
Probleme bei Konfiguration
...befehl ausgeführt
das icon ist geil. also im reiter autostart befindet sich wie erwartet nur die BACKUP.Ink
da ich aufm desk. eine verknüpfung des programms od. besser tools gemacht habe, dürfte beim löschen nichts verloren gehen, korrekt?
komisch, dass ich die datei nicht auf dem system finde (suchfunktion)
gib mal zur sicherheit deinen segen :p

da ich aufm desk. eine verknüpfung des programms od. besser tools gemacht habe, dürfte beim löschen nichts verloren gehen, korrekt?
komisch, dass ich die datei nicht auf dem system finde (suchfunktion)
gib mal zur sicherheit deinen segen :p
Nimm z.B. den Autostartmanager http://www.wt-rate.com/freeware3.htm damit kannst du alle Autostarteinträge anschauen und auch Einträge löschen. Schau aber hin was du löschst.
dann muss es mein backup-programm sein. theoretisch \"muss\" ich es doch nicht in den autostart legen.
habe es jetzt verlinkt, habe nur das problem bei jeglicher änderung der konfiguration des b. habe ich nur so viel zeit wie das programm eben läuft. das ist ätzend. verstehe das auch net, da das zu lehrlingszeiten ne firma gemacht hat.
unter programmen finde ich es auch nicht. wenn ich wenigstens die .exe wüßte, könnte ich mal über die suchfunktion rangehen :d_gutefrage:
habe es jetzt verlinkt, habe nur das problem bei jeglicher änderung der konfiguration des b. habe ich nur so viel zeit wie das programm eben läuft. das ist ätzend. verstehe das auch net, da das zu lehrlingszeiten ne firma gemacht hat.
unter programmen finde ich es auch nicht. wenn ich wenigstens die .exe wüßte, könnte ich mal über die suchfunktion rangehen :d_gutefrage:
@Mirko, für dich noch eine kleine Knobelfrage zum Freitag, dem 13.
ZITAT Mirko
In Outlook Express hast du genauso das Häkchen bei SSL vergessen. Menü Extras - Konto öffnen, Eigenschaften des Kontos ändern, auf der Registerkarte Erweitert bei POP3 das Häkchen für SSL setzen, willst du auch Mails versenden, gleich bei SMTP auch noch.
jupp hatte ich ja damals verpennt. Nun hat sich TM aber offentsichtlich an diese Regel gewöhnt u. bettelt mich wieder das Mailprogrmm bei Posteingang zu öffnen. Und das fast immer dann, wenn ich gerade auf Leiter stehe und schaffe :biggrin:

ZITAT Mirko
In Outlook Express hast du genauso das Häkchen bei SSL vergessen. Menü Extras - Konto öffnen, Eigenschaften des Kontos ändern, auf der Registerkarte Erweitert bei POP3 das Häkchen für SSL setzen, willst du auch Mails versenden, gleich bei SMTP auch noch.
jupp hatte ich ja damals verpennt. Nun hat sich TM aber offentsichtlich an diese Regel gewöhnt u. bettelt mich wieder das Mailprogrmm bei Posteingang zu öffnen. Und das fast immer dann, wenn ich gerade auf Leiter stehe und schaffe :biggrin:
----------------------------------------------------------------------------------------------------
Zitat Wolfi:
der Sinn erschließt sich mir zwar nicht
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
ganz einfach: sobald ein Posteingang vorliegt \"zwingt\" mich TM dazu mein Emailprogramm zu öffnen. Solange ich das nicht tue, kommt periodisch die akkustische Meldung, dass ich Post habe. Das nervt natürlich und nun suche ich nach einem Weg es zu \"umgehen\"
Zitat Wolfi:
der Sinn erschließt sich mir zwar nicht
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
ganz einfach: sobald ein Posteingang vorliegt \"zwingt\" mich TM dazu mein Emailprogramm zu öffnen. Solange ich das nicht tue, kommt periodisch die akkustische Meldung, dass ich Post habe. Das nervt natürlich und nun suche ich nach einem Weg es zu \"umgehen\"
mit der Wahl von GM bezüglich Datenschutz sehe ich locker, denn wir sind sowieso alle gläserne Kunden :biggrin: Ansonsten habe ich von der Anwendung her GM einige Monate getestet u. besonders die Benutzeroberfläche gefällt mir sehr gut.
Deine angeführte Variante 2 u. 3 interessieren mich sehr, aber ich komme einfach nicht mit der entsprechenden notwendigen Einstellung klar. Übersehe da wohl etwas.
Führe mich doch mal bitte dahin.
Leider klappt zu GM eine POP-Weiterleitung mit Aliasnamen nicht.
Deine angeführte Variante 2 u. 3 interessieren mich sehr, aber ich komme einfach nicht mit der entsprechenden notwendigen Einstellung klar. Übersehe da wohl etwas.
Führe mich doch mal bitte dahin.
Leider klappt zu GM eine POP-Weiterleitung mit Aliasnamen nicht.