TM -> Chaos auf dem Desktop?

Fragen und Tipps & Tricks zum TrafficMonitor

Moderatoren: Ralf, mirko

Antworten
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 23074
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

Hi Christian,

ich kann die Nutzung des Speichers nicht beeinflussen, Windows gibt den freien Speicher an die Anwendung und diese nutzt den halt dann. Nur Windows bzw. Microsoft selbst kann in diesem Fall etwas tun, wobei das wirklich schon wie eine Sicherheitslücke aussieht.
chfch
Beiträge: 1
Registriert: 06.02.2008, 20:48

Beitrag von chfch »

Hallo,

ich muss das gleiche Problem feststellen.
Seit Dezember 2007 nutze ich Vista auf einem neuen PC (Cor2 Quad, GeForce 8600 GT, 4GB RAM). Es lief alles super, bis Traffic Monitor installiert war. Danach trat obiges Problem auf. Wenn ich Traffic Monitor beende ist wieder alles stabil.
Es sind alle neuesten Treiber, Hoffixes und Updates vorhanden. Auch das nicht automatiache KB940105, sowie die aktuelle Version 4.8 von Traffic Monitor.

Zu den Erscheinungen selbst, die nach etwa 1 bis 2 Stunden Laufzeit auftreten:
Wie beschrieben äußert sich der Effekt in der Taskleiste, im Explorer und etwas später in den Desktopsymbolen. Zuerst bleibt die Uhr in der Taskleiste stehen. Danach verrutschen die Taskleistensymbole, der Explorerinhalt beginnt zu flackern und letzten Endes waren die Desktopsymbole vertauscht (die Namen unter den Symbolen stimmten noch). Zum Schluss wurde sogar in den IconCache beim Abmelden falsch zurückgeschrieben.
Abhilfe schafft per Strg+Alt+Entf ein Abmelden und neu anmelden.

Meine bisherigen Vermutungen: Es wird ein Teil des gemeinsam genutzten Grafikspeichers (es wird 1,4 GB ausgewiesen!) durch temporäre Felder überschrieben. Zwischen den Zeilen hat Microsoft bestätigt, dass möglicherweise unklare Konstellationen in der Speicherverwaltung entstehen können. Es könnte auch sein, dass das Problem nur bei 4 GB RAM auftritt wo in der Vergangenheit fehlerhafte Adressierungen bekannt wurden.

Auch in anderen Foren wurde über das gleiche Problem berichtet, wo möglicherweise andere Anwendungen das gleiche Problem verursach könnten.

Ich hoffe dass dieses Problem im Zusammenspiel von Vista, Grafiktreiber und Anwendung mit dem angekündigten Servicepack1 behoben wird.

Vielleicht besteht die Möglichkeit durch Programmierer, in Entwicklerforen bei Microsoft darauf aufmerksam zu machen. Eventuell ist das ganze sogar als ernste Sicherheitslücke zu betrachten, wenn Programme Teile des System aushebeln können (auch wenn es nur Anzeigesachen sind).

Ich kann gern ein Bildschirmfoto zur Verfügung stellen.

Vielleicht gibt es auch ein Möglichkeit, bestimmte Adressierungen im Speicher zu protokollieren oder die Verwendung bestimmter Bereiche zu sperren.

Viele Grüße
Christian

PS: Leider muss nun bis zur möglichen Klärung Traffic Monitor außen vor bleiben.
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 23074
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

Nein tut mir leid keine Ideen, ich kann es auch nur selbst testen, bei mir läuft TM auf 2 Vista PCs mit unterschiedlichen nvidia Karten problemlos.
Carlos29
Beiträge: 4
Registriert: 09.06.2007, 22:53

Beitrag von Carlos29 »

Moin...

Melde mich erst jetzt, weil ich ne Menge zu tun hatte die letze Zeit....
Danke erst einmal für die Infos zu RC, das läuft bei mir auch noch.

TM habe ich wieder deinstallieren müssen :-( trotz neuem Grakatreiber....
Zu meiner GeForce 6600 GT hatte ich bisher den \"NVIDIA GeForce 6600 (Microsoft Corporation - WDM) Treiber vom 22.08.2006 Vers. 7.15.10.9746 installiert. dieser lief ohne Probleme bis auf ebend die Sache mit dem TM.

Nach Deinem Hinweis habe ich dann den neuesten Treiber von Nvidia, den \"ForceWare Release 158 Version: 158.24 Freigabedatum: 1.6.2007 WHQL Zertifiziert\" (http://www.nvidia.de/object/winvista_x86_158.24_de.html) installiert. Davon abgesehen das der Treiber Fenster / Meldungen / Startbildschirm usw \"zerrissen\" bei mir angezeit hat, blieb das Prob mit TM bestehen!. Ich habe den Treiber wieder zurück gewechslt - alles blieb beim alten! :-(

Als ich die Systemwiederherstellung bemüht habe, ließ sich auch kein
Systemwiederherstellungspunkt *vor* der TM Installation wieder herstellen...:-(
Auf der einen Seite kann ich mir kaum vorstellen das TM sowas bei Vista bewirken könnte...auf der anderen habe ich außer RC auch nichts anderes zu dieser Zeit Installiert auf meinem Rechner...

Hast Du irgend ne Idee?

Gruß
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 23074
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

RouterControl ist nur zur Anzeige der externen IP-Adresse, zur Erkennung ob online/offline für TM und zum Trennen der Routerverbindung, falls der Router es unterstützt, gedacht. Man kann mit RC noch die IP per DynDNS.Org Update update lassen aber für mehr ist RC nocht gedacht.
Carlos29
Beiträge: 4
Registriert: 09.06.2007, 22:53

Beitrag von Carlos29 »

Moin!

Das mit dem Grafiktreiber war ein Tip, ob ein guter, das wird sich noch rausstellen...;-))

Der Treiber für meine GeForce 6600 GT war tatsache vom August letzten Jahres (da hatte ich noch gar kein Ultimate...)

Gut, nun habe ich den aktuellen installiert (V 7.15.11.5824) und bisher (also seit gut einer Stunde und ein paar Neu- bzw. Bildschirmschonerstarts läuft alles ohne Probleme. Dafür bewirkt der neue Treiber das der Anmeldebildschirm und die UAC Fenster \"zerissen\" dargestellt werden. :-( Hoffe das gibt sich noch! Erst einmal werde ich so weiter fahren und testen, mal sehen wie es wird.

Passt zwar nicht so richtig in diesen Thread, aber wenn wir schon mal dabei sind: welche Vorteile bringt das Zusammenspiel von TM und \"Router Control\"?
Bei mir hängt der PC per Kabel am Router und das Notebook (auf dem *nicht* TM installiert wird!) per WLAN am selbigen. Auf dem PC wird mir mit und ohne \"Router Control\" die übertragene Datenmenge aus dem I-net angezeigt, wo ist da der Unterschied?

Erst mal Danke für die Hilfe und schönen Restsonntag noch...
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 23074
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

Kann ich leider nichts zu sagen, ich nutze selbst Vista Ultimate (32bit Variante) mit TrafficMonitor, RouterControl, SuperSpamKiller Pro usw. = alle Programme, die ich anbiete. Gab es bisher noch nie ein Problem. Kannst nur schauen ob es ein Problem mit dem Grafiktreiber gibt = Hauptursache bei Darstellungsproblemen auf dem Desktop und einen neuen Treiber von der Seite des Grafikkartenherstellers laden. Anfangs hatte ich auch Probleme mit der Grafik, wobei das nur Spiele betroffen hat, ich habe mir dann von nvidia einen originalen nvidia Treiber geholt, seit dem läuft alles super.
Carlos29
Beiträge: 4
Registriert: 09.06.2007, 22:53

Beitrag von Carlos29 »

Moin!

Habe gerade ebend die \"Suchen\" Funktion bemüht, aber keinen Hinweis hier auf mein Prob gefunden...

Bin zufällig auf \"Traffic Monitor\" gestoßen und war schon Minuten nach der Installation völlig begeistert...!
Nach ca. einer Stunde stellten sich Probleme ein, aber der Reihe nach:

Hatte die Version 4.71 geladen und unter Win Vista Ultimate mit Adminrechtne installiert und alles war soweit OK. Anschließend habe ich \"RouterControl\" 1.80xxx installiert und auch das funktionierte gut.

Ich weiß nicht ob das mit einander zu tun hat, aber nach dem mein Bildschirmschoner angesprungen ist, waren die Icons des Systrays verschwunden, es schien als seien sie *hinter* den Quicklaunchicons gerutscht. Nach dem Anklicken dort schoben sie sich zwar hektisch hin und her, ließen sich aber nicht mehr reanimieren. Auch das Win Startmenü war komplett leergefegt, es war nur noch das Kontobild oben rechts zu sehen und es half nur ein Reset!
Das gleiche Spiel wiederholte sich, nicht nur wenn der Bildschirmschoner an war, sondern auch wenn ich von einem Vollbild Fenster zurück auf den Desktop wechselte. Ich habe dann den \"Traffic Monitor\" und \"RouterControl\" deinstalliert und alles war wieder gut. Da ich nicht wußte welches der beiden Progs dieses Verursacht, habe ich nur den \"Traffic Monitor\" erneut installiert, es lief auch alles einwandfrei bis nach kurzer Zeit o.g. Probleme wieder auftraten.

In diesem Zusammenhang: bei der Deinstallation wurde ich gefragt ob ich denn wirklich *alle* Dateien löschen möchte, was ich bejahte. Nach der Neuinstallation hatte \"Traffic Monitor\" aber auch meine \"alten\" Verbindungen von der Vorinstallation angezeigt, wie geht das?

Da ich beide Programme gerne nutzen würde, wäre ich für wirklich *jeden* Hinweis dankbar wie ich das Problem beheben kann.

Schönen sonnigen Sonntag noch....
Antworten