Spamtest und Spamfilter

Fragen und Tipps & Tricks zur Newsletter Software SuperMailer oder zum BirthdayMailer

Moderatoren: mirko, Wolfi

Antworten
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 23082
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

Hallo,
pts rule name description
---- ---------------------- --------------------------------------------------
0.1 HTML_FONTCOLOR_UNKNOWN BODY: HTML font color is unknown to us
Es ist im Body/Text-Körper der E-Mail eine unbekannte Schriftfarbe angegeben. z.b. ist angegeben

<font> dann ist ROT unbekannt, es muss red heißen.

0.1 HTML_FONTCOLOR_BLUE BODY: HTML font color is blue
Es wurde die Grundfarbe BLAU verwendet, das darf man nicht, man muss immer eine Abwandlung nehmen. Die RGB-Farben ROT, GRÜN und BLAU darf man nicht verwenden.
0.2 HTML_MESSAGE BODY: HTML included in message
das kann man nicht ändern, ist nunmal eine HTML-E-Mail
0.1 HTML_FONTCOLOR_RED BODY: HTML font color is red
Das gleiche wie HTML_FONTCOLOR_BLUE, keine RGB-Farben verwenden.
0.4 HTML_60_70 BODY: Message is 60% to 70% HTML
60 - 70% in der E-Mail sind HTML. Im SuperMailer unter dem HTML-Editor auf \"E-Mail im Textformat\" klicken und versuchen den rein textbasierten Teil zu erhöhen.
0.3 HTML_FONT_BIG BODY: HTML has a big font
Die Schriftgröße ist zu groß z.b. wurde eine Überschrift mit der Größe 4 oder noch mehr formatiert.

0.6 HTTP_WITH_EMAIL_IN_URL URI: \'remove\' URL contains an email address
Es wurde eine mailto: Anweisung mit Remove verwendet z.b. mit dem Text \"wenn Sie diese E-Mail nicht mehr erhalten möchten schicken Sie eine E-Mail an mailto: email@emailaddresse.de?Subject=remove\"
DentaTec
Beiträge: 5
Registriert: 05.10.2007, 11:16

Beitrag von DentaTec »

Hi nochmal ;)

ich habe jetzt im Spamtest x3 0 Punkte aber im x2 er noch 1,7 .. habe schon viel beseitigt aber unter dem rest kann ich mir wenig vorstellen

Log:

Content analysis details: (1.7 points, 5.0 required)

pts rule name description
---- ---------------------- --------------------------------------------------
0.1 HTML_FONTCOLOR_UNKNOWN BODY: HTML font color is unknown to us
0.1 HTML_FONTCOLOR_BLUE BODY: HTML font color is blue
0.2 HTML_MESSAGE BODY: HTML included in message
0.1 HTML_FONTCOLOR_RED BODY: HTML font color is red
0.4 HTML_60_70 BODY: Message is 60% to 70% HTML
0.3 HTML_FONT_BIG BODY: HTML has a big font
0.6 HTTP_WITH_EMAIL_IN_URL URI: \'remove\' URL contains an email address



danke
Gruß
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 23082
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

negativ natürlich, 4.3 ist viel zu viel. Die 5 required bedeutet, sobald die Mail 5 Spam-Punkte hat, wird diese von meinem Server als Spam angesehen.

Korrigieren sollte man das:

1.2 HTML_IMAGE_RATIO_02 BODY: HTML has a low ratio of text to image area
1.4 HTML_IMAGE_ONLY_28 BODY: HTML: images with 2400-2800 bytes of words


Der Anteil an Bildern oder eines Bildes ist gegenüber dem HTML-Text viel zu hoch. Es muss mehr Text geschrieben werden, also auf keinen Fall ein Bild mit Text darauf reinsetzen und am Ende 3 Zeilen Text nur schreiben.

MPART_ALT_DIFF_COUNT BODY

Es wurde anscheinend eine Text-Datei oder so was drangehangen, damit hat die E-Mail plötzlich 3 oder mehr Text-Teile. Normalerweise hat eine E-Mail nur 2 Text-Teile, einmal den reinen Text-Teil und einmal den reinen HTML-Teil. Mehr Text-Teile darf die E-Mail nicht besitzen.
DentaTec
Beiträge: 5
Registriert: 05.10.2007, 11:16

Beitrag von DentaTec »

Hallo,


SPAM TEST RESULT ---------------------------------------------

Content analysis details: (4.3 points, 5.0 required)

pts rule name description
---- ---------------------- --------------------------------------------------
1.6 MPART_ALT_DIFF_COUNT BODY: HTML and text parts are different
1.2 HTML_IMAGE_RATIO_02 BODY: HTML has a low ratio of text to image area
1.4 HTML_IMAGE_ONLY_28 BODY: HTML: images with 2400-2800 bytes of words
0.0 HTML_MESSAGE BODY: HTML included in message

Eine Auswahl der SpamAssassin-Abkürzungen finden Sie unter http://www.supermailer.de/spamassassin.htm



Da steht was von 4.3 Punken .. sind die Punkte positiv gemeint oder eher das es mehr als Spam behandelt wird..?

Ist es sinnvoller bilder auf einen server hochzuladen oder sie mitzuschicken?

Gruß Daniel
Zuletzt geändert von DentaTec am 05.10.2007, 11:21, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 23082
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

Die Prüfung der E-Mail-Adressen soll man nur durchführen wenn man eine feste IP-Adresse hat oder ab der Version 4.41 das Script auf dem eigenen Webspace verwenden, falls dieses auf dem Webspace nutzbar ist.

Prinzipiell die E-Mails immer rausschicken und die Rückläufer mit SuperMailer-Bounce, Download http://www.supermailer.de/download.htm, einsammeln.
Joe23
Beiträge: 2
Registriert: 08.08.2007, 13:12

Beitrag von Joe23 »

Danke, lieber Mirko,

aber der Supermailer verschickt die Mails über einen SMTP-Mailer.

Als Test habe ich nun einen Newsletter abgeschickt - und er geht durch, obwohl die Hälfte beim Prüfen der Adressen durchgefallen ist und die schlimmsten Hinderungsgründe angezeigt hat. Was passiert da?

Mir scheint, SPAM ist ein besonderes Thema für ganz Hartgesottene.

Joe23
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 23082
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

Hallo,

einen SMTP-Server für den E-Mail-Versand verwendet? Die IP-Adresse 81.173.224.206 ist geblacklistet. So wie das aussieht wurde im SuperMailer als Versandart direkt an den Server des Empfängers gewählt aber die IP 81.173.224.206 is eine DSL-Einwahl-IP-Adresse. Nur feste IP-Adressen (keine dynamischen DSL-Einwahl-IP-Adressen) darf man für den direkten Versand verwenden. Zur Umgehung des Problems muss man einen SMTP-Server nutzen.
Joe23
Beiträge: 2
Registriert: 08.08.2007, 13:12

Beitrag von Joe23 »

Der Spamtest eines HTML Newsletters erbringt folgendes Resultat:

Content-Type: multipart/alternative;
boundary=\"----=_NextPart_787_0697_7746A776.36263620\"
MIME-Version: 1.0
Reply-To: xxx@xxx.org
Date: Wed, 8 Aug 2007 13:45:20 +0200
Message-Id: <20070808134520ADEDD44AAB>
X-Mailer-Version: 4.41
X-Sender: B0171F69-51DA-4C0B-9B7A-F21E5000287
Status: N
---------------------------------------------
SPAM TEST RESULT ---------------------------------------------


pts rule name description
---- ---------------------- --------------------------------------------------
0.0 HTML_MESSAGE BODY: HTML included in message

Damit bleibe ich in diversen Spamfiltern hängen. Besonders fällt mir dabei http://www.spamhaus.org auf. Versende ich den Letter als reinen Text, wird es auch nicht besser.

Eine kleine Auswahl:
554 rpdmx02a.abbott.comAccess Denied MX: rpdmx02a.abbott.com
550 5.7.1 <aktuell>... Rejected: 81.173.224.206 blacklisted at dynablock.njabl.org as potential SPAM source. MX: mail.facharzt.de
550 5.7.1 This system is configured to reject spoofed sender addresses MX: mail.kvbb.de
550 Bad domain. MX: ns02.dak.de
554 5.7.1 Service unavailable; Client host [81.173.224.206] blocked using pbl.arcor.local; http://www.spamhaus.org/query/bl?ip=81.173.224.206 MX: mx.arcor.de
999 Connection Closed Gracefully. MX: mx0.gmx.net
999 Read Timeout MX: mail.iqmed.eu
550 RBL rejection: http://www.spamhaus.org/query/bl?ip=81.173.224.206 MX: mx01.schlund.de
553 5.3.0 Rejected 81.173.224.206 - See http://www.spamhaus.org/ZEN MX: mail.idrz.de
999 Connection Closed Gracefully. MX: mx0.gmx.net
550 5.7.1 <walther>... Rejected: 81.173.224.206 blacklisted at dynablock.njabl.org as potential SPAM source. MX: mail.mediplex-hamburg.com

Wo mag das Problem liegen? Bei mir? Bei meinem Provider? bei jedem was anderes? Wie gerate ich plotzlich auf Grey- und Blacklists?

?( Bin etwas hilflos und bitte um Unterstützung

Joe23
Antworten