Probleme mit Birthdaymailer
Code: Alles auswählen
Bitte in Zukunft im alten Beitrag/Thread weiterschreiben, sonst sieht kein Mensch mehr durch
Also könnte es daran liegen?:
das Datumsformat ist bei den Einzahligen Monaten so -> t.m.jjjj
also bei Monaten und Tagen die einzahlig sind wird nur eine Stelle ohne führende Null angezeigt.
Ist das Datum in der Spalte für das Geburtsdatum überall im korrekten Format. Auf einem deutschen PC sollte das immer TT.MM.JJJJ sein. Stimmt das Datumsformat nicht überein, kann mit dem Datum nicht gerechnet werden. Sollte ich irgendwo vergessen haben, dieses Problem abzufangen, könnte es natürlich Fehlermeldungen geben.
Bitte in Zukunft im alten Beitrag/Thread weiterschreiben, sonst sieht kein Mensch mehr durch.
Bitte in Zukunft im alten Beitrag/Thread weiterschreiben, sonst sieht kein Mensch mehr durch.
Hallo,
leider bereitet mir der Birthdaymailer ein paar Probleme, irgendwie läuft es eben nicht so, wie ich es mir vorgestellt habe.
Ich habe etwa 250 Geburtstage im BM eingetragen. und alles zum automatischen Versand vorbereitet.
Bei meinem ersten Versuch habe ich nach der Einrichtig BM selbst beendet, damit der \"BM starter\" im Hintergrund die Mails bei Bedarf vesendet.
Der Rechner auf dem BM installiert ist, läuft ununterbrochen und auch die Verbidnung zum Internet ist permanent.
Am nächsten Tag musste ich feststellen, dass birthdaymailer offensichtlich zig Mal versucht hat irgendeinen Prozess zu starten und dabei fehlgeschlagen ist, denn der Bildschorm war voller Fehlermeldungen (siehe auch einen anderen Thread von mir hier im Forum)
Nun habe ich es am Wochenende ander gemacht. Ich habe am Freitag den Birthdaymailer offengelassen und nur minimiert.
heute (am Montag) nun stelle ich fest dass der Rechner selber total in die Knie gegangen ist. Normalerweise wird dieser Rechner ausschließlich durch das Programm DELISprint zum drucken der DPD Etiketten verwendet. Dieses Programm wurde aber heute total ausgebremst. Es reagierte nur noch total langsam. Also habe ich BM wieder beendet. Danach lief auch DELIS wieder. (Es gab übrigens über das Wochenende + heute auch keine Geburtstage! - also warenbn eigentlich keine Mails zu versenden)
Meine Frage nun: Woran kann das liegen ? Und noch wichtiger :
Wie muss mich Birthdaymailer einstellen, damit er möglichst im Hintergrund die Mails bei Bedarf versendet ?
Könnte die Problematik was damit zu haben, dass ich BM so eingestellt habe, dass er jeden Tag um 11.00 die Mail versenden soll inkl. 2 Tage rückwirkend ?? Vielleicht harmoniert ja diese Einstellung nicht mit dem automatischen Versand ?
leider bereitet mir der Birthdaymailer ein paar Probleme, irgendwie läuft es eben nicht so, wie ich es mir vorgestellt habe.
Ich habe etwa 250 Geburtstage im BM eingetragen. und alles zum automatischen Versand vorbereitet.
Bei meinem ersten Versuch habe ich nach der Einrichtig BM selbst beendet, damit der \"BM starter\" im Hintergrund die Mails bei Bedarf vesendet.
Der Rechner auf dem BM installiert ist, läuft ununterbrochen und auch die Verbidnung zum Internet ist permanent.
Am nächsten Tag musste ich feststellen, dass birthdaymailer offensichtlich zig Mal versucht hat irgendeinen Prozess zu starten und dabei fehlgeschlagen ist, denn der Bildschorm war voller Fehlermeldungen (siehe auch einen anderen Thread von mir hier im Forum)
Nun habe ich es am Wochenende ander gemacht. Ich habe am Freitag den Birthdaymailer offengelassen und nur minimiert.
heute (am Montag) nun stelle ich fest dass der Rechner selber total in die Knie gegangen ist. Normalerweise wird dieser Rechner ausschließlich durch das Programm DELISprint zum drucken der DPD Etiketten verwendet. Dieses Programm wurde aber heute total ausgebremst. Es reagierte nur noch total langsam. Also habe ich BM wieder beendet. Danach lief auch DELIS wieder. (Es gab übrigens über das Wochenende + heute auch keine Geburtstage! - also warenbn eigentlich keine Mails zu versenden)
Meine Frage nun: Woran kann das liegen ? Und noch wichtiger :
Wie muss mich Birthdaymailer einstellen, damit er möglichst im Hintergrund die Mails bei Bedarf versendet ?
Könnte die Problematik was damit zu haben, dass ich BM so eingestellt habe, dass er jeden Tag um 11.00 die Mail versenden soll inkl. 2 Tage rückwirkend ?? Vielleicht harmoniert ja diese Einstellung nicht mit dem automatischen Versand ?