Supermail-Planer

Fragen und Tipps & Tricks zur Newsletter Software SuperMailer oder zum BirthdayMailer

Moderatoren: mirko, Wolfi

Antworten
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 23082
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

Der PC muss natürlich angeschaltet bleiben, ansonsten läuft der Planer doch nicht.
Frauke
Beiträge: 2
Registriert: 25.07.2007, 12:59

Beitrag von Frauke »

Ok und muss der PC anbleiben oder kann ich die Zeit auch auf 22 Uhr stellen und den PC ausschalten?
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 23082
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

Der Planer dient dazu fertige SuperMailer-Projekte zu einem bestimmten Zeitpunkt zu versenden. SuperMailer darf zu diesem Zeitpunkt nicht ausgeführt werden, ansonsten wartet der Planer bis SuperMailer geschlossen worden ist.

Der Planer muss außerhalb sein, weil es halt SuperMailer mit dem Projekt startet. Natürlich hätte man es auch einbauen können aber dann hängt der riesen SuperMailer vielleicht stundenlang im Speicher und verbraucht unnötig Systemressourcen.

Das verzögerte Versenden beim Groupwise wird nicht vom Client-Programm sondern vom Server erledigt. Man gibt also an, E-Mail-Versand am 25.07.2007 15:03 Uhr und schickt die Mail ab. Der Server speichert die fertige Mail in seiner Datenbank und schaut ständig nach ob der 25.07.2007 15:03 Uhr erreicht ist, falls ja wird diese versendet und aus der Datenbank gelöscht, falls nicht bleibt die halt noch drin stehen. SuperMailer ist auch nur ein Client der Mails versendet, der Unterschied dabei, das verwendete standardisierte Protokoll für den E-Mail-Versand erlaubt nicht den Versand zu einer bestimmten Zeit, nur sofort.
Frauke
Beiträge: 2
Registriert: 25.07.2007, 12:59

Beitrag von Frauke »

Erstmal - super, dass es diese Funktion jetzt gibt - genau darauf habe ich noch gewartet.
Beim E-Mail-Versand lege ich nämlich immer den ganzen Server auf Arbeit lahm, also nur für den Check der Adressen (840) und dann geht es wieder. Aber in diesen 20 Minuten kann keiner arbeiten, nun hoffe ich, das es mit dem Planer behoben wird, wenn man die E-Mail einfach nach Arbeitsschluss versenden kann.
Hat sich schon jemand mit dem Planer beschäftigt? Komme nicht so recht klar. Gebe eine Zeit ein und dann steht immer unten in der Ecke \"noch nicht ausgeführt\". Warum ist die Funktion \"außerhalb\" des Supermailerprogramms als eigenes Programm und nicht integriert worden? Beim Groupwise kann ich eine E-Mail ganz einfach verzögert versenden, in dem ich einfach in der jeweilige E-Mail unter Sendeoptionen bei Mail verzögern eine spätere Zeit eingebe...

Freue mich auf Berichte und Lösungsvorschläge...
Antworten