keinerlei Posteingangmeldung bei TM u. SSK

Fragen und Tipps & Tricks zum TrafficMonitor

Moderatoren: Ralf, mirko

Benutzeravatar
DALI
Beiträge: 999
Registriert: 27.01.2005, 16:24

Beitrag von DALI »

...gerne, aber noch nie gemacht, sorry :rotwerd:
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 23082
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

mach mal Screenshot der Einstellungen von der Registerkarte Server und Erweitert im Outlook Express unter Menü Extras - Konten.
Benutzeravatar
DALI
Beiträge: 999
Registriert: 27.01.2005, 16:24

Beitrag von DALI »

du wirst nicht glauben, aber ich habe in der nacht manuell 995 eingegeben.
nun öffne ich oe und finde wieder die ominöse 636. habe jetzt das konto nochmal neu definiert. ?(

mit der bezeichnung benutzername habe halt probleme, weil ich unter name halt x.y ohne emailendung verstehe.

im moment meldet tm 44 emails o.k., aber oe zeigt nach öffnen an keine mails im posteingeng u. bringt wieder ne fiese fehlermeldung 8)

Der Server antwortete mit einem Fehler. Konto: \'pop.googlemail.com\', Server: \'pop.googlemail.com\', Protokoll: POP3, Serverantwort: \'-ERR Cannot connect to POP server 66.249.93.16 (66.249.93.16:110), connect error 10060\', Port: 110, Secure (SSL): Nein, Serverfehler: 0x800CCC90, Fehlernummer: 0x800CCC90

wenn ich nicht wüsste wie suuuper tm auf meinem system gelaufen ist... :a_augenruppel:
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 23082
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

636 heee? Den Port gibt es doch gar nicht. Es muss das Häkchen für SSL gesetzt werden und als Port 995, ansonsten funktioniert es nicht. Als Benutzername muss <dein>@googlemail.com angegeben werden.
Benutzeravatar
DALI
Beiträge: 999
Registriert: 27.01.2005, 16:24

Beitrag von DALI »

auf registerkarte erweitert gibt es nur 1 möglichkeit nen haken für sichere verbindung setzen. daraufhin erschein port 636. den habe ich dann manuell auf 995 geändert. geht das überhaupt?

fehler könnte auch noch sein, dass als benutzername (konto) nur x.y ohne endung @googlemail.com eigegeben habe... ;(
Benutzeravatar
DALI
Beiträge: 999
Registriert: 27.01.2005, 16:24

Beitrag von DALI »

hatte ich auch so eingestellt. hat sich selbständig gemacht. vielleicht übernehmen vergessen. ich checke nochmal... :augenroll:
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 23082
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

Wieso Port 110? Bei den erweiterten Einstellungen des E-Mail-Kontos darf nicht 110 sondern 995 stehen und du musst das Häkchen beim SSL setzen.
Benutzeravatar
DALI
Beiträge: 999
Registriert: 27.01.2005, 16:24

Beitrag von DALI »

Der Server antwortete mit einem Fehler. Konto: \'pop.googlemail.com\', Server: \'pop.googlemail.com\', Protokoll: POP3, Serverantwort: \'-ERR Cannot connect to POP server 66.249.93.16 (66.249.93.16:110), connect error 10060\', Port: 110, Secure (SSL): Nein, Serverfehler: 0x800CCC90, Fehlernummer: 0x800CCC90

...jetzt sperrt oe wiedermal...
Benutzeravatar
DALI
Beiträge: 999
Registriert: 27.01.2005, 16:24

Beitrag von DALI »

juup, wieder ein kleiner schritt o.k. tm öffnet oe.

aber irgendwas ist noch faul. oe zeigt gleich wieder fehlermeldung serverfehler 0x800ccc90

und verstehe auch nicht das tm wieder für mich unverständlich

xxx.yyy@googlemail@pop.googlemail.com checkt
:d_gutefrage:
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 23082
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

dann im TM Konfiguration - Programmkonfiguration unter E-Mail-Check unten bei spezielles E-Mail-Programm OE angeben, OE sollte in c:programmeoutlook express liegen, die Datei heißt dann msimn.exe.
Benutzeravatar
DALI
Beiträge: 999
Registriert: 27.01.2005, 16:24

Beitrag von DALI »

...war bereits so eingestellt. tm öffnet weiterhin oe nicht :d_gutefrage:
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 23082
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

Original von DALI:
...neuer stand der dinge: habe audiosignal konfiguriert, läuft bis auf die möglichkeit oe6 als emailprogramm zu öffnen. wüsste gerne woran das liegt. rein technisch gesehen.

is halt echt blöd, das man die kiste oe nicht wegbekommt. so gesehen wäre die jetzige situation sogar o.k.

aber!! es \"verfangen sich halt mails bei oe im postausgangsbereich u. schnell knallst du nachrichten bedeutend später raus, die gar nicht mehr aktuell sind.
Musst in Systemsteuerung - Internetoptionen auf der Registerkarte Programme Outlook Express als Standard-Programm für E-Mail festlegen, dann öffnet es TM auch.
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 23082
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

Original von DALI:
den oe teil habe abgearbeitet. frage: registerkarte erweitert bietet nur eine möglichkeit bezüglich \"sichere Verbindung\", das zweite häkchen steht lediglich nur für \"einfache suchfilter setzen\" :-D

vielleicht kannst was dazu sagen...

siehe Screenshot anbei
Benutzeravatar
DALI
Beiträge: 999
Registriert: 27.01.2005, 16:24

Beitrag von DALI »

...neuer stand der dinge: habe audiosignal konfiguriert, läuft bis auf die möglichkeit oe6 als emailprogramm zu öffnen. wüsste gerne woran das liegt. rein technisch gesehen.

is halt echt blöd, das man die kiste oe nicht wegbekommt. so gesehen wäre die jetzige situation sogar o.k.

aber!! es \"verfangen sich halt mails bei oe im postausgangsbereich u. schnell knallst du nachrichten bedeutend später raus, die gar nicht mehr aktuell sind.
Benutzeravatar
DALI
Beiträge: 999
Registriert: 27.01.2005, 16:24

Beitrag von DALI »

habe noe6 und tm entsprechend eingestellt. fakt ist:

tm zeigt wieder brav an: sie haben post. gehe ich aber in dem fenster auf emailprogramm starten, reagiert oe6 gar nicht, soll heißen wird nicht geöffnet.

anzeigefunktion funzt. aber alles ohne ton, also audiosignal. da hängt es sicher an einer kleinen sache bei der konfiguration...

soweit zu tm, vielleicht kannst mal drüber sehen :d_gutefrage:
Antworten