Supermailer -> Erstellung Mail mit personalisierter Anlage

Fragen und Tipps & Tricks zur Newsletter Software SuperMailer oder zum BirthdayMailer

Moderatoren: mirko, Wolfi

Antworten
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 23082
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

Hallo,

wenn man als Dateiname [Kundennr] einträgt, dann muss es für jeden Empfänger eine Word-Datei bereits geben, das prüft SuperMailer natürlich und stell fest \"gibt es nicht\".

Hier in diesem Fall muss also als Dateiname die Word-Datei selbst eingetragen werden. SuperMailer nimmt die Datei als Vorlage und schickt jedem eine modifzierte Kopie oder halt die Word-Datei als PDF-Datei.

Wichtig: Die Word-Datei darf keine Word-Serienmail-Felder enthalten, das müssen alles SuperMailer-Platzhalter in der Form [name des feldes] sein. z.B. will man die Kundennummer einsetzen lassen, dann einfach in die Worddatei [Kundennr] hinschreiben. SuperMailer sucht nach diesen Feldnamen und ersetzt diese dann durch die Daten aus der Empfängerliste.
DATEV_PD
Beiträge: 1
Registriert: 31.08.2007, 12:28

Beitrag von DATEV_PD »

Hallo liebe Supportler,

könnt Ihr mir bitte bei folgendem Problem behilflich sein - denke ich bin einfach zu ungeschickt für ein bis jetzt sehr tadellos funktionierendes Programm.

Ich habe einen Word-Serienbrief (Quelldatei ist Excel) die als personalisierte Anlage in einer personalisierten Mail verschickt werden soll.

Ich habe GS und Redmon bereits installiert und entsprechend angepaßt.

Allerdings komme ich mit dem Erstellen der Mail bzw. der PDF-Dateien nicht klar.

Habe folgendes gemacht:

Emfpänger importiert.
Text erfaßt.

Bei Dateianlagen personalisierte Anlage ausgewählt.
Unter Eindeutige Bezeichung \"Anlage\" eingetragen.
Ordner mit den zu versendenden Dateien hab ich \"C:Eigene Dateien\" eingetragen.
Als Dateiname habe ich das Feld \"[Kundennr]\" eingetragen.
Bei PDF-Dateierstellung habe ich den Haken gesetzt und alle Optionen lt. Anleitung angepaßt.

Wenn ich jetzt auf OK klicke passiert nichts. Wenn ich dann auf \"Emails verschicken\" gehe frägt er ob er auf die vorhandenen Daten prüfen soll -> ich wähle JA aus und dann bringt er den Fehler, dass die Dateien nicht vorhanden wären.

Was mache ich falsch? Leider gab die Anleitung nicht mehr Infos raus (evtl. wären hier ein paar Bilder mit Beispielen empfehlenswert).

Danke für die Hilfe - gern auch per Email.

Gruß
Markus
Antworten