Trafficmonitor als Vista Gadget?

Fragen und Tipps & Tricks zum TrafficMonitor

Moderatoren: Ralf, mirko

JBeisler
Beiträge: 27
Registriert: 15.08.2007, 22:01

Beitrag von JBeisler »

die farben der graphen habe ich an die standardeinstellung von TM angepasst
kann ich mal was wünschen?
Mir gefiel der helle Hintergrund zuvor besser, kann man das wahlweise machen?

Gruß Jürgen
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 22900
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

In der Version gibt es keine großen Änderungen, nur das Löschen mehrerer E-Mails auf einmal, falls man das nutzt und noch ein paar Fehler sind beseitigt. Wenn man \"Alleinkämpfer\" ist, kann man auch nicht immer alle Programme updaten. Ganz davon abgesehen kann TM sowieso viel zu viel, alles Zusatzspielereien kosten zusätzlichen Speicher und CPU-Last.
Lordas
Beiträge: 72
Registriert: 07.03.2004, 14:29

Beitrag von Lordas »

uii, das mit der neuen version ist mir dann irgendwie entgangen. hab es sie mir jetzt gezogen und funzt - danke!

du musst einfach einen doppelklick irgendwo auf das gadget machen (der ganze body des html-templates ist mit diesem doppelklick belegt). am flyout selbst hat sich aber nichts geändert.

kannst du die version dann auch wirklich als neue version auf deiner seite online stellen? was hat sich denn sonst noch in der 4.75er gegenüber der 4.71er geändert? vielleicht findet man dann auch einen offiziellen platz von meinem gadget :)
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 22900
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

@Lordas

Wohin muss man eigentlich genau klicken um das kleinere Fenster mit Summe und Allgem. darunter zu sehen. Das muss eine ganz besondere Stelle sein. Ich habe jetzt wie in irrer dar rumgeklickt, bis es halt irgendwann aufging.
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 22900
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

seit der letzten Version, die auf den Server gelegt hatte, ist das schon OK.
JBeisler
Beiträge: 27
Registriert: 15.08.2007, 22:01

Beitrag von JBeisler »

das mit der Bit-Anzeige (doppelt) ist doch schon okay. Ich weiß gar nicht mehr seit wann...

Gruß Jürgen
Lordas
Beiträge: 72
Registriert: 07.03.2004, 14:29

Beitrag von Lordas »

auf mich? wegwegen? stell sie doch einfach online, dann kann man das gadget auch mal ein wenig weiter verbreiten ;)

wichtig wäre nur, wenn du das mit der bit-anzeige machen würdest, d.h. das nicht das doppelte /s angezeigt wird.
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 22900
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

Ich warte nur auf dich :) . An der TM-Version ändere ich aus Zeitmangel her, im Moment gar nichts.
Lordas
Beiträge: 72
Registriert: 07.03.2004, 14:29

Beitrag von Lordas »

hi mirko,

wann wird denn deine neue version rauskommen?

hab auch nochmal ein bisschen rumgespielt. settings habe ich noch nicht geändert, da das eher sekundär ist :-)

- es wird jetzt im undocked modus beim graphen die aktuelle skalierung angezeigt (immer in KB)
- die farben der graphen habe ich an die standardeinstellung von TM angepasst
- das flyout kann man jetzt nur noch über einen doppelklick aufrufen
- im docked-modus kann man das receive- und sendsymbol anklicken, dann kommt man von zwei kleinen graphen auf den jeweilig einzelnen graphen in großansicht (ebenso mit skalierung). beim nochmaligen klicken erhält man wieder die ursprüngliche ansicht
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 22900
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

nee alles klar, heute stimmte es wieder. Wahrscheinlich war gestern mein PC zu sehr mit anderen Dingen beschäftigt, damit leiden natürlich alle Prozesse darunter und du kannst nicht mehr pro Sekunde die Daten auslesen.
Lordas
Beiträge: 72
Registriert: 07.03.2004, 14:29

Beitrag von Lordas »

sagen wir mal so, ich habe meinen heutigen letzten urlaubstag geopfert :-)
Original von Mirko:
in den Optionen müssen die Labels weiter nach oben, also Abstand Label und Control vergrößern, da viel zu nah dran.
ja das mit den settings mache ich noch.
Original von Mirko:
die Sache mit dem Diagram ist gut gemacht aber ist halt nicht \"Echtzeit\" wie bei TrafficMonitor. TrafficMonitor updated immer dann seine Grafik sobald Daten fließen, zumindest wenn man den WinPCap-Treiber verwendet. Ich habe jetzt mal was runtergeladen und siehe da, es geht schon recht weit auseinander. Allerdings wird das kaum jemanden auffallen, es muss nur schön bunt aussehen, da stehen die meisten drauf. :)
das verstehe ich nicht ganz. wenn ich datenraten auslese und anzeige, dann wird im gleichen zug auch das diagramm aktualisiert. was passieren kann - wenn man nicht den automatikmodus eingestellt hat - ist, dass die datenrate zu niedrig für den eingestellten oder ermittelten vergangenheitswert sind.

ich habe soeben auch nochmal ein paar tests gemacht und nebenbei die diagramme von TM angesehen - die daten werden genauso schnell im diagramm dargestellt.

kannst du mir daher das verhalten nochmal genauer beschreiben?

ich werde in der nächsten version analog TM auch noch im undocked modus die aktuellen skalawerte anzeigen lassen.
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 22900
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

boahh ey :) Du scheinst zu viel Zeit zu haben. Sieht gut aus ABER (ja jetzt kann ich auch mal so wie meine lieben Kunden reden :biggrin: )

in den Optionen müssen die Labels weiter nach oben, also Abstand Label und Control vergrößern, da viel zu nah dran.

die Sache mit dem Diagram ist gut gemacht aber ist halt nicht \"Echtzeit\" wie bei TrafficMonitor. TrafficMonitor updated immer dann seine Grafik sobald Daten fließen, zumindest wenn man den WinPCap-Treiber verwendet. Ich habe jetzt mal was runtergeladen und siehe da, es geht schon recht weit auseinander. Allerdings wird das kaum jemanden auffallen, es muss nur schön bunt aussehen, da stehen die meisten drauf. :)
Lordas
Beiträge: 72
Registriert: 07.03.2004, 14:29

Beitrag von Lordas »

undocked:
Lordas
Beiträge: 72
Registriert: 07.03.2004, 14:29

Beitrag von Lordas »

so, hier jetzt die neue version 0.5

habe sehr viel geändert, daher bitte gut testen :-)
danke!
Zuletzt geändert von Lordas am 10.10.2007, 20:23, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 22900
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

Stimmt jetzt ist es weiterdrüben, komisch anscheinend reicht das Ãœberschreiben der Datei nicht, Windows kopiert die Datei wohl woanders hin.

Hier im Beitrag habe ich KByte/s ausgeschrieben, in Wirklichkeit sind es natürlich KB/s.
Antworten