Fehlercode 451 - bin ratlos (und bei aol)
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 14.02.2006, 22:18
Erst nach unzähligem rumprobieren hab ich den Versand hinbekommen, lag an den strato pop-konten bzw an deren konfig.
Für mich als aol user schwer nachvollziehbar.
Möchte SuperMailer ProfLim bei einem Kunden (Verein mit knapp 2000 Mitgliedern) zur unregelmäßigen Info-Veröffentlichung an unterschiedliche, sich überschneidende Interessentengruppen implementieren.
Brauche Infos über die Zusatz-Scripte, wie läuft das mit den An-/Abmeldemails und dem Tracking etc...
Für mich als aol user schwer nachvollziehbar.
Möchte SuperMailer ProfLim bei einem Kunden (Verein mit knapp 2000 Mitgliedern) zur unregelmäßigen Info-Veröffentlichung an unterschiedliche, sich überschneidende Interessentengruppen implementieren.
Brauche Infos über die Zusatz-Scripte, wie läuft das mit den An-/Abmeldemails und dem Tracking etc...
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 14.02.2006, 22:18
Danke Mirko,
funzt aber auch nicht.
Ergebnis ist ein Prompt mit der Nachricht, daß Authentifizierung beim POP3 fehlschlug und ob die Nachrichten trotzdem versendet werden sollen.
Bei \'Ja\' erhalte ich wieder den o.g. ursprünglichen Fehlercode (Exception: 4.1.
.
Muss bei mir lokal vielleicht Apache laufen? komm drauf wegen der upload.php...
...bei Extras/Optionen/Proxy hab ich keine Angaben, nur der Port steht auf 80 und lässt sich auch nicht löschen...
funzt aber auch nicht.
Ergebnis ist ein Prompt mit der Nachricht, daß Authentifizierung beim POP3 fehlschlug und ob die Nachrichten trotzdem versendet werden sollen.
Bei \'Ja\' erhalte ich wieder den o.g. ursprünglichen Fehlercode (Exception: 4.1.

Muss bei mir lokal vielleicht Apache laufen? komm drauf wegen der upload.php...
...bei Extras/Optionen/Proxy hab ich keine Angaben, nur der Port steht auf 80 und lässt sich auch nicht löschen...
Zuletzt geändert von karl fried am 15.02.2006, 17:55, insgesamt 1-mal geändert.
Im SuperMailer Menü Projekt - Einstellungen f. den E-Mail-Versand öffnen, auf der Registerkarte E-Mail-Versand unten die Auth. beim POP3-Server aktivieren, POP3-Server post.strato.de und Benutzername (Kontoname) und Passwort korrek eingeben. Sind die Daten korrekt, dann sollte es auch mit dem E-Mail-Versand klappen,
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 14.02.2006, 22:18
Teste momentan Supermailer388 und komm nicht weiter.
Internetzugang über aol mit modem 56K, Einstellung f. Postausgang post.strato.de Port 587,
erhalte Exception: 4.1.8 To send mail, first check your mail with a valid POP3 account; this prevents unauthorized SPAM relaying.; Requested action aborted: local error in processing [E.g., disc full]Kann ich nicht deuten - was will Kiste vonb mir???
Dank für Help
Internetzugang über aol mit modem 56K, Einstellung f. Postausgang post.strato.de Port 587,
erhalte Exception: 4.1.8 To send mail, first check your mail with a valid POP3 account; this prevents unauthorized SPAM relaying.; Requested action aborted: local error in processing [E.g., disc full]Kann ich nicht deuten - was will Kiste vonb mir???
Dank für Help