Wie gesagt, kann ich nicht viel machen. Kannst mir nur die Projektdatei per E-Mail schicken und ich lasse von meinem PC aus mal die An-/Abmeldungen abrufen. Wenn das dann funktioniert, liegt es an deinem PC bzw. installierter Software auf dem PC.
Ja, Norton Internet Sec. und über 1&1 selbst. Beides ausgeschaltet ohne Erfolg. Bei meinen anderen Mailpostfächer die über Outlook Express abgerufen werden funktioniert auch alles normal.
...es sind eigentlich nur 4 Mails in der Mailbox. Habs nun 1 Woche später wieder versucht aber das Problem besteht noch immer. Was kann ich hier weiter versuchen?
dann reißt die Verbindung an der Stelle immer ab, dadurch werden die Mails nicht gelöscht. Das wird ein Serverproblem sein z.B. zu viele E-Mails in der Mailbox.
Im Temp-Ordner liegt die Datei pop3.log. Den Temp-Ordner bekommt man raus in dem man auf Start - Ausführen klickt, cmd eingeben und <ENTER>-Taste, danach SET eingeben. Bei TEMP= steht der Ordner.
Logdatei aktivieren und nach Abschluss des Abrufs der An-/Abmeldungen anschauen welcher Fehlermeldung die DELE Anweisungen erzeugen und ob am Ende der Verbindung zum Server auch ein QUIT geschickt wurde.
Einträge im Postfach zur An.-/Abmeldung den Newsletters werden zwar abgeholt aber nicht aus dem Postfach gelöscht. Die Option \"Empfangene Mails auf dem Server belassen\" ist nicht aktiviert. Woran kann das es noch liegen?