Anzeige versendeter Newsletter auf einer Homepage - so wie e

Fragen und Tipps & Tricks zur Newsletter Software SuperMailer oder zum BirthdayMailer

Moderatoren: mirko, Wolfi

Antworten
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 23082
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

Sicher, das ist eine Möglichkeit, dann programmier mal los. :) Das ist nämlich nicht so einfach, weil man die Mail dekodieren muss.
DieMilchMachts
Beiträge: 5
Registriert: 09.08.2006, 15:13

Beitrag von DieMilchMachts »

Man könnte es doch so lösen:
Man nimmt in den Newsletter-Verteiler eine bestimmte eMail-Adresse auf - z.B. newsletter_archiv@domainname.de.
Die eMails, die an diese eMail-Adresse gehen, werden per PHP in eine Datenbank geschrieben.
Weitere PHP-Dateien lesen die Datenbank aus und zeigen die Newsletter als Archiv an.

Wie schauts mit diesem Denkansatz aus?


Gruß
DieMilchMachts
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 23082
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

den Newsletter selbst nicht, daher habe ich doch auch geschrieben Dateiupload an, E-Mails selbst zu schicken, rauskopieren oder speichern und selbst die HTML-Datei hochladen.
DieMilchMachts
Beiträge: 5
Registriert: 09.08.2006, 15:13

Beitrag von DieMilchMachts »

Original von Mirko:
jein

Wenn die Bilder im Newsletter auf die Webseite verweisen, dann kann man einfach im SuperMailer auf \"Text...\" - speichern klicken, die Datei als HTML-Datei speichern und mit einem FTP-Programm auf die eigene Webseite übertragen. Sind die Bilder lokal, also auf dem PC, dann könnte man über Menü Projekt - Dateiupload den Upload der Bilder einrichten, sich selbst eine Test-E-Mail schicken, den HTML-Code aus der E-Mail kopieren, in einem HTML-Editor (im Quelltext!) einfügen, speichern und mit einem FTP-Programm hochladen. Danach nicht vergessen im SuperMailer unter Menü Projekt den Dateiupload wieder abzuschalten, denn sonst werden die Bilder immer erst hochgeladen und dann der Newsletter verschickt.
Ich lese hier, \"kann Bilder und eingebettete Dateien vor dem E-Mail-Versand automatisch auf Ihren Webspace/Server per FTP oder HTTP übertragen, so dass die E-Mails kleiner werden\".
Ist es dann nicht auch möglich, direkt den gesamten Newsletter als HTML-Datei per FTP oder HTTP hochzuladen, um ihn auch online einsehen zu können?

Danke und Gruß
DieMilchMachts
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 23082
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

jein

Wenn die Bilder im Newsletter auf die Webseite verweisen, dann kann man einfach im SuperMailer auf \"Text...\" - speichern klicken, die Datei als HTML-Datei speichern und mit einem FTP-Programm auf die eigene Webseite übertragen. Sind die Bilder lokal, also auf dem PC, dann könnte man über Menü Projekt - Dateiupload den Upload der Bilder einrichten, sich selbst eine Test-E-Mail schicken, den HTML-Code aus der E-Mail kopieren, in einem HTML-Editor (im Quelltext!) einfügen, speichern und mit einem FTP-Programm hochladen. Danach nicht vergessen im SuperMailer unter Menü Projekt den Dateiupload wieder abzuschalten, denn sonst werden die Bilder immer erst hochgeladen und dann der Newsletter verschickt.
DieMilchMachts
Beiträge: 5
Registriert: 09.08.2006, 15:13

Beitrag von DieMilchMachts »

Hallo,

gibt es eine Möglichkeit, aus dem SuperMailer heraus, bereits versendete Newsletter auch auf einer Homepage anzeigen zu lassen - so wie ein Archiv? Damit Interessenten später nochmal nachlesen können.

Oder gibt es andere Lösungsmöglichkeiten?

Danke und Gruß
DieMilchMachts
Antworten