Einstellungen für Versandlimit
Hi Wolfi,
aber dann wären 17 Themen angetackert? Das Thema hier hat im Moment die letzte Antwort erhalten und steht bei mir an Position 17. Es müsste doch eigentlich ganz oben stehen, oder halt direkt nach den angetackerten Themen. Aber stimmt, die 17 Themen über mit sind tatsächlich alle angetackert. Dann hast Du recht und die neusten Themen stehen wirklich oben, nur sind 17 angepinnte Themen natürlich schon ein bisschen unübersichtlich.
[qoute]Sehr geehrte(r) Schwabi, rnrnrnim Forum \"Hi,
eigentlich stehen die neuesten Sache schon oben. Das was zuerst kommt ist festgetackert. Das kommt aus Gründen der Wichtigkeit halt vor den neuen Beiträgen.[/qoute]
Das ist übrigens der Text der Benachrichtigungsmail. Wenn da nun ein Link zum Thema enthalten wäre, wäre das spitze.
Gruß
Schwabi
aber dann wären 17 Themen angetackert? Das Thema hier hat im Moment die letzte Antwort erhalten und steht bei mir an Position 17. Es müsste doch eigentlich ganz oben stehen, oder halt direkt nach den angetackerten Themen. Aber stimmt, die 17 Themen über mit sind tatsächlich alle angetackert. Dann hast Du recht und die neusten Themen stehen wirklich oben, nur sind 17 angepinnte Themen natürlich schon ein bisschen unübersichtlich.

[qoute]Sehr geehrte(r) Schwabi, rnrnrnim Forum \"Hi,
eigentlich stehen die neuesten Sache schon oben. Das was zuerst kommt ist festgetackert. Das kommt aus Gründen der Wichtigkeit halt vor den neuen Beiträgen.[/qoute]
Das ist übrigens der Text der Benachrichtigungsmail. Wenn da nun ein Link zum Thema enthalten wäre, wäre das spitze.

Gruß
Schwabi
Hallo Mirko,
die E-Mail-Benachrichtigung erhalte ich, aber leider ist in der Mail kein Link auf den Beitrag enthalten. Der Beitragtext wird in der Mail angezeigt, aber wenn ich antworten will muss ich erst wieder die URL vom Forum eintippen, meinen Beitrag suchen, bzw. ganz nach unten scrollen um die neusten Beiträge zu sehen und dann halt antworten. Natürlich geht das auch, aber bequemer wäre es halt mit Link in der Mail, bzw. wenn Themen mit neuen Antworten oben stehen würden. Aber gut, das mag auch jeder anders haben.
Das wichtigste ist das Programm und dafür gibt es ein dickes Lob!
Gruß
Schwabi
die E-Mail-Benachrichtigung erhalte ich, aber leider ist in der Mail kein Link auf den Beitrag enthalten. Der Beitragtext wird in der Mail angezeigt, aber wenn ich antworten will muss ich erst wieder die URL vom Forum eintippen, meinen Beitrag suchen, bzw. ganz nach unten scrollen um die neusten Beiträge zu sehen und dann halt antworten. Natürlich geht das auch, aber bequemer wäre es halt mit Link in der Mail, bzw. wenn Themen mit neuen Antworten oben stehen würden. Aber gut, das mag auch jeder anders haben.

Das wichtigste ist das Programm und dafür gibt es ein dickes Lob!

Gruß
Schwabi
In deinem eigenen Profil unter \"Forum-Optionen\" kann man die Reihenfolge vielleicht verändern. Ich bekomme pro Beitrag als Admin eine E-Mail, damit kann ich immer in den jeweiligen Beitrag direkt reinspringen. Du kannst natürlich auch die E-Mail-Benachrichtigung bei jedem Beitrag aktivieren.
Zitieren geht in dem man auf \"Zitieren\" anstatt auf \"Antworten\" klickt.
Zitieren geht in dem man auf \"Zitieren\" anstatt auf \"Antworten\" klickt.
Danke für die Info.
So muss ich bei jeden Seite immer erst nach unter scrollen um die neuen Themen zu lesen. Wie zitiert man eigentlich einen Text?
Ehrlich gesagt kenne ich das nur andersherum. Die neusten Themen stehen in allen Foren die ich kenne immer Oben. Ich suche echt ewig bis ich meine eigenen Beiträge wieder finde.Die neuesten stehen immer am Ende der Seite, in einem Forum ist das so. Oben steht die Frage und darunter nach und nach die Antworten oder Rückantworten.

Man schickt sich eine E-Mail zu (Test E-Mail) und schaut im E-Mail-Programm die Größe an. Jetzt einfach mit der Anzahl Empfänger multiplizieren, dann hat man die Gesamtdatenmenge und danach anhand der Uploadbandbreite ausrechnen wie lange es dauern wird.die Mail war 15 KB groß (HTML) und es wurden 280 Mails in ca. 3,5 Minuten verschickt. (DSL 2000)
Wie kann ich denn anhand der Mail-Größe ausrechnen wie lange es dauert?
z.B. E-Mail 15 KB; 280 Empfänger
15 * 280 = 4200 KB
Uploadbandbreite sagen wir mal 192 KBit/s
192 durch 8 = 24 KByte / s Upload
4200 durch 24 KByte = 175 Sekunden = rund 3 Minuten
Die Berechnung ist natürlich theoretisch, man darf nichts anderes im Internet während dieser Zeit machen und der Server muss immer sofort die E-Mail annehmen und ein \"OK\" liefern. In der Praxis dauert es also immer etwas länger.
Die neuesten stehen immer am Ende der Seite, in einem Forum ist das so. Oben steht die Frage und darunter nach und nach die Antworten oder Rückantworten.P.S. Ich habe irgendwie Probleme mit der Darstellung der Beiträge im Forum. Die neusten Beiträge/Themen stehen nicht oben in der Liste, sondern am Ende der Seite? Ich hatte Mühe meine eigenen Beiträge wieder zu finden. Wie ist das hier denn sortiert?
Hallo,
die Mail war 15 KB groß (HTML) und es wurden 280 Mails in ca. 3,5 Minuten verschickt. (DSL 2000)
Wie kann ich denn anhand der Mail-Größe ausrechnen wie lange es dauert?
Gruß
Schwabi.
P.S. Ich habe irgendwie Probleme mit der Darstellung der Beiträge im Forum. Die neusten Beiträge/Themen stehen nicht oben in der Liste, sondern am Ende der Seite? Ich hatte Mühe meine eigenen Beiträge wieder zu finden. Wie ist das hier denn sortiert?
die Mail war 15 KB groß (HTML) und es wurden 280 Mails in ca. 3,5 Minuten verschickt. (DSL 2000)
Wie kann ich denn anhand der Mail-Größe ausrechnen wie lange es dauert?
Gruß
Schwabi.
P.S. Ich habe irgendwie Probleme mit der Darstellung der Beiträge im Forum. Die neusten Beiträge/Themen stehen nicht oben in der Liste, sondern am Ende der Seite? Ich hatte Mühe meine eigenen Beiträge wieder zu finden. Wie ist das hier denn sortiert?
Man muss anschauen wie lange der E-Mail-Versand wirklich dauert, also anhand der E-Mail-Größe ausrechnen wie lange es dauert und wann in etwa das Limit erreicht ist.
300 Mails in 5 Minuten erreicht man nur mit einem schnellen DSL-Anschluss oder kleinen E-Mails. Sobald man eine HTML-E-Mail versendet, wird man wegen der Größe der E-Mail, wahrscheinlich niemals in 5 Minuten 300 Mails versenden können.
300 Mails in 5 Minuten erreicht man nur mit einem schnellen DSL-Anschluss oder kleinen E-Mails. Sobald man eine HTML-E-Mail versendet, wird man wegen der Größe der E-Mail, wahrscheinlich niemals in 5 Minuten 300 Mails versenden können.
Hallo!
Bei meinem Provider habe ich beim Versand über smtp ein Limit von 300 E-Mails in 5 Minuten. Ich weiß gar nicht mal genau was eigentlich passiert wenn das limit überschritten wird. Dann werden einfach für 5 Minuten keine Mails mehr angenommen? Wie auch immer, ich will das Limit natürlich nicht überschreiten und habe daher im Programm unter Einstellungen für den E-Mail-Versand das Limit wie folgt konfiguriert:
- Unterbrechnung des E-Mail-Versands aktivieren.
nach ca. 280 Mails - 330 Sekunden warten.
Habe also extra die Zahl der Mails ein bisschen reduziert und die Wartezeit auf 5 1/2 Minuten gesetzt. Passt das wohl so?
Viele Grüße
Schwabi!
Bei meinem Provider habe ich beim Versand über smtp ein Limit von 300 E-Mails in 5 Minuten. Ich weiß gar nicht mal genau was eigentlich passiert wenn das limit überschritten wird. Dann werden einfach für 5 Minuten keine Mails mehr angenommen? Wie auch immer, ich will das Limit natürlich nicht überschreiten und habe daher im Programm unter Einstellungen für den E-Mail-Versand das Limit wie folgt konfiguriert:
- Unterbrechnung des E-Mail-Versands aktivieren.
nach ca. 280 Mails - 330 Sekunden warten.
Habe also extra die Zahl der Mails ein bisschen reduziert und die Wartezeit auf 5 1/2 Minuten gesetzt. Passt das wohl so?
Viele Grüße
Schwabi!