Tabellen und Outlook

Fragen und Tipps & Tricks zur Newsletter Software SuperMailer oder zum BirthdayMailer

Moderatoren: mirko, Wolfi

Antworten
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 23082
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

Schick mir mal per E-Mail die HTML-Datei und Bilder, ich schaue es in Outlook mal an. Welche Outlook-Version ist es überhaupt?
Antje
Beiträge: 2
Registriert: 02.09.2007, 12:41

Beitrag von Antje »

Hallo Mirko,

sorry, dass ich noch nicht geantwortet habe, aber ich bin fast wahnsinnig geworden, alle möglichen Wege und Tags auszuprobieren -.... Fazit ist, dass Outlook, das background tag in der Tabelle nicht annimmt .... hast du zufälligerweise einen Tipp diesbzgl.???

Grüße
Antje
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 23082
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

Nicht den Quelltext kopieren! Die Datei in Dreamweaver speichern und in SuperMailer über die Schaltfläche \"Text...\" über dem Editor ins Programm laden. SuperMailer passt dann die Bildpfade selbst so an, dass die Bilder mitgeschickt werden bzw. die im Web halt immer aus dem Web geholt werden.

zu 2. das müsste ich sehen
Antje
Beiträge: 2
Registriert: 02.09.2007, 12:41

Beitrag von Antje »

Nach mehreren Stunden verzweifelten Versuchen, muss ich nun doch um Hilfe bitten :-)

Ich habe eine HTML-Seite mit Dreamweaver erstellt und den Quelltext kopiert. Jetzt gibt es folgende Probleme:

1. Werden die Grafiken eingebettet, erkennt Outlook nur Grafiken als Bild, nicht aber als Hintergrund (also mit background=...). Ist aber auch kein Problem, habe die Grafiken nun auf den Server geladen und entsprechend referenziert (also per src=\"http:// ....) und so kann der Outlook Benutzer sie sich per klick runterladen.
Dies funktioniert jedoch nur für den background tag im body, nicht in der Tabelle ... :-(

2. Dies wäre nun auch noch zu lösen, wenn ich die Grafik als Body Background einfüge und den Text dann mittels Tabellen richtig über dem Hintergrund positioniere .... leider interpretiert Outlook aber die Breite (width=....) oder Höhe nicht richtig. Obwohl ich sie Pixel genau eingeben.

Was kann ich diesbzgl. tun?

Vielen Dank schon mal für Hilfe :)
Antworten