was sagt mir das?

Fragen und Tipps & Tricks zur Newsletter Software SuperMailer oder zum BirthdayMailer

Moderatoren: mirko, Wolfi

Antworten
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 23082
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

Schwarze Listen von E-Mail-Adressen gibt es nicht. Es gibt Blacklisten aber darin stehen IP-Adressen, d.h. die E-Mail wird über einen Server versendet, der eine IP-Adresse besitzt. Diese IP-Adressen können \"geblacklistet\" werden, damit steht man dann in Spam-Datenbanken. Dagegen hilft nur viel Geduld und nettes Anschreiben der Spam-Datenbank-Besitzer.
Niranjana
Beiträge: 4
Registriert: 20.11.2006, 00:11

Beitrag von Niranjana »

Hallo Mirko,

Danke für Ihre Mühe meine Posts beantortet zu haben.
Kam an wie eine Eilzustellung.

Da wäre noch etwas.

Gibt es auch eine Schwarze Liste von eMail Adressen,
die man durchsuchen kann?

Ich möchte wissen ob nicht meine email Adresse(n) info@nepal-shop.net und/oder ebay@nepal-shop.net
darin auftauch(t)(en).
Denn in den letzte Monaten sind einige mehrere eMails,
die u.a. an xxx@web.de gerichtet waren zurück gekommen.

Mit größter Wahrscheinlichkeit gibt es so eine Liste.
Deshalb stellt sich mir eine weitere Frage:

Eine neue eMail-Adresse wie z.B. newsletter@nepal-shop.net, würde diese, durch die gleiche Endung @nepal-shop.net, automatisch in der selben Liste landen?

Ich missbrauche Ihr Programm nicht für Spams, sondern möchte damit nur Kunden erreichen, die sich bei mir, für einen Newsletter angemeldet haben.

Alle Guten Dinge sind drei, darum noch eine Frage, die sich auf den letzten Absatz lehnt.

Wie komme ich aus dieser Liste raus?

Ich denke mit Ihrer Erfahrung können Sie mir, und einige meiner Kunden etwas weiterhelfen, sodass News dort ankommen wo sie verlangt werden.

Wurde mich über eine Antwort freuen.

Gruß
Niranjana
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 23082
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

1.6 Punkte ist doch OK. Den Abmeldelink (Unsubscribe) muss man drin lassen, das gibt natürlich auch Minus-Punkte.

Jetzt z.B. an eine GMX-Adresse die Mail schicken und schauen ob es durchgeht.
Niranjana
Beiträge: 4
Registriert: 20.11.2006, 00:11

Beitrag von Niranjana »

Hallo Mirco,

Wie sollte ich meinen Newsletter gestalten, damit ich nich in jedem Spamfilter hängenbleibe?

was sagt mir das?

E-Mail wird übertragen und ausgewertet...
Header ---------------------------------------------
From: \"Nepal Shop Newsletter\" <newsletter>
Subject: Namaste Alexander Schnabel - Unsere Winterware ist eingetroffen!
To: info@nepal-shop.net
Content-Type: multipart/alternative;
boundary=\"----=_NextPart_757_9787_0696D686.6646A710\"
MIME-Version: 1.0
Reply-To: newsletter@nepal-shop.net
Date: Mon, 20 Nov 2006 01:06:39 +0100
Message-Id: <200611200106397059E4C4A9>
X-Mailer-Version: 4.10
X-Sender: 970004EC-5013-419F-BF49-4A5F9017803
Status: N
---------------------------------------------
SPAM TEST RESULT ---------------------------------------------

Content analysis details: (1.6 points, 5.0 required)

pts rule name description
---- ---------------------- --------------------------------------------------
0.2 HTML_MESSAGE BODY: HTML included in message
0.9 UNSUB_SCRIPT URI: URL of CGI script has unsubscribe or remove
0.6 HTTP_WITH_EMAIL_IN_URL URI: \'remove\' URL contains an email address

Eine Auswahl der SpamAssassin-Abkürzungen finden Sie unter http://www.supermailer.de/spamassassin.htm

Wie sollte ich meinen Newsletter gestalten, damit ich nicht in jedem Spamfilter hängenbleibe?

Vielen Dank im Voraus.

Gruß
Niranjana
Zuletzt geändert von Niranjana am 20.11.2006, 01:22, insgesamt 2-mal geändert.
Antworten