tracking Links mit Variablen?

Fragen und Tipps & Tricks zur Newsletter Software SuperMailer oder zum BirthdayMailer

Moderatoren: mirko, Wolfi

Antworten
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 23082
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

nein die fest definierten Variablen sind alle mit [] angegegeben, so einfach ist das nicht.
dibo
Beiträge: 9
Registriert: 11.09.2006, 16:40

Beitrag von dibo »

wenn Du die [] als Variablen definierst, lassen sich diese Zeichen doch bequem über ein Konfigurationsmenü einstellen.

In PHP-Templates verwende ich selber meistens {} und falls es mal Probleme geben sollte, dann kann ich auch beliebige andere Zeichen setzen.

Sollte also für SuperMailer machbar sein und kein grösseres Problem darstellen.
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 23082
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

Ja, naja, die Felder in [] war keine gute Idee von mir, vielleicht ändere ich das wirklich mal, bin am überlegen. Ist aber halt nicht so einfach, weil SuperMailer sehr oft im Einsatz ist, damit müssten alle Felder konvertiert werden, das könnte fehleranfällig werden.
Benutzeravatar
Rappi
Beiträge: 3
Registriert: 13.09.2006, 13:11
Kontaktdaten:

Beitrag von Rappi »

Hallo nochmal.

Hat sich erledigt :biggrin:

Habe Typo3 endlich so konfiguriert bekommen, das auch tt_news mit staticlinks funktioniert! :lach:

Jetzt habe ich keine [] mehr im Link und alles wird gut!

Gruß
RAPPI
Benutzeravatar
Rappi
Beiträge: 3
Registriert: 13.09.2006, 13:11
Kontaktdaten:

Beitrag von Rappi »

Hallo Mirko.

Vielen Dank für die schnelle Antwort.

Leider ist sie in dieser Form nicht sehr befriedigend :(

Zu 1. und 2.: kommt nicht in Frage, wenn das Tracking dann nicht geht!
Kurz URL würde bedeuten: Zu JEDEM Link eine kleine Seite erstellen mit einer automatischen Weiterleitung. Und das alle 14 Tage für ca. 5-10 Links! Wer soll das denn pflegen???

Also bleibt noch ein Scriptaufruf....

Da ich aber absolut nicht in Javascript bewandert bin, benötige ich da etwas Hilfe. Wie muss solch ein Script und der dazu gehörende Aufruf aussehen? Natürlich \"Supermailer konform\" :biggrin:

Über Hilfe freuend

Rappi

P.S.
Wenn ich das jetzt richtig verstanden habe, dann liegt es tatsächlich \"nur\" daran, das Typo3 [] benutzt?
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 23082
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

Hallo,

SuperMailer prüft ob [] enthalten ist und gibt die Warnung aus \"Enthält Felder, daher kein Tracking\", das muss auch so sein, denn sind Felder z.B. aus der SuperMailer-Empfängerliste enthalten, dann darf der Link auf keinen Fall getrackt werden.

Prinzipiell sind Abgaben in [] enthalten, dann gibt es 2 Möglichkeiten

1. Kommentieren, d.h. aus z.B. [tt_news] \\[tt_news\\] machen, beim Versand werden die Angaben wieder ersetzt

2. Einen Textbaustein mit Namen tt_news und Inhalt [tt_news] anlegen.

Trackbar sind solche Links jedoch nicht. Man muss dafür URLs sich ausdenken z.B. Kurz-URLS oder einen Scriptaufruf verwenden.
Benutzeravatar
Rappi
Beiträge: 3
Registriert: 13.09.2006, 13:11
Kontaktdaten:

Beitrag von Rappi »

Hallo erstmal.

Ich bin seit Kurzem stolzer Besitzer vom Supermailer und wollte gerade meinen ersten Newsletter damit versenden.
nach langem Einrichten und ausprobieren war alles OK und es sollte losgehen.
Im Newsletter befinden sich Links zu Newsartikeln auf unserer Homepage. Dort läuft ein TYPO3 und die links enthalten selbstverständlich z.B. die newsid als Übergabeparameter.
Beim Versand kommt nun die Fehlermeldung:
Dieser link enthält Platzhalter für Felder, der Link darf damit nicht getrackt werden.
Wenn ich dann trotzdem die Links für das Tracking aktiviere, kommt bei der Versandübersicht der Fehler:
Feldprüfung: Das Feld [tt_news] existiert nicht.
Kann man das umgehen?
Wie machen andere das, wenn Links Variablen enthalten?
Das ist doch kein TYPO3 typisches Problem, sondern ein Generelles.
Ich will doch im Newsletter nur die Überschriften der News angeben und dann auf die ganze News verweisen. Dabei MUSS aber festgehalten werden, welche News von den Kunden am meisten Interesse gefunden hat und welche überhaupt nicht. Muss halt getrackt werden!
In anderen Systemen ist das durchaus möglich und mir fällt kein Grund ein, warum das bei Supermailer nicht auch gehen sollte...

Ansonsten muss ich sagen: ein SUPER-Programm!!!! Das Preis-Leistungs Verhältnis ist ungeschlagen!

Grüße aus Hamburg

Rappi
Antworten