Supermailer verschluckt Daten?

Fragen und Tipps & Tricks zur Newsletter Software SuperMailer oder zum BirthdayMailer

Moderatoren: mirko, Wolfi

Antworten
Gerlev
Beiträge: 8
Registriert: 14.07.2005, 09:40

Beitrag von Gerlev »

Vielen Dank euch beiden, für die rasche Hilfe, wir werden beim nächsten Mal alle Mails über den STMP-Server verschicken und hoffen das es dann besser klappt!

Vielen Dank und lg Gernot!
Wolfi
Beiträge: 1444
Registriert: 29.08.2002, 01:20

Beitrag von Wolfi »

Hallo,

muss zunächst mal Mirko zustimmen, dass eine Fehleranalyse so schwer ist. Aus den 2 HTML-Files ist nicht viel herauszulesen, ausser dass der Pfad zum Logo abgeschnitten ist u. die Angabe f. den Hintergrund kompl. fehlt. Prinzipiell würde ich das Problem aber zunächst eher bei Outlook suchen, da ja insbesondere diese Nutzer betroffen sind.

Um das Problem event. zu lösen, müsste man die Projektdatei, eine korrekte sowie eine fehlerhafte Outlook-Datei (msg) sowie etwas genauere Angaben über die Struktur euerer IT haben. Dies würde in meinen Augen dann aber den Rahmen des Forums wohl etwas übersteigen.
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 23082
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

Hallo,

leider keine Ideen, da auch schwer nachvollziehbar.

Die E-Mails werden direkt an den Server des Empfängers geschickt, warum werden dann die übrigen E-Mails nicht über den SMTP-Server geschickt, der in Outlook eingetragen ist? Der Versand über SMTP-Server ist die beste, sicherste und schnellste Methode überhaupt.
Gerlev
Beiträge: 8
Registriert: 14.07.2005, 09:40

Beitrag von Gerlev »

Danke Mirko und Wolfi für die raschen Antworten, hier das Problem mit noch mehr Infos:

Wir versenden schon seit rund einem Jahr mit Supermailer Professional (noch) Limited regelmäßige Newsletter als Multipart-messages mit verlinktem Inhaltsverzeichnis. Wir haben schon einiges optimiert aufbauend auf diesem Forum, so dass viele Empfängerprogramme es auch korrekt dargestellt bekommen.

Dabei versenden wir zuerst direkt an den Server des Empfängers (rund 3000 Adressen). Rund 100 davon gehen auch mit mehreren Versandschleifen und verschiedenen Fehlermeldungen (v.a. Fehlercode 0) nicht durch. Diese versenden wir dann einzeln per \"Einstellungen zum e-Mail-Versand\" \"direkt über Outlook\". Dies hat bisher immer tadellos funktioniert.

Bei beiligendem Html-File (Quelltext aus dem Projekt), hat ersten Recherechen zufolge auch der Versand direkt an den Server der Empfänger geklappt. Beim Versand \"direkt über Outlook\" wurde dann das e-mail fast willkürlich fragmentiert und einmal nur das Inhaltsverzeichnis und die 1. News versandt, einmal nur das Inhaltsverzeichnis und nur die News Nr. 3 und 5, eingefügte Bilder wurden irrtümlich nicht dargestellt sondern in den Anhang verschoben (ein fehlerhaftes Beispiel als html-File findet ihr ebenfalls im Anhang)

Was war diesmal anders als sonst: das Projekt wurde von einem Rechner versandt, welche die idente Version von Supermailer hat (3.87), einzig die Versand-e-Mail-Adresse von Projekt und dem Outlook-Dienst war nicht ident. Die fehlerhaften Mails dürften vor allem an interne Kollegen gegangenen sein, welche die Mails über den gleichen e-Mail-Server erhalten. Die Empfänger mit (bekanntermaßen) fehlerhafter Darstellung verwenden alle Outlook 2000.

Habt Ihr da Ideen für die Fehlerquelle dazu?!
Vielen Dank, Gernot

Presseschau 19: http://www.8ung.at/puttinger/presseschau_19_1511.htm

Fehlerhafte E-Mail Presseschau 19: http://www.8ung.at/puttinger/fehlerhaft ... hau_19.htm
Wolfi
Beiträge: 1444
Registriert: 29.08.2002, 01:20

Beitrag von Wolfi »

Tritt dies unabhänigig von dem beim Empfänger verwendeten E-Mail-Programm auf? Welches Programm wird beim Empfang verwendet?
Gerlev
Beiträge: 8
Registriert: 14.07.2005, 09:40

Beitrag von Gerlev »

Haben Sie eine Ahnung warum der Supermailer von 7 Punkten nur einen Punkt versendet, obwohl er beim Testmail noch alles verschickt hat?
Außerdem hat er eingebaute Bilder als Dateianhang beigefügt, was eigentlich auch nicht beabischtigt war!?
Antworten