Problem: HTML Emails mit eingebetteten CSS

Fragen und Tipps & Tricks zur Newsletter Software SuperMailer oder zum BirthdayMailer

Moderatoren: mirko, Wolfi

Antworten
xerxos
Beiträge: 7
Registriert: 11.05.2005, 08:42

Beitrag von xerxos »

nein,
leider nicht aber danke trotzdem
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 23082
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

Probier doch mal ne externe CSS-Datei z.B. ne

style.css erstellen, dort deinen Code zwischen <STYLE> .... </STYLE> rein. Die Datei z.B. nach C:\\ legen. Im Quelltext dann angeben

Code: Alles auswählen

<link href="file:///c:/style.css" rel="stylesheet" type="text/css">
Die Datei wird dann mit der E-Mail verschickt. Natürlich ist die Frage ob die Freemailer dies zu lassen, habe ich selbst nicht ausprobiert.
xerxos
Beiträge: 7
Registriert: 11.05.2005, 08:42

Beitrag von xerxos »

Danke für die Antwort, das hatte ich befürchtet....
Wolfi
Beiträge: 1444
Registriert: 29.08.2002, 01:20

Beitrag von Wolfi »

Hallo Alex,

die Freemailer ersetzen tatsächlich die CSS-Angaben mit ihrem eigenen Schrott bzw. ignorieren diese. Es bleibt Dir nichts anderes übrig als Deine Vorgehensweise zu praktizieren od. nicht an Freemail-Adressen zu verschicken. Ach so übrigens Style= kannst Du auch in <TD> einbauen.
xerxos
Beiträge: 7
Registriert: 11.05.2005, 08:42

Beitrag von xerxos »

Hallo zusammen,
ich verschicke HTML Newsletter, wo der Text in einer Tabelle steht, also ca.

<TABLE>
<tbody>
<TR>
<TD>
Herzlich wilkommen,
....

etc.

Davor habe ich im HEAD Bereich meine Style-Eigenschaften gesetzt:
<DOCTYPE>
<HTML><HEAD><META>
<META>

<STYLE>
H1 { color: #FF7112;FONT-WEIGHT: normal; FONT-SIZE: 14pt; MARGIN: 0px; FONT-FAMILY: Arial,sans-serif }

H2 { color: #FF7112;FONT-WEIGHT: normal; FONT-SIZE: 11pt; MARGIN: 0px; FONT-FAMILY: Arial,sans-serif}

P { FONT-WEIGHT: normal; FONT-SIZE: 10pt; MARGIN: 0px; FONT-FAMILY: Arial,sans-serif }

etc.

Aber leider funktioniert das nicht bei allen Freemailern ordentlich. WEB.DE z.b. scheint das komplett zu ignorieren. Dort muss ich jedes einzelne Element mittels <p Style = \"...\" formatieren, was natürlich extrem umständlich und nervig ist.

Kann jemand diese Problem bestätigen und, viel interessanter, ggf. eine Lösung oder Alternative nennen?

Bin für jeden Tipp dankbar ;-)

Gruß
Alex
Antworten