Text oder Html Mail wo einstellen?
Ich häng mich mal das Thema mit dran.
Wenn ich Emails als HTML UND Text versende und der Empfänger keine HTML-Mails empfangen kann, dann hängt die HTML-Datei als .zip-Archiv mit dran.
Irgendwie nachvollziehbar, daß kein Mensch solche Mails von nem Unbekannten ernst nimmt, weil Anhänge und so blablabla.
Kann ich das irgendwo abschalten?
Gruß Rolf
Wenn ich Emails als HTML UND Text versende und der Empfänger keine HTML-Mails empfangen kann, dann hängt die HTML-Datei als .zip-Archiv mit dran.
Irgendwie nachvollziehbar, daß kein Mensch solche Mails von nem Unbekannten ernst nimmt, weil Anhänge und so blablabla.
Kann ich das irgendwo abschalten?
Gruß Rolf
Mit multipart haben die beiden Einstellungen nichts zu tun, bei beiden ist multpart möglich. Man sollte immer die Variante \"über SMTP Server des E-Mail Providers\" verwenden. Hat man eine Verbindung zum Internet mit fester IP-Adresse, also keine Einwahlverbindung, dann kann man auch \"direkt an der Server des Empfängers\" verwenden, wobei ein Server immer vorzuziehen ist, da ein Server immer mehrfach die Mailzustellung versucht.Original von Champ:
Was ist der Unterschied
- über SMTP Server des Emails Providers versenden
oder Multipart
- direkt an der Server des Empfängers versenden
Also so wie ich das sehe geht (- direkt an der Server des Empfängers versenden) dann mit multipart oder
Genau das E-Mail-Programm des Empfängers \"schaut\" sich die E-Mail an und entscheided dann bei einer multipart-E-Mail was es kann. Ist das Programm eingestellt auf \"Nur Text\" bzw. es kann gar kein HTML, dann zeigt es immer den Textteil an, kann es HTML, dann den HTML-Teil. Bei Outlook ist das nicht ganz so, Microsoft hält sich nicht an den Standard, Outlook konvertiert das HTML einfach in Text und zeigt das dann an.
Gut testen kann man die Darstellung im Thunderbird, im Menü Ansicht kann man einstellen ob man den HTML-Teil oder Text-Teil sehen will. Das gleiche kann man im SuperMailer in der Serienmailvorschau.
Gut testen kann man die Darstellung im Thunderbird, im Menü Ansicht kann man einstellen ob man den HTML-Teil oder Text-Teil sehen will. Das gleiche kann man im SuperMailer in der Serienmailvorschau.
Das bedeutet das da sProgramm dannselbst weiß beim Kundenwas geöäffnet wredenmuss
sprich hat er gmx oder andere anbieter die keien htmlmails zulassen dann wird die textmail aufgerufen oder wie kann man sich das vorstellen weil dann brauch man den kunden janicht fragen bei der anmeldung was ermöchte sondern nur eine text+html mail erstellen udn lossenden eins von beiden bekommt er ja dann?
sprich hat er gmx oder andere anbieter die keien htmlmails zulassen dann wird die textmail aufgerufen oder wie kann man sich das vorstellen weil dann brauch man den kunden janicht fragen bei der anmeldung was ermöchte sondern nur eine text+html mail erstellen udn lossenden eins von beiden bekommt er ja dann?
Dann stimmt irgendwas am Text-Teil der erstellten E-Mail nicht, diesen unbedingt kontrollieren, es darf kein HTML enthalten sein. Der Versand von multipart-E-Mails ist genau die Lösung, kann das E-Mail-Programm kein HTML darstellen, dann wird der Text-Teil dargestellt. Der Text-Teil muss entsprechend richtig formatiert sein. Im SuperMailer unter Menü Projekt - Einstellungen f. den E-Mail-Versand muss natürlich das Häkchen bei \"multipart-E-Mails\" gesetzt sein, ansonsten wird nur HTML versendet, dies führt zur Darstellung von HTML-Code, wenn man keinen Text-Teil hat.
Hallo,
das unterstützt SuperMailer nicht. Entweder bekommen alle HTML-E-Mails oder alle Text-E-Mails. Man kann natürlich ein Feld Format im SuperMailer hinzufügen und in das Feld HTML oder Text anhand des Formularfelds auf der Webseite schreiben lassen, siehe http://www.supermailer.de/weiterefelder.htm. Anhand des Feldes kann die Empfänger dann auswählen und zuerst den HTML-Newsletter versenden. Danach auf die Schaltfläche \"E-Mail als Text\" klicken, die Empfänger mit dem Eintrag Text auswählen und den Nur-Text-Newsletter versenden. Wichtig: das Feld unbedingt Format nennen und HTML oder Text reinschreiben lassen, da ich dies bereits für zukünftige Versionen vorgesehen habe.
das unterstützt SuperMailer nicht. Entweder bekommen alle HTML-E-Mails oder alle Text-E-Mails. Man kann natürlich ein Feld Format im SuperMailer hinzufügen und in das Feld HTML oder Text anhand des Formularfelds auf der Webseite schreiben lassen, siehe http://www.supermailer.de/weiterefelder.htm. Anhand des Feldes kann die Empfänger dann auswählen und zuerst den HTML-Newsletter versenden. Danach auf die Schaltfläche \"E-Mail als Text\" klicken, die Empfänger mit dem Eintrag Text auswählen und den Nur-Text-Newsletter versenden. Wichtig: das Feld unbedingt Format nennen und HTML oder Text reinschreiben lassen, da ich dies bereits für zukünftige Versionen vorgesehen habe.