keinerlei Posteingangmeldung bei TM u. SSK

Fragen und Tipps & Tricks zum TrafficMonitor

Moderatoren: Ralf, mirko

Benutzeravatar
DALI
Beiträge: 999
Registriert: 27.01.2005, 16:24

Beitrag von DALI »

sicher ist tm korrekt. nun frage: nach abspielen einer musik-cd und entfernen dieser cd aus dem laufwerk erscheint diese fehlermeldung.

traffikmonitor.exe - kein datenträger
\"es befindet sich kein datenträger im laufwerk. legen sie einen datenträger in laufwerk xy ein\".

ein anklicken von \"abbrechen\" oder \"wiederholen\" oder \"weiter\" führt zum erneuten öffnen dieses fensters. ich muß dann das system rebooten, sonst bleibt ständig diese meldung auf dem tft.

woran könnte das nur liegen, ist stressig :d_gutefrage:
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 23082
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

Bei mir laufen auch massig Prozesse im Hintergrund, das ist völlig normal.

Wenn das Problem ohne CD nicht auftritt, dann ist TM korrekt konfiguriert, es muss aber irgendwer im Hintergrund die Pfad-Angaben verbiegen, vielleicht sind es auch nur die CDs der PC-Zeitschrift, keine Ahnung.
Benutzeravatar
DALI
Beiträge: 999
Registriert: 27.01.2005, 16:24

Beitrag von DALI »

also habe mal ein brennprogramm installiert. wie üblich danach systemneustart.

der eröffnungsbildschirm von tm öffnet sich normal. läßt sich aber nicht schließen. tm hängt und muß sofort beendet werden, halt die üblichen anzeigen.

danach läßt sich tm wieder normal starten.
vielleicht fällt dir noch was dazu ein. :d_gutefrage:

installiere ja nicht täglich neue software.

habe festgestellt, dass sehr viele prozesse im hintergrund laufen (mind. 50). kenne mich aber damit nicht so aus, um etwa welche zu beenden. bezüglich cpu-auslastung gibts aber keinerlei probleme.

könnte das trotzdem eine ursache sein?
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 23082
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

Ja das ist der normale Temp-Ordner, der ist damit OK. Nur irgendwas geht auf deinem PC trotzdem schief, sonst würde TM nicht auf CD-ROM greifen wollen.
Benutzeravatar
DALI
Beiträge: 999
Registriert: 27.01.2005, 16:24

Beitrag von DALI »

also Temp ist zweimal mit einem identischen Pfad vertreten:

TEMP=C:Dokume1NameLokale1TEMP
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 23082
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

Schau mal bitte ob bei dir ein Temp-Ordner definiert ist:

Auf Start - Ausführen klicken

cmd eingeben und <ENTER>-Taste

jetzt eingeben

set und <ENTER>-Taste

Es muss bei TEMP= ein Ordner stehen, der bei dir auch existiert.
Benutzeravatar
DALI
Beiträge: 999
Registriert: 27.01.2005, 16:24

Beitrag von DALI »

habe ich auch gecheckt. war aber bei reinen software-cd-roms leider auch der fall. muß ich weiter beobachten...
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 23082
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

Mhh baut vielleicht die CD Mist, die biegt die Verzeichnisse alle aufs CD-ROM um
Benutzeravatar
DALI
Beiträge: 999
Registriert: 27.01.2005, 16:24

Beitrag von DALI »

nee, natürlich nicht :a_augenruppel: hatte ne cd von chip drin. und jedesmal wenn ich die beenden will kommt halt diese fehlermeldung.

erst wenn ich das system boote geht fehlermeldung weg. kann mir das net erklären. 8o
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 23082
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

Heee? Wieso denn das? Hast du TM vom CD-ROM laufen?
Benutzeravatar
DALI
Beiträge: 999
Registriert: 27.01.2005, 16:24

Beitrag von DALI »

mirko, folgende situation:

nehme daten von einer cd-rom und entferne diese danach aus dem laufwerk, ok.

nun meldet sich aber trafficmonitor.exe - kein Datenträger. ich werde aufgefordert in das entsprechende laufwerk eine cd-rom einzulegen.

bestätigungen mit abbrechen, wiederholen und weiter führen dazu, dass tm keine rückmeldung mehr bringt.

was läuft da falsch? :d_gutefrage:
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 23082
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

Doch ist so gedacht, das Programm ist dann nicht drauf (oder er findet es nicht), man muss es zuerst installieren.
Benutzeravatar
DALI
Beiträge: 999
Registriert: 27.01.2005, 16:24

Beitrag von DALI »

ok. muß ich halt damit leben :)

frage: wenn ich das menü zusatz auswähle und dort alle meine adressen kommt eine fehlermeldung, die mich auffordert auf die entsprechende freewareseite von tm zu gehen.

kann mir nicht vorstellen, dass du das so angedacht hast... :d_gutefrage:

oder liegt der fehler wieder mal bei mir :)
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 23082
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

naja aber wie oft kommt denn das vor, du kannst es in diesem Fall auch von Hand oben reinschreiben.
Benutzeravatar
DALI
Beiträge: 999
Registriert: 27.01.2005, 16:24

Beitrag von DALI »

das bezieht sich darauf, wenn ich den traffic nach x gb vertraglich einschränken würde und dann gegenüber dem netzanbieter bei streitigkeiten mit dem rapport konfrontiren würde.

da wäre es halt nicht schlecht, wenn ich im kopf des rapportberichtes name u. adresse eingeben könnte u. damit eine zuordnung der daten hätte... :d_gutefrage:
Antworten