im Online-Update gibt es seit heute noch ein neues Build dieses mal runterladen (Menü ? - Online-Update).
SuperMailer danach neu starten, Menü Extras - Optionen öffnen und auf \"OK\" klicken.
SuperMailer wieder beenden
Auf Start - Ausführen klicken
regedit eingeben und <ENTER>-Taste
jetzt in HKEY_CURRENT_USER\\Software\\Mirko Boeer Software\\SuperMailer\\Common gehen
rechts sollte es jetzt die Zeichenkette MenuFont geben, Tahoma steht dahinter. Die Zeichenkette doppelt anklicken, MS Sans Serif reinschreiben und auf \"OK\" klicken.
SuperMailer wieder starten, die Menüs sind jetzt n MS Sans Serif.
Wichtig: Beim Schriftartennamen nicht vertippen, sonst könnte \"Mist\" bei rauskommen.
Mhh die Schriftart ist jetzt programmweit \"Tahoma\" und nicht mehr die alte MS Sans Serif, weil man natürlich etwas mit der Zeit gehen muss. Die MS Sans Serif lässt sich nicht beliebig skalieren. Selbst ändern kann man die Schriftart nicht, das könnte ich zwar machen aber nur für ausgewählte Dialogelemente z.B. die Menüs. Das Problem ist, die Menüs passen sich leider größentechnisch nicht richtig an größere Schriftarten an, dadurch kommt es zu Überlagerungen von einzelnen Elementen.
Seit dem neusten Update 4.40.0.696 ist die Schrift der Menüs geändert worden. Da ich aufgrund meiner Augenprobleme große Systemschriften einstellen muss, erscheint die Menüzeile und auch die Dialogboxen extrem unleserlich (s. Screenshot).
Außerdem ist die verwendete Schrift für mich nicht gerade das Gelbe vom Ei. Ich habe am liebsten die MS Sans Serif.
Frage: Kann man die Schrift programmweit irgendwo ändern?