AOL - Fehlermeldung

Fragen und Tipps & Tricks zur Newsletter Software SuperMailer oder zum BirthdayMailer

Moderatoren: mirko, Wolfi

Antworten
c.lange
Beiträge: 12
Registriert: 19.09.2006, 13:52

Beitrag von c.lange »

So ich hab\'s jetzt anscheinend klären können.

Für den mail.XXX.de gab es einen RDNS-Eintrag, aber nicht für www.XXX.de und da die Bestätigungsmail vom Server versendet wird, steht www.XXX.de als Absender im Header.

Dort habe ich jetzt eine RDNS eintragen lassen.

Jaja man lernt nie aus! :d_zwinker:

Vielen Dank für den Support!
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 23082
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

Wenn der Server Mails versendet, dann muss es für die IP-Adresse des Servers einen Namen geben.
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 23082
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

Kannst du mir vielleicht sagen, wo man den Namen einstellen kann? Oder muss das der Provider tun?
Der Provider oder du selbst je nach dem ob es dein eigener Server ist oder nicht.
c.lange
Beiträge: 12
Registriert: 19.09.2006, 13:52

Beitrag von c.lange »

noch eine nachfrage:

sol ich unsere www-adresse \"pingen\" oder unsere mail.XXX.de adresse?

für die mail.xxx.de variante schein ein korrekter RDNS vorhanden zu sein!

:d_gutefrage: *grübel
c.lange
Beiträge: 12
Registriert: 19.09.2006, 13:52

Beitrag von c.lange »

Ich hatte tatsächlich die falsche IP eingegeben. Die richtige führt zu dieser Fehlermeldung:

-------------------------------
RDNS Results

DNS Server Response:
NXDOMAIN

Failure! Unfortunately we were unable to resolve Reverse DNS for the IP address you entered. Contact your ISP or e-mail administrator to modify these settings. Also please note the following points...
-------------------------------


Kannst du mir vielleicht sagen, wo man den Namen einstellen kann? Oder muss das der Provider tun?


Wie du merkst kenne ich mich mit dem Thema gar nicht aus. Aber mich möchte ungern alle AOL-User verlieren bzw. erst gar nicht als Newsletter-Empfänger bekommen!
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 23082
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

Start - Ausführen
CMD eingeben <ENTER>-Taste
jetzt eingeben ping <name> <ENTER>-Taste

Jetzt sieht man die IP, die IP muss man da auf der AOL-Seite eingeben.
c.lange
Beiträge: 12
Registriert: 19.09.2006, 13:52

Beitrag von c.lange »

Doch es gibt einen Namen - ich habe unsere IP gecheckt:

DNS Server Response:
tm.cronon.NET

Success! It appears you have Reverse DNS. Please note the following points: ...

We funktioniert das mit dem Ping? :biggrin:

Danke!
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 23082
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

Steht doch da warum. :) Reverse DNS lookup ist fehlgeschlagen, dies bedeutet es gibt keinen Namen (PTR-Record) für die IP-Adresse.

Siehe den Link auf der Seite

http://postmaster.info.aol.com/tools/rdns.html

Gibt man in das Eingabefeld als IP-Adresse 82.165.33.148 ein, dann erhält man als Hostnamen webhostingl1.de . Macht man einen Ping auf webhostingl1.de erhält man als IP-Adresse wieder die 82.165.33.148.
c.lange
Beiträge: 12
Registriert: 19.09.2006, 13:52

Beitrag von c.lange »

Hallo Mirko,

ich habe eine Fehlermeldung erhalten für die Bestätigungsmail, die an einen User rausgeschickt wurde:

Deferred: 421-: (DNS:NR) http://postmaster.info.aol.com/errors/421dnsnr.html

Ich hab mir die AOL-Seite mal angeschaut, werde aber nicht ganz schlau daraus. Vielleicht ist dir dieses Problem ja bekannt.


Vielen Dank im voraus!



Christian
Antworten