newsletter.php ohne Reaktion
Also, das simple Script geht, hatte ich in meiner ersten Mail auch schon probiert gehabt.
Siehe http://80#69#206#230/nws-grp/phpmail.php
Mail kommt auf dem selben Host auch an. Geht also.
Das ich meinte, der Fehler tritt in der 4.20 nicht mehr auf, war allein auf das Fenster im sm bezogen, welches beim Versand der Mails aufging und sagte, \"Fehler in Scripten, webstat.php nicht gefunden\".
Das hat sich mit der Version 4.20 erledigt.
Siehe http://80#69#206#230/nws-grp/phpmail.php
Mail kommt auf dem selben Host auch an. Geht also.
Das ich meinte, der Fehler tritt in der 4.20 nicht mehr auf, war allein auf das Fenster im sm bezogen, welches beim Versand der Mails aufging und sagte, \"Fehler in Scripten, webstat.php nicht gefunden\".
Das hat sich mit der Version 4.20 erledigt.
jetzt sehe ich nicht mehr durch, geht das jetzt oder nicht? Falls nicht, dann probiere erstmal das simple Mail-Script im Beitrag
useraction.php?action=direct_goto_post& ... epost=mail(
aus
useraction.php?action=direct_goto_post& ... epost=mail(
aus
Der Fehler kommt nicht mehr nach dem Update auf die Version 4.20Original von MikeM:
....
Was mir dabei auch gerade einfällt, das FTP Hochladen aus SuperMailer heraus hat bis auf die Fehlermeldung \"webstat.php nich gefunden\" funktioniert, auch das Feststellen einer geöffneten Seite oder eines Links ging trotz der Fehlermeldung.
....
Hallo Mirko,
also irgendwas ist hier grundsätzlich schief. Nach den beschriebenen Änderungen passiert hier rein garnichts anderes. Das einzige Lebenszeichen was ich sehe ist der POST Log Eintrag im access.log vom Apache/1.3.20
Ich glaube fast, es ist irgendwas mit dem Server/installierten Programmen. Bin mittlerweile geneigt es fast erstmal auf einem anderen Server zu probieren. Der Zugriff von extern den ich eben mit dem veränderten, also leeren newsletter.php Script getestet habe bringt auch nur eine leere Seite.
An den Scripts glaube ich bald kann es nicht liegen, die habe ich schon zu allen Seiten gedreht und gewendet.
Ausgefülltes:
http://80#69#206#230/nws-grp/newsletter ... iginal.txt
Leer gemachtes :
http://80#69#206#230/nws-grp/newsletter.php.blank.txt
Was mir dabei auch gerade einfällt, das FTP Hochladen aus SuperMailer heraus hat bis auf die Fehlermeldung \"webstat.php nich gefunden\" funktioniert, auch das Feststellen einer geöffneten Seite oder eines Links ging trotz der Fehlermeldung.
Gab es Porbleme mit älteren Linux Installationen? Es ist ein älterer SME Server (www.contribs.org) der bisher aber seine Dienste gut getan hat. Mit einem mailtest.php mailt er auch deshalb verstehe ich das ganze nicht.
Oder mit älteren php Versionen?
phpinfo = http://80#69#206#230/nws-grp/phptest.php
Das CRLF Problem in Verbindung mit dem qmail existiert doch nicht mehr, oder?
Gruss Mike
also irgendwas ist hier grundsätzlich schief. Nach den beschriebenen Änderungen passiert hier rein garnichts anderes. Das einzige Lebenszeichen was ich sehe ist der POST Log Eintrag im access.log vom Apache/1.3.20
Ich glaube fast, es ist irgendwas mit dem Server/installierten Programmen. Bin mittlerweile geneigt es fast erstmal auf einem anderen Server zu probieren. Der Zugriff von extern den ich eben mit dem veränderten, also leeren newsletter.php Script getestet habe bringt auch nur eine leere Seite.
An den Scripts glaube ich bald kann es nicht liegen, die habe ich schon zu allen Seiten gedreht und gewendet.
Ausgefülltes:
http://80#69#206#230/nws-grp/newsletter ... iginal.txt
Leer gemachtes :
http://80#69#206#230/nws-grp/newsletter.php.blank.txt
Was mir dabei auch gerade einfällt, das FTP Hochladen aus SuperMailer heraus hat bis auf die Fehlermeldung \"webstat.php nich gefunden\" funktioniert, auch das Feststellen einer geöffneten Seite oder eines Links ging trotz der Fehlermeldung.
Gab es Porbleme mit älteren Linux Installationen? Es ist ein älterer SME Server (www.contribs.org) der bisher aber seine Dienste gut getan hat. Mit einem mailtest.php mailt er auch deshalb verstehe ich das ganze nicht.
Oder mit älteren php Versionen?
phpinfo = http://80#69#206#230/nws-grp/phptest.php
Das CRLF Problem in Verbindung mit dem qmail existiert doch nicht mehr, oder?
Gruss Mike
error_reporting(0);
auf
error_reporting(65535);
setzen und nochmal probieren
Klappt es nicht, dann eine Kopie des Scripts erstellen und ALLE Seitenaufrufen in den Variablen entfernen, so dass nur noch \"\"; stehen bleibt. z.B. $ErrorPage=\"http://www.seite.de/error.htm\"; ändern in $ErrorPage=\"\"; . Die Angabe bei $EMailText aber nicht entfernen. Das Script so blank rüberspielen, dann sieht man etwaige Fehler.
auf
error_reporting(65535);
setzen und nochmal probieren
Klappt es nicht, dann eine Kopie des Scripts erstellen und ALLE Seitenaufrufen in den Variablen entfernen, so dass nur noch \"\"; stehen bleibt. z.B. $ErrorPage=\"http://www.seite.de/error.htm\"; ändern in $ErrorPage=\"\"; . Die Angabe bei $EMailText aber nicht entfernen. Das Script so blank rüberspielen, dann sieht man etwaige Fehler.
Hallo Zusammen,
so langsam fällt mir nichts mehr ein, woran es liegen kann, dass das newsletter.php überhaupt keine Reaktion zeigt.
Das Board habe ich durchsucht und schon einiges getestet:
-- Alle .html Nachrichtenseiten mittlerweile x-mal geprüft
-- php3 script anstatt php4 getestet
-- Scripts auf dem Linux Server bzgl. Zeilenumbrüchen korrigiert wg. fehlehafter Übertragung. Sowei tokay.
-- php info ausgeführt, php 4.1.2 läuft auf dem server
-- Änderung des scripts auf join().... --> Keine Veränderungen feststellbar
-- phpmail testscript ausgeführt, mit dem der mailversand als test funktioniert
-- von hand eine url im browser gebastelt weil man rein garnichts gesehen hat, auch mit dem @ keine Änderung.
-- Die Anmeldeseiten heissen :
# ersetzen durch Punkte
http://80#69#206#230/nws-grp/anmeldung.html
\" /abmeldung.html
\" /fehler.html
\" /anmeldung-email.html
-- Die Anmeldeseite für den Newsletter liegt:
http://80#69#206#230/nws-grp/newsletter.html
Es gibt eine Variable \"error_reporting(0);\" kann man mit der eine Reaktion erreichen, dass man mal irgendwas sieht was und was nicht passiert?
Das Protokoll des Apache (Der qmail Bug scheint ja für die aktuelle Version den \\r\\n nicht merh zu gelten, bzw. ist am Anfang definiert) Servers zeigt nur den POST des Formulars.
aaa.bbb.100 - - [05/Dec/2006:12:10:49 +0100] \"POST /nws-grp/newsletter.php HTTP/1.1\" 200 5 \"http://80#69#206#230/nws-grp/newsletter.html\" \"Mozilla/4.0 (compatible; MSIE 7.0; Windows NT 5.1; .NET CLR 1.1.4322; .NET CLR 2.0.50727)\"
Mit Opera 9.02 passiert das Gleiche, keine Reaktion nur eine Weisse Seite.
Was sehe ich nicht?
Gruss Mike
so langsam fällt mir nichts mehr ein, woran es liegen kann, dass das newsletter.php überhaupt keine Reaktion zeigt.
Das Board habe ich durchsucht und schon einiges getestet:
-- Alle .html Nachrichtenseiten mittlerweile x-mal geprüft
-- php3 script anstatt php4 getestet
-- Scripts auf dem Linux Server bzgl. Zeilenumbrüchen korrigiert wg. fehlehafter Übertragung. Sowei tokay.
-- php info ausgeführt, php 4.1.2 läuft auf dem server
-- Änderung des scripts auf join().... --> Keine Veränderungen feststellbar
-- phpmail testscript ausgeführt, mit dem der mailversand als test funktioniert
-- von hand eine url im browser gebastelt weil man rein garnichts gesehen hat, auch mit dem @ keine Änderung.
-- Die Anmeldeseiten heissen :
# ersetzen durch Punkte
http://80#69#206#230/nws-grp/anmeldung.html
\" /abmeldung.html
\" /fehler.html
\" /anmeldung-email.html
-- Die Anmeldeseite für den Newsletter liegt:
http://80#69#206#230/nws-grp/newsletter.html
Es gibt eine Variable \"error_reporting(0);\" kann man mit der eine Reaktion erreichen, dass man mal irgendwas sieht was und was nicht passiert?
Das Protokoll des Apache (Der qmail Bug scheint ja für die aktuelle Version den \\r\\n nicht merh zu gelten, bzw. ist am Anfang definiert) Servers zeigt nur den POST des Formulars.
aaa.bbb.100 - - [05/Dec/2006:12:10:49 +0100] \"POST /nws-grp/newsletter.php HTTP/1.1\" 200 5 \"http://80#69#206#230/nws-grp/newsletter.html\" \"Mozilla/4.0 (compatible; MSIE 7.0; Windows NT 5.1; .NET CLR 1.1.4322; .NET CLR 2.0.50727)\"
Mit Opera 9.02 passiert das Gleiche, keine Reaktion nur eine Weisse Seite.
Was sehe ich nicht?
Gruss Mike