supermailer 4.40 | dublikaten prüfen ausschalten
hallo mirko
vielen dank, habe unter deinem Link und im autocfg.ini file nachgesehen.
weiss nun nicht ob ich richtig verstanden habe. die autocfg.ini datei beinhaltet die wertegrundkonfiguration des supermailer, so hätte ich die möglichkeit im autocfg.ini die meldung zu deaktivieren resp. fix nein vorzugeben? falls ja müsste das wohl ein eintrag mit \'true|false\' sein. mit \'DONTCLEARCURRENTLIST=TRUE|FALSE\' scheint es aber nicht zu funktionieren, wenn ich \'false\' vorgebe
lasst mich wissen ob ich auf den richtigen weg bin oder ob und wo ich die meldung deaktivieren kann
p.s. \'persönliche nachricht\' habe den weg ins forum doch noch gefunden :biggrin:
vielen dank, habe unter deinem Link und im autocfg.ini file nachgesehen.
weiss nun nicht ob ich richtig verstanden habe. die autocfg.ini datei beinhaltet die wertegrundkonfiguration des supermailer, so hätte ich die möglichkeit im autocfg.ini die meldung zu deaktivieren resp. fix nein vorzugeben? falls ja müsste das wohl ein eintrag mit \'true|false\' sein. mit \'DONTCLEARCURRENTLIST=TRUE|FALSE\' scheint es aber nicht zu funktionieren, wenn ich \'false\' vorgebe
lasst mich wissen ob ich auf den richtigen weg bin oder ob und wo ich die meldung deaktivieren kann
p.s. \'persönliche nachricht\' habe den weg ins forum doch noch gefunden :biggrin:
Hallo,
nein die Meldung kann man nicht deaktivieren. Will man das ohne die Meldung dann muss man mit der Ini-Datei arbeiten, siehe dazu in der SuperMailer-Hilfe unter SuperMailer - Automatisierung oder http://www.supermailer.de/smhilfe/sm_we ... utocfg.htm. Es muss bei Verwendung der Ini-Datei unbedingt das Häkchen für den automatischen Import im Import-Dialog entfernt werden, danach einmal importieren lassen und das Projekt speichern, ansonsten bekommt man das Häkchen nicht wieder raus.
PS: die persönliche Nachricht hat sich sicher damit erledigt.
nein die Meldung kann man nicht deaktivieren. Will man das ohne die Meldung dann muss man mit der Ini-Datei arbeiten, siehe dazu in der SuperMailer-Hilfe unter SuperMailer - Automatisierung oder http://www.supermailer.de/smhilfe/sm_we ... utocfg.htm. Es muss bei Verwendung der Ini-Datei unbedingt das Häkchen für den automatischen Import im Import-Dialog entfernt werden, danach einmal importieren lassen und das Projekt speichern, ansonsten bekommt man das Häkchen nicht wieder raus.
PS: die persönliche Nachricht hat sich sicher damit erledigt.

hallo dem forum
ich verwende den supermailer zum ersten mal und habe folgende frage
ein wenig vorgeschichte:
ich erstelle mit access pdf\'s sowie eine versandliste mit emailadresse, betreff, pdfname ect., diese textdatei wird jedesmal beim öffnen automatisch importiert.
es kommt vor dass ein emailempfänger mehrmals vohanden ist, dass soll so sein.
mein problem:
nun werden beim öffnen, durch über .smp datei, die Emailadressen auf dublikate geprüft oder resp. die möglichkeit angeboten. gibt es eine möglichkeit diese prüfung zu deaktivieren?
das ziel wäre:
rein durch öffnen des supermailers, die emails automatisch zu versenden (zbs. über den planer oder angestossen von access), die \'dublikate prüfen\' meldung verlangt jedoch nach einem manuellen eingriff
ich wäre super froh wenn jemand einen tipp bezüglich dieser Meldung geben könnte
Gruss und ein fröhlichen nachmittag
Jim
ich verwende den supermailer zum ersten mal und habe folgende frage
ein wenig vorgeschichte:
ich erstelle mit access pdf\'s sowie eine versandliste mit emailadresse, betreff, pdfname ect., diese textdatei wird jedesmal beim öffnen automatisch importiert.
es kommt vor dass ein emailempfänger mehrmals vohanden ist, dass soll so sein.
mein problem:
nun werden beim öffnen, durch über .smp datei, die Emailadressen auf dublikate geprüft oder resp. die möglichkeit angeboten. gibt es eine möglichkeit diese prüfung zu deaktivieren?
das ziel wäre:
rein durch öffnen des supermailers, die emails automatisch zu versenden (zbs. über den planer oder angestossen von access), die \'dublikate prüfen\' meldung verlangt jedoch nach einem manuellen eingriff
ich wäre super froh wenn jemand einen tipp bezüglich dieser Meldung geben könnte
Gruss und ein fröhlichen nachmittag
Jim