Nichts verwechseln. Der Router selbst muss SNMP unterstützen, das tun viele günstige Router nicht. RouterControl hat mit SNMP überhaupt nichts zu tun.
Daher sollte man im TrafficMonitor Menü Konfiguration - Programmkonfiguration öffnen, links in der Liste Überwachung wählen und rechts auf die große Schaltfläche für den Assistenten durchgehen. Im Assistenten wählen:
DSL, Kabelmodem oder lokales Netzwerk
ein Router stellt die Verbindung her (3. Option)
die Netzwerkkarte ZUM Router wählen und die Häkchen bei \"Es wird ein Router verwendet\" und \"Verbindungsstatus vom Programm RouterControl abfragen\" setzen.
TM und RC mit wrt54g
Mahlzeit.
Ich habe einen wrt54g.
RC ist eingerichtet, router zeigt \"online\" und der status wird im RC-fenster angezeigt.
Nun habe ich bei der TM-konfiguration auf \"outer per snmp\" und \"flatrate\" geklickt und dann auf weiter.
Ich habe die router ip eingetragen und einene hacken bei \"verbindungsstatus von RC übernehmen\".
Es ist kein interface anwählbar und ich habe keine ahnung was das \"community\" zu bedeuten hat.
Sprich ich bekomme keine verbindung. Was mache ich falsch? Muss ich im router noch was ändern ? Ich finde es halt komisch das RC funzt, aber TM nicht darauf zugreifen kann.
Ich habe einen wrt54g.
RC ist eingerichtet, router zeigt \"online\" und der status wird im RC-fenster angezeigt.
Nun habe ich bei der TM-konfiguration auf \"outer per snmp\" und \"flatrate\" geklickt und dann auf weiter.
Ich habe die router ip eingetragen und einene hacken bei \"verbindungsstatus von RC übernehmen\".
Es ist kein interface anwählbar und ich habe keine ahnung was das \"community\" zu bedeuten hat.
Sprich ich bekomme keine verbindung. Was mache ich falsch? Muss ich im router noch was ändern ? Ich finde es halt komisch das RC funzt, aber TM nicht darauf zugreifen kann.