Hallo,
Ich bin gerade am Testen von Supermailer, da ich diese Software
eventuell gerne beruflich für das Versenden von Newslettern für Kunden einsetzen möchte:
Diesbezüglich hätte ich folgende Fragen:
1. Gibt es beim Import (z.B. im Txt-Format) die Möglichkeit bestimmte Felder niemals upzudaten. Ich möchte bei der Anmeldung die folgende Felder befüllen lassen:
* Timestamp 1. Anmeldung
* Gewinnungsweg 1. Anmeldung (Info, wo hat sich der Abonnent angemeldet z. B. Website, Bestellvorgang, E-Card...)
Diese Felder dürften jedoch, wenn der Datensatz upgedated wird, niemals überschrieben werden. Gibt es hier eine Möglichkeit diese beiden Felder so zu definieren.
Nein das ist nicht vorgesehen. Solche Dinge macht man in einer externen Datenbank und importiert dann die komplette Datenbank in den SuperMailer. SuperMailer selbst ist kein Ersatz für eine Datenbank, dafür ist es, da rein textbasiert, viel zu langsam.
2. In welchem Ausmaß ist die Software darauf ausgelegt, über Projekte für verschiedene Kunden (innerhalb eines Projektes eventuell einige Empfängergruppen) zu versenden?
Diese Frage ist mit nicht klar. Prinzipiell wenn man für mehrere Kunden arbeitet, sollte jeweils ein Projekt pro Kunden angelegt werden. Ob man in diesem Projekt Empfängergruppen definiert oder nicht, bleibt einem selbst überlassen. Die Empfängergruppen selbst sind eigentlich nur zur logischen Gruppierung enthalten. Meine Empfehlung ist immer mehrere Projekte anstatt der Empfängergruppen zu verwenden, da das Programmverhalten ohne die Gruppen viel schneller ist.