Kunden Deutschsprachig / Englischsprachig - wie handeln

Fragen und Tipps & Tricks zur Newsletter Software SuperMailer oder zum BirthdayMailer

Moderatoren: mirko, Wolfi

Antworten
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 22900
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

Also ich habe es ausprobiert, funktioniert genau wie ich gesagt habe. An die Schreibung hinter RG= denken. Wenn man schreibt if($RG==\"Deutsch\") dann muss Deutsch mit großen \"D\" übergeben werden.

Klappt es trotzdem nicht, dann die Postfachkonfiguration prüfen. Es darf NICHT ein Postfach mit 2 E-Mail-Adressen sein, sondern jeweils 1 Postfach mit einer eigenen E-Mail-Adresse.
demotex
Beiträge: 28
Registriert: 30.12.2007, 16:50

Beitrag von demotex »

hab nochmal den get befehle mit eingefügt
doch bei mir kommt im newsletter deutsch nie etwas an
muß ich vielleicht mit 2 newsletter.php scripten arbeiten?
demotex
Beiträge: 28
Registriert: 30.12.2007, 16:50

Beitrag von demotex »

sorry sorry sorry- da habe ich nicht dran gedacht
war wirklich keine absicht mirko
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 22900
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

Das Script soll hier nicht gepostet werden, denkst du ich schütze es für umsonst mit Kopienummer und E-Mail-Adresse?



register_globals ist bei dir off ansonsten würde es funktionieren.

Unter

if ( isset($_POST[\'RG\']) )
$RG=$_POST[\'RG\'];

muss die Angabe

if ( isset($_GET[\'RG\']) )
$RG=$_GET[\'RG\'];


noch rein.
demotex
Beiträge: 28
Registriert: 30.12.2007, 16:50

Beitrag von demotex »

habe nachgeschaut in meiner php.ini steht register_globals on
demotex
Beiträge: 28
Registriert: 30.12.2007, 16:50

Beitrag von demotex »

hi
ja habe ich
aber hie rnochmal die php datei komplett:

Admin Script entfernt, das Script soll hier nicht gepostet werden.
Zuletzt geändert von demotex am 05.01.2008, 11:45, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 22900
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

Das if($RG==\"Deutsch\") auch an der richtigen Stelle eingefügt, d.h. vor function CheckEMail($email) ? Ansonsten könnte bei register_globals off die Variable RG noch nicht zugewiesen sein.
demotex
Beiträge: 28
Registriert: 30.12.2007, 16:50

Beitrag von demotex »

hallo
anscheinend gibt es doch noch einen kleinen fehler

ich habe alles so gemacht wie oben beschrieben (habe mich für die 2. lösung mit 2 unterschiedlichen projekten entschieden)
anmeldung klappt wunderbar und die emails werden auch in die richtigen projekte eingeordnet
wenn ich manuell auf die abmeldepage gehe werden die jeweiligen emails auch immer aus den jeweiligen projekten entfernt.

es gibt nur ein problem beim abmeldelink:
wenn ich im englischen projekt bin dann klappt die abmeldung einwandfrei
mir ist aber aufgefallen, daß auch die deutschen abmeldungen dort hineinglangen wenn man dies mithilfe des abmeldelinks macht.

in der deutschen version kommen gar keine abmeldenachrichten an.

das hier ist mein abmeldelink in englisch:

<hr>
Wenn Sie diesen Newsletter abbestellen möchten, dann klicken Sie bitte auf diesen Link <a>http://dmn.csaconnect.com/myskatebrand. ... nglisch</a>


und das hier ist der link in deutsch:

<hr>
Wenn Sie diesen Newsletter abbestellen möchten, dann klicken Sie bitte auf diesen Link <a>http://dmn.csaconnect.com/myskatebrand. ... Deutsch</a>


in der newsletter.php habe ich folgendes eingefügt:

}
if($RG==\"Deutsch\")
$Recipient=\"newsletter@myskatebrand.de\";
else
$Recipient=\"newsletter-english@myskatebrand.de\";



was habe ich denn falsch gemacht?
demotex
Beiträge: 28
Registriert: 30.12.2007, 16:50

Beitrag von demotex »

Hi Mirko
vielen lieben dank!!!
das hat super geklappt
ich muß sagen der support in diesem Forum ist wirklich 1A!
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 22900
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

so etwas hatten wir im letzten Jahr erst, siehe thread.php?id=6537 .

Es gibt 2 Varianten:

Die im Beitrag thread.php?id=6537 erwähnte Empfängergruppe. Man legt im SuperMailer eine Empfängergruppe Deutsch und eine Englisch an. Im Anmeldeformular für die Webseite muss die Empfängergruppe abgefragt werden, das Feld muss dabei RG zwingend heißen, ansonsten ordnet es SuperMailer nicht korrekt ein. z.B. diese Felddefinition:

Code: Alles auswählen

Sprache:<br>
<select name="RG" size="1">
<option value="Deutsch">Deutsch</option>
<option value="Englisch">Englisch</option>
</select>
Vor dem E-Mail-Versand an die Deutschen muss man den deutschen Text schreiben bzw. laden. Und rausschicken. Für die engl.sprachigen entsprechend danach den engl. Text schreiben oder laden.

Im Abmeldelink muss in diesem Fall unbedingt &RG=[Empfängergruppe] hinzugefügt werden, ansonsten findet SuperMailer die E-Mail-Adressen bei der Abmeldung nicht.






Die andere Variante ist die Verwendung von 2 Projekten, eins nur für deutschsprachige und eins nur für englischsprachige Empfänger. Es müssen in diesem Fall 2 getrennte Postfächer mit unterschiedlichen E-Mail-Adressen verwendet werden. Jeweils das richtige Postfach ist natürlich unter Menü Projekt - Postfächer eingetragen werden. Für diese Variante muss man ebenfalls das Script modifzieren. Am einfachsten geht das im Script VOR \"function CheckEMail($email) {\". Die folgenden Anweisungen sind einzufügen:

Code: Alles auswählen

  if($RG=="Deutsch")
   $Recipient="die E-Mail-Adresse für das deutsche Projekt";
  else
  $Recipient="die E-Mail-Adresse für das englische Projekt";
Bei 2 Projekten hat man den Vorteil, dass nicht alles am E-Mail-Text geändert werden muss.

Der Abmeldelink muss dabei ebenfalls modifiziert werden, d.h. es muss &RG=Deutsch im deutschsprachigen Projekt und &RG=Englisch im Abmeldelink enthalten sein.
demotex
Beiträge: 28
Registriert: 30.12.2007, 16:50

Beitrag von demotex »

Hallo
ich habe auf der einen Seite deutschsprachige Kunden und dann habe ich noch englischsprachige Kunden.
Nun möchte ich das die Kunden beim Eintragen zwischen den deutschen und den englischsprachigen newsletter auswählen können.
im backend möchte ich dann das ganze so verwalten,d as ich für jede der beiden sprachgrupen einen eigenen newsletter mache

wie kann man sowetwas am besten handeln?
Antworten