So umständlich ist das \"Auslesescript\" nun auch wieder nicht, man gibt es einmal an und hat den Scriptaufruf damit immer im Import-Dialog stehen.ich stehe momentan vor folgender Überlegung.
1. Ich nutze das Ab/Anmeldescript vom Supermailer selbst.
Vorteil für mich: Einfache Handhabung durch das POP3 System.
Datenbank wird also einfach aktualisiert
Nachteil für mich: Da ich mit mehreren Kategorien arbeiten möchte, wird der Anmeldelink unendlich lang.
2. Ich nutze irgendeine Newsletterdatenbank
Vorteil für mich: Hoffentlich einen kürzeren Anmeldelink und bessere Strukturierung der Anmeldungen, bezogen auf Kategorien.
Nachteil für mich: Eher umständliches Exportieren über ein Auslesescript.
Was würdest du mir empfehlen, Mirko?
PHP-Kenntnisse vorausgesetzt:
Das Script liegt im vollen Quelltext vor, man kann es entsprechend modifzieren. z.B. könnte man die Anmeldedaten in eine Datei schreiben und eine ID vergeben, das gleiche geht natürlich auch mit einer MySQL-DB, man übergibt dann nur die ID und sendet im Falle der Bestätigung eine Mail mit allen Daten an das vorgesehene Postfach.
Muss man programmieren, siehe dazu thread.php?id=6430 .Dann hätte ich noch 2 Fragen.
1. Ist es beim SM An/Abmeldescript möglich, dass ich in der aller ersten Email, in der mein Kunde seine Anmeldung bestätigen muss, ihn schon direkt mit seinem vorhin eingegebenen Vor-Und Nachnamen anspreche?
Nein das kann man mit SuperMailer nicht machen, weil man natürlich die Daten importieren muss und vorher die Häkchen bei den \"alten\" Empfänger entfernen muss. Die Sache mit dem Mailresponder ist im FollowUpMailer integriert www.followupmailer.de .2. Ist es möglich mit diesem \"Mail Planer Script\" z.B. jedem neu Angemeldeten User die selben Emails immer im gleichen Abstand zu schicken, also ein sogenanntes \"Mailresponder System\"?