also muss man im Dokumente-Ordner (früher Eigene Dateien) einen Ordner AmP erstellen und die Datei <vergebener>.AmP in diesen Ordner kopieren. Im AmP in den Einstellungen diesen Ordner als Datenordner angeben, danach AmP neu starten. Jetzt zeigt er die Datei.
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 25.12.2007, 10:01
Hallo,
bei mir ging es damals um das AmA. Ich hab das auch lange nicht kapiert.
Einfach den kompletten Ordner \"AmA\" (in Deinem Fall ApA) auf einen Stick ziehen und auf den neuen Rechner kopieren.
Bei mir war es ein Wechsel von Win2000 auf XP. Allerdings weiss ich nicht, ob es mit Vista auch so funktioniert.
Probier es einfach mal aus. Falls es nicht geht, kannst Du den Ordner ja wieder löschen.
Gruß
Tina
bei mir ging es damals um das AmA. Ich hab das auch lange nicht kapiert.
Einfach den kompletten Ordner \"AmA\" (in Deinem Fall ApA) auf einen Stick ziehen und auf den neuen Rechner kopieren.
Bei mir war es ein Wechsel von Win2000 auf XP. Allerdings weiss ich nicht, ob es mit Vista auch so funktioniert.
Probier es einfach mal aus. Falls es nicht geht, kannst Du den Ordner ja wieder löschen.
Gruß
Tina
Hallo liebe AmP-Nutzer,
ich hole diesen Thread nochmals hervor. Ich versuche nämlich auch, die Daten von meinem alten Xp-Rechner auf meinen neuen Vista-Rechner zu übertragen. Aber leider ... ich stelle mich wohl etwas :rotwerd: doof an.
Die Datei <vergebener> finde ich unter meinem Ordner AmP nicht. Ich habe es nun mit den Dateien .bak-Dateien und .amp-Dateien versucht. Diese lassen sich aber nicht kopieren. AMP liegt unter C:/Programme/AmP
Hm, was mache ich denn falsch?
Liegen denn sonst noch irgendwo AmP-Dateien auf dem Rechner?
Liebe Grüße von
Catmisty
ich hole diesen Thread nochmals hervor. Ich versuche nämlich auch, die Daten von meinem alten Xp-Rechner auf meinen neuen Vista-Rechner zu übertragen. Aber leider ... ich stelle mich wohl etwas :rotwerd: doof an.
Die Datei <vergebener> finde ich unter meinem Ordner AmP nicht. Ich habe es nun mit den Dateien .bak-Dateien und .amp-Dateien versucht. Diese lassen sich aber nicht kopieren. AMP liegt unter C:/Programme/AmP
Hm, was mache ich denn falsch?

Liebe Grüße von
Catmisty
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 25.12.2007, 10:01
Hallo,
sorry, dass ich mich heute erst melde, aber ich hatte \"Benachrichtigung per Mail wenn Antwort eingeht\" aktiviert. Leider wurde ich bis heute nicht informiert, dass eine Antwort vorliegt.
Trotzdem vielen Dank für die Antwort. Werde dies gleich ausprobieren.
Abschließende Frage noch: Geht das auch dann, wenn ich auf dem neuen PC die neuere Version von AmA installiert habe?
Gruß
Tina
sorry, dass ich mich heute erst melde, aber ich hatte \"Benachrichtigung per Mail wenn Antwort eingeht\" aktiviert. Leider wurde ich bis heute nicht informiert, dass eine Antwort vorliegt.
Trotzdem vielen Dank für die Antwort. Werde dies gleich ausprobieren.
Abschließende Frage noch: Geht das auch dann, wenn ich auf dem neuen PC die neuere Version von AmA installiert habe?
Gruß
Tina
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 25.12.2007, 10:01
Hallo,
zuerst möchte ich allen ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest wünschen.
Ich arbeite nun schon seit Jahren mit AmA. Allerdings war nun ein neuer PC fällig.
Wie kann ich denn AmA komplett auf den neuen PC übernehmen ohne dass ich alle Adressen von Hand eingeben muss.
Ist bei der Übernahme auf ein Upgrade auf eine höhere Version möglich?
Für Antwort im voraus recht herzlichen Dank.
Tina
zuerst möchte ich allen ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest wünschen.
Ich arbeite nun schon seit Jahren mit AmA. Allerdings war nun ein neuer PC fällig.
Wie kann ich denn AmA komplett auf den neuen PC übernehmen ohne dass ich alle Adressen von Hand eingeben muss.
Ist bei der Übernahme auf ein Upgrade auf eine höhere Version möglich?
Für Antwort im voraus recht herzlichen Dank.
Tina