SPAM-Mails werden nicht automatisch geloescht

Probleme, Tipps & Tricks zum SuperSpamKiller Professional

Moderatoren: Ralf, mirko

Antworten
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 23082
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

seltsam, bei mir macht er es doch auch. Nimm mal meine Version, siehe Private message.
Benutzeravatar
Carsten
Beiträge: 53
Registriert: 21.02.2007, 10:46

Beitrag von Carsten »

Hallo Mirko,
Original von Mirko:
gut also er löscht wie ein Weltmeister. Du kannst auch mal einen Sound unter Menü Konfiguration - Postfächer festlegen, wenn normale E-Mails im Postfach vorhanden sind, dann wird dieser abgespielt sobald das Postfach(er) geprüft worden ist.
Sound ist eingestellt. Bei mir verschiebt er die SPAMs automatisch auf den Reiter SPAM, aber loescht sie eben nicht automatisch. Automatisches Loeschen funktioniert bei mir -wie gesagt- nur dann, wenn ich SSKPro nach seinem Start NICHT \"anfasse\".

Bitte gebe mir einen Tip, welcher Ansatz nach Deiner Meinung am besten ist, um das Problem \"nicht automatisches Loeschen\" bestmoeglich zu erforschen.

Wo kann ich am besten nachschauen?
Welches Tests waeren an dieser Stelle sinnvoll?

Ciao, Carsten
Benutzeravatar
Carsten
Beiträge: 53
Registriert: 21.02.2007, 10:46

Beitrag von Carsten »

Hallo Mirco,
Original von Mirko:
siehe anderer Thread, ich lasse es gerade bei mir ohne Bestätigung laufen, mal schauen ob er schön löscht.
okay. Ich warte Dein Ergebnis ab.

Ciao, Carsten
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 23082
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

gut also er löscht wie ein Weltmeister. Du kannst auch mal einen Sound unter Menü Konfiguration - Postfächer festlegen, wenn normale E-Mails im Postfach vorhanden sind, dann wird dieser abgespielt sobald das Postfach(er) geprüft worden ist.
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 23082
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

Original von Carsten:
Hallo Mirko,
Original von Mirko:
ich kann es nicht nachvollziehen, bei mir läuft es den ganzen Tag lang durch und prüft alle 3 Minuten die Postfächer, es ist immer neuer Müll da.
dann lasse uns doch bitte den Fehler gemeinsam suchen. Es ist ja auch nicht auszuschliessen, dass SSKPro unter bestimmten Umstaenden ein Fehlverhalten zeigt.

Kennst Du da \"bestimmte Umstaende\", die ich mir hier einmal anschauen sollte?

Bietet sich da aus Deiner Sicht ein Pruefszenario an, mit dem man diesem Problem auf die Schliche kommt?

Sind spezielle INI- oder Sonstwas-Dateien vorhanden, in denen man bestimmte Sektionen und Parameter pruefen kann? Oder handelt es sich gar um Eintraege in der Registry?

Ich bin da gerne behilflich.-

Ciao, Carsten
siehe anderer Thread, ich lasse es gerade bei mir ohne Bestätigung laufen, mal schauen ob er schön löscht.
Benutzeravatar
Carsten
Beiträge: 53
Registriert: 21.02.2007, 10:46

Beitrag von Carsten »

Hallo Mirko,
Original von Mirko:
ich kann es nicht nachvollziehen, bei mir läuft es den ganzen Tag lang durch und prüft alle 3 Minuten die Postfächer, es ist immer neuer Müll da.
dann lasse uns doch bitte den Fehler gemeinsam suchen. Es ist ja auch nicht auszuschliessen, dass SSKPro unter bestimmten Umstaenden ein Fehlverhalten zeigt.

Kennst Du da \"bestimmte Umstaende\", die ich mir hier einmal anschauen sollte?

Bietet sich da aus Deiner Sicht ein Pruefszenario an, mit dem man diesem Problem auf die Schliche kommt?

Sind spezielle INI- oder Sonstwas-Dateien vorhanden, in denen man bestimmte Sektionen und Parameter pruefen kann? Oder handelt es sich gar um Eintraege in der Registry?

Ich bin da gerne behilflich.-

Ciao, Carsten
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 23082
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

ich kann es nicht nachvollziehen, bei mir läuft es den ganzen Tag lang durch und prüft alle 3 Minuten die Postfächer, es ist immer neuer Müll da.
Benutzeravatar
Carsten
Beiträge: 53
Registriert: 21.02.2007, 10:46

Beitrag von Carsten »

Hallo Mirco,
Original von Mirko:
Das Fenster wirklich \"komplett\" minimiert? Es dard nicht mehr in der Taskleiste zu sehen sein, nur noch im Systray (neben der Uhr) darf sich das Symbol befinden. Ist das nicht so, dann löscht es nichts.
Ich habe das eben noch einmal gaenzlich nachvollzogen. Das Fenster wird wirklich \"komplett\" minimiert. Das Symbol von SSKPro taucht lediglich in der Systray-Leiste (neben der Uhr) auf. Wenn ich SSKPro nur einmal \"anfasse\" (Journal sichten, ggf. Journal loeschen!), werden anschliessend alle SPAM-Mails nicht mehr automatisch geloescht.

Keine Ahnung, woran dies liegen koennte.... <grummel>
Ist denn das bei allen Anwendern und Dir ueberhaupt nicht nachvollziehbar??

Ciao, Carsten
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 23082
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

Das Fenster wirklich \"komplett\" minimiert? Es dard nicht mehr in der Taskleiste zu sehen sein, nur noch im Systray (neben der Uhr) darf sich das Symbol befinden. Ist das nicht so, dann löscht es nichts.
Benutzeravatar
Carsten
Beiträge: 53
Registriert: 21.02.2007, 10:46

Beitrag von Carsten »

Hallo,

Im Menue Konfiguration --> Postfaecher --> Registerkarte Spam-Pruefung ist \"Spam-Mails automatisch loeschen\" angehakt und \"Bestaetigung vor dem Loeschen anzeigen\" deaktiviert.
SSKPro schaut im 5-Minuten-Takt...

Trotzdem werden von SSKPro erkannte SPAM-Mails nicht automatisch geloescht. Ueber mehrere Tage konnte ich dies nicht nachvollziehen.

SSKPro ist auf einem 24 Stunden am Tag laufenden Rechner mit Serverfunktionen installiert. Heute nun kam ich auf die Idee, diesen Rechner einmal erneut zu starten. SSKPro startet sich beim Hochfahren von WinXP Professional mit. Danach habe ich SSKPro bewusst eine Zeit lang nicht \"angefasst\". Und siehe da, die SPAM-Mails wurden automatisch geloescht. Das konnte ich spaeter sehen, nachdem ich SSKPro aus der Systray-Leiste aufrief und mir das Journal anschaute. Die Einstellungen scheinen also korrekt zu sein.

Nachdem ich aber nun SSKPro \"angefasst\" hatte und anschliessend den Dialog wieder beendete ( [x] SSKPro verbleibt dann in der Systray-Leiste), wurden erneut keine SPAM-Mails mehr automatisch geloescht.

Was mache ich da falsch???

Ciao, Carsten
Antworten