Frage zu OutlookAddressExtractor

Fragen, Tipps & Tricks zu Freeware-Programmen 0190 Warner, Alle meine Passworte, SuperSpamKiller Standard usw.

Moderatoren: Ralf, mirko

Antworten
SuperMailerin
Beiträge: 43
Registriert: 11.05.2005, 19:18

Beitrag von SuperMailerin »

Hallo Mirko,

mittlerweile läuft der Outlook-Export sehr gut. Habe noch einige Felder mehr eingebaut und das Skript entsprechend umgeschrieben.

Außerdem habe in Excel noch ein Makro eingebaut, das mir die Daten so formatiert, wie ich das möchte.

Nun langt ein Mausklick in Excel bzw. eine Tastenkombination. Feine Sache :-)

Lediglich den OutlookExport muss ich \"per Hand\" ausführen.
Da würde ich mich wirklich SUPER freuen :j_spiny: , wenn du die Möglichkeit eines Tages schaffen könntest, dass die Einstellungen beibehalten werden, da ich die Daten immer in der gleiche Datei auslesen lasse.

VIELEN DANK ABER NOCH EINMAL FÃœR DIESES TOLLE TOOL !!! :f_liebe:
SuperMailerin
Beiträge: 43
Registriert: 11.05.2005, 19:18

Beitrag von SuperMailerin »

Du selbst? Respekt. :)
ja ich selbst :augenroll:

Das wär ne feine Sache, wenn du die Möglichkeit irgendwann einbauen könntest.

Vielen Dank aber insgesamt für das AddIn ... kann ich echt gut gebrauchen und es erspart mir eine Menge Zeit. :)
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 22900
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

Original von SuperMailerin:
Hab aber noch eine kurze Frage und zwar:

kann ich Sandardwerte setzen, d.h. dass nicht immer erst \"Absender der E-Mail\", sondern gleich E-Mail mit definierter Struktur?

Nee das kann man nicht bzw. das AddIn merkt sich das nicht, baue ich bei Gelegenheit mal noch ein.
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 22900
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

Original von SuperMailerin:
Hallo Mirko,

vielen Dank.

Ich habe mein Skript etwas umgeschrieben, so dass es jetzt ausgelsen werden kann :)
Du selbst? Respekt. :)
SuperMailerin
Beiträge: 43
Registriert: 11.05.2005, 19:18

Beitrag von SuperMailerin »

Hab aber noch eine kurze Frage und zwar:

kann ich Sandardwerte setzen, d.h. dass nicht immer erst \"Absender der E-Mail\", sondern gleich E-Mail mit definierter Struktur?
SuperMailerin
Beiträge: 43
Registriert: 11.05.2005, 19:18

Beitrag von SuperMailerin »

Hallo Mirko,

vielen Dank.

Ich habe mein Skript etwas umgeschrieben, so dass es jetzt ausgelsen werden kann :)

LG
Supermailerin
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 22900
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

Nein das wird nichts, die Daten müssen hintereinander stehen, also Name: <name> usw..
SuperMailerin
Beiträge: 43
Registriert: 11.05.2005, 19:18

Beitrag von SuperMailerin »

Hallo Mirko,

ok... jetzt funktionierte es mit meinen Testmails.

Mhm ... dummerweise habe ich in meinen strukturgleichen Mails folgenden Aufbau:

<tr>
<td>
Name, Vorname:
</td>
<td>
Musterman, Max
</td>
</tr>

<tr>
<td>
E-Mail-Adresse:
</td>
<td>
max@mustermann.de
</td>
</tr>

So gibt mir das Programm folgende Auswahlmöglichkeiten:

E-Mail-Adresse:
<Leerreihe>
max@mustermann.de
<Leerreihe>
Name, Vorname:
<Leerreihe>
Musterman, Max



Dabei kann ich auch immer nur eine Reihe anwählen. Wähle ich \"max@mustermann.de\" an, extrahiert er mir nichts. Bei allen anderen Feldern leider auch nichts.

Ich hoffe, dass man dieses Problem irgendwir umgehen kann.
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 22900
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

ja zur Auswahl gibt er immer die ganzen Zeilen, weil er ja nicht weiß was man will. Man wählt also in der Auswahlbox die Zeile aus, dann ändert man diese, so dass es auf andere E-Mails mit gleichen Muster auch passt. z.B.

in der Auswahlbox

EMail: Max@Mustermann.de

wählen

reinklicken und Max@Mustermann.de löschen, so dass nur noch EMail: als eindeutiger Text vor der E-Mail-Adresse stehen bleibt.

Beispiel siehe im Bildchen.
SuperMailerin
Beiträge: 43
Registriert: 11.05.2005, 19:18

Beitrag von SuperMailerin »

Hallo Mirko,

dank Dir. Das mit den Absendern funktioniert jetzt.

Allerdings habe ich immernoch Probleme mit den Felder.

Ich habe mir zwei Emails (nach Deinem Vorbild) geschickt. Dann habe ich versucht die Feldzuordnungen vorzunehmen:

Vorname --> name: Max (so stand es da, also ich konnte nicht nur \"name\" anwählen)

E-Mail-Adresse1 --> EMail: Max@Mustermann.de (auch hier hat er mir den gesamten Text zur Auswahl gegeben)

Extrahiert wurde allerdings nichts.

Was mache ich falsch?
Zuletzt geändert von SuperMailerin am 07.05.2007, 14:17, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 22900
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

Hallo,

also das mit dem Absender ist wirklich nicht korrekt, der hat den Empfänger anstatt den Absenders genommen. Die Version habe ich gerade geupdatet.

Die Sache mit den Feldern im Text funktioniert aber korrekt, habe ich nochmals probiert. Um zu sehen wie man die Sache angeben sollte, kann man sich selbst eine/mehrere Mails schicken, diese in einen Ordner legen, die Zuordnung machen und auslesen lassen. z.B. schickt man sich eine Mail mit:

name: Max
EMail: max@mustermann.de

und noch ne 2.

name: fritz
EMail: fritz@mustermann.de

Jetzt macht man die Zordnung name: soll ins Outlook-Kontakte-Feld Name und EMail: ins Feld E-Mail-Adresse 1. Und jetzt einfach die Mails lesen lassen.
SuperMailerin
Beiträge: 43
Registriert: 11.05.2005, 19:18

Beitrag von SuperMailerin »

Hallo,

ich habe vorhin zum ersten Mal versucht, Adressen aus den erhaltenen Emails zu extrahieren.

Dazu muss ich sagen, dass die Mails alle über dieselbe Struktur verfügen. Die einzelnen Felder im Text habe ich die entsprechenden Outlook-Felder zugeordnet.
Das ganze wollte ich als Textdatei speichern.

Leider extrahiert er mir aber gar nichts.

Dann habe ich noch etwas probiert. Und zwar habe ich versucht, nur den \"Absender der E-Mail\" herauszufiltern. Das ganze habe ich wieder als TXT abgespeichert.

Das Ergebnis war, dass er mir aus den 120 zu filternden Mails eine Mail ausgegeben hat und zwar meine eigene (also nicht die Adresse der Absender sondern die an den die Mail gesandt wurde).

Mhm ?( ... wo liegt mein Denkfehler?

Supermailerin

P.S.: Wenn ich meine gesendeten Emails extrahiere, dann nimmt er die richtige Adresse (also nicht meine, sondern die an die die Mail gesandt wird).
Zuletzt geändert von SuperMailerin am 06.05.2007, 22:11, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten