RouterControl und DL 604

Fragen, Tipps & Tricks zu Freeware-Programmen 0190 Warner, Alle meine Passworte, SuperSpamKiller Standard usw.

Moderatoren: Ralf, mirko

Antworten
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 23077
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

Nein wieso was einstellen? Du hast das Prinzip des DSL-Routers nicht verstanden. Ein DSL-Router ermöglicht es einem/mehreren PCs ins Internet zu gehen. Will ein PC ins Internet z.B. um Updates zu downloaden oder E-Mails zu holen, dann stellt der Router die Internetverbindung automatisch her. Im Webinterface des Routers kann man meistens einstellen, nach wie vielen Minuten der Inaktivität=keine Bytes werden übertragen der Router die Verbindung wieder trennen soll.
Ein DSL-Router ist nur empfehlenswert wenn man einen Volumentarif = Abrechnung nach Datenmenge oder eine Flatrate hat. Für Zeittarife z.B. 30 Stunden frei, sollte man eine DFÜ-Netzwerk-Verbindung verwenden, da es sonst ganz schnell teuer werden kann.
Magister
Beiträge: 6
Registriert: 11.01.2006, 10:43

Beitrag von Magister »

ich habe die routerfirewall wieder aktiviert und die softfirewall deaktiviert. die lan-verbindung ist aktiviert. wenn ich die lan-verbindung aktiviere, dann bin ich automatisch (auch ohne routercontrol) im i-net.
muß ich ev. im router noch was einstellen?
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 23077
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

moment mal. Also im Router muss die Firewall aktiviert bleiben, es geht nur um Softwarefirewalls. Und die LAN-Verbindung muss natürlich aktiviert werden, damit der PC Kontakt zum Router hat und damit RouterControl den Router fragen kann wie der Status ist. Ohne LAN-Verbindung kann das nicht gehen.
Magister
Beiträge: 6
Registriert: 11.01.2006, 10:43

Beitrag von Magister »

ich habe in mein router die firewall mal dektiviert. ist immer noch das gleiche. ich kann einfach nicht ohne aktive lan-verbindung mit routercontrol konnecten. wenn die lan-verbindung aktiv ist, zeigt routercontrol zwar an, das ich online bin, aber es wird im feld nichts angezeigt.
ich bin so langsam am verzweifeln.
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 23077
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

Das wird an deiner Firewall liegen. RouterControl beenden, Firewall beenden und RouterControl starten. Wenn es geht, dann liegt es an der Firewall, du musst in der Firewall erlauben, dass RouterControl den Router abfragen darf.
Magister
Beiträge: 6
Registriert: 11.01.2006, 10:43

Beitrag von Magister »

Habe mal ein bischen mit meinen Router rumgespielt.
Ich habe die Firewall deaktiviert. Wenn ich zuerst meine Lan-Verbindung aktiviere, dann zeigt mir RouterControll das mein Router online ist, aber das Feld im Programm bleibt schwarz. Es wird keinerlei Info angezeigt. Das ich vorher die Lan-Verbindung aktivieren muß, ist doch nicht sinn der Sache.
Ich habe bestimmt \"nur\" ein Konfigurationsfehler in mein Router.
Kann mir einer weiterhelfen???
Magister
Beiträge: 6
Registriert: 11.01.2006, 10:43

Beitrag von Magister »

Ich habe jetzt bei Name Admin und bei Passwort habe ich das von mir erstellte Pass eingegeben (so wie es im Router eingetragen ist).
Trotzdem wird die Verbindung nicht aufgebaut.
Mache ich irgendetwas falsch???
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 23077
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

Handbuch zum Router lesen, das gibt es entweder in gedruckter Form zum Router, als PDF-Datei auf CD dazu oder es ist ein einfacher Schnelleinstieg dabei. Meistens ist ein Standard-Passwort (Benutzername gibt es nicht immer!) hinterlegt, das man aus Sicherheitsgründen unbedingt ändern sollte.
Magister
Beiträge: 6
Registriert: 11.01.2006, 10:43

Beitrag von Magister »

Ich bin noch Anfänger in Sachen Router. Was muß ich denn im RouterControll für ein Benutzer/Passwort eintragen?
Muß ich im Router auch Benutzer/Passwort eintragen, wenn ja wo denn?
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 23077
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

HTTP 401 Error: Unauthorized Access = Zugriff nicht erlaubt, entweder Benutzername/Passwort falsch in RouterControl eingetragen oder die Zeichenkette für den Verbindungsaufbau wurde falsch mit dem Editor erfasst.
Magister
Beiträge: 6
Registriert: 11.01.2006, 10:43

Beitrag von Magister »

hi
Ich habe die neuste Soft von RouterControll. Ich besitze den D-Link 604 (Fw 3.11). In der Konfiguration habe ich den ausgewählt. Wenn ich die Verbindung durch \"Router Verbingung aufbauen\" lassen will, passiert nichts. Woran liegt das?
Muss ich sonst noch eine Einstellung vornehmen?
Der Debug zeigt mir folgendes an:
Status1: http://192.168.0.1/status.htm Port: 80
Status1 ResultCode: Exception HTTP/1.0 401 NG Port: 80
Was hat das zu bedeuten?
Antworten